Top Local Places

Jungholzhalle

Siebengebirgsring 4, Meckenheim, Germany
Arts/entertainment/nightlife

Description

ad

Die Jungholzhalle ist der beliebteste und größte, städtische Veranstaltungsort in Meckenheim für Brauchtumsveranstaltungen, Messen, Partys & mehr.  Jungholzhalle der Stadt Meckenheim

Die Meckenheimer Jungholzhalle ist der Ort in der Rosen- und Baumschulstadt für große Veranstaltungen. Hier treten Künstlerinnen und Künstler auf, die ihre Tourneen nach Meckenheim führt, hier finden Bälle wie der Rosenball und Karnevalsveranstaltungen statt, hier besuchen die Bürgerinnen und Bürger Märkte, Basare und Ausstellungen. Freizeitaktivitäten unterschiedlichster Art sind in der Jungholzhalle möglich.
Der Name Jungholzhalle erinnert an einen alten Hof und vor allem an ein Gebiet, das mit Buschwerk und Bäumen bepflanzt war - das Jungholz. Es gehörte seit dem Mittelalter einem der beiden großen Meckenheimer Grundherren, dem Stift St. Cassius und Florentius in Bonn.
Die Jungholzhalle am Siebengebirgsring 4 wurde 1979 gebaut. Die Halle hat eine Gesamtnutzfläche von 1500 m2; sie ist unterteilbar entsprechend unterschiedlichen Nutzungs- und Raumansprüchen. Die sogenannte kleine Halle hat eine Fläche von 356 m2. Ein Thekenbereich ist 1 m über der Hallenebene angehoben. Im Keller befinden sich WC-Anlagen sowie Garderobenräume für Damen und Herren. Die Bühne ist durch bewegliche Elemente erweiterbar. Eine eingerichtete Küche kann für die Bewirtung genutzt werden. Die Meckenheimer Jungholzhalle eignet sich für Veranstaltungen von mehr als tausend Personen. In unmittelbarer Nähe der Halle stehen 160 Parkplätze zur Verfügung.


Kontakt für die Vermietung
Stadt Meckenheim
Désirée Hahnenberg
Tel. (02225) 917214
Fax. (02225) 91766203
E-Mail: desiree.hahnenberg@meckenheim.de

-----

Diese Facebookseite wird als Information zur Jungholzhalle betrieben und ist keine offizielle Seite zur Jungholzhalle. Bei Fragen zur Jungholzhalle bitte an den oben angegebenen Kontakt wenden.

Quiz

NEAR Jungholzhalle