Top Local Places

Mahlbergturm

, Malsch, Germany
Local business

Description

ad

<p>Der <b>Mahlberg</b> ist ein Berg im Nordwesten des <a href="/pages/w/469825223124118">Nordschwarzwald</a>es und mit die höchste Erhebung im <a href="/pages/w/112259652124400">baden-württembergischen</a> <a href="/pages/w/366512866825362">Landkreis Karlsruhe</a> und in der Gemarkung <a href="/pages/w/108037172557049">Völkersbach</a>. Seine Ostseite gehört zum in diesem Landkreis gelegenen Gemeindegebiet von <a href="/pages/w/108463992509047">Malsch</a> und die Westseite zum Stadtgebiet von <a href="/pages/w/109350462417805">Gaggenau</a> im <a href="/pages/w/112547568756548">Landkreis Rastatt</a>.</p><h2>Geographie</h2><h3>Lage</h3><p>Der Mahlberg erhebt sich im <a href="/pages/w/1404081906508665">Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord</a>. Er liegt zwischen den Gaggenauer Stadtteilen <a href="/pages/w/110464372315640">Freiolsheim</a> im Nordwesten, <a href="/pages/w/134664793247302">Moosbronn</a> im Osten und <a href="/pages/w/108306855867254">Michelbach</a> im Südwesten. Die Westseite gehört zur Gaggenauer Gemarkung <a href="/pages/w/115277148487001">Rotenfels</a>, auf der Ostseite liegt eine <a href="/pages/w/783219168359505">Exklave</a> der <a href="/pages/w/108463992509047">Malscher</a> Gemarkung <a href="/pages/w/108037172557049">Völkersbach</a>.</p><h3>Naturräumliche Zuordnung</h3><p>Der Mahlberg gehört in der <a href="/pages/w/1442761729274058">naturräumlichen</a> Haupteinheitengruppe <a href="/pages/w/103781852993272">Schwarzwald</a> (Nr. 15), in der Haupteinheit <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Grindenschwarzwald_und_Enzh%C3%B6hen" class="wikipedia">Grindenschwarzwald und Enzhöhen</a> (151) und in der Untereinheit <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Enzh%C3%B6hen" class="wikipedia">Enzhöhen</a> (151.1) zum Naturraum <i>Herrenalber Berge</i> (151.12). Nach Norden bis Nordosten fällt die Landschaft in der Haupteinheit <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwald-Randplatten" class="wikipedia">Schwarzwald-Randplatten</a> (150) und in der Untereinheit <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Schwarzwald-Randplatten" class="wikipedia">Nördliche Schwarzwald-Randplatten</a> (150.2) in den Naturraum <i>Albtalplatte</i> (150.21) ab und nach Süden bis Südwesten in der Haupteinheit <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdlicher_Talschwarzwald" class="wikipedia"> Nördlicher Talschwarzwald</a> (152) und in der Untereinheit <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Oos-Murg-H%C3%B6hen" class="wikipedia">Oos-Murg-Höhen</a> (152.0) in den Naturraum <i>Gaggenauer Murgtalweitung</i> (152.00).</p>

Quiz