Top Local Places

Ardenner Cultur Boulevard

Prümer Straße 55, Losheim, Germany
Tour Agency

Description

ad

Ardenner Cultur Boulevard – Entdeckungsreisen durch Kunst und Zeit

Direkt an der deutsch/belgischen Grenze tauchen Sie ein, in die sinnliche Welt der künstlerischen, kulturellen und kulinarischen Genüsse. Im Ardenner Cultur Boulevard ist eine der bedeutendsten Krippenausstellungen Europas, ArsKRIPPANA, mit Exponaten und Künstlern aus aller Welt,
ArsFIGURA, das Flair der Kaiserzeit in einem nachempfundenen Stadtviertel, inklusive Wohnstuben und Kaufmannsladen sowie mit meisterlicher Figurenkunst von damals und heute,
die ArsTECNICA ist eine der ersten digitalen Modelleisenbahnen Europas mit über 2.000 m Gleisen und über 100 Zügen,
wechselnde und stetige Sonderausstellungen und Veranstaltungen zu hochinteressanten Themen.
Im gemütlichen Hotel-Restaurant Balter fühlen sich Gäste, Gruppen und Gesellschaften bis 200 Personen willkommen. Die gutbürgerliche Küche hält mit günstigen Tagesmenüs und regionalen Leckereien Leib und Seele zusammen.

Veranstaltungen, Sonderausstellungen, Führungen, Workshops und vieles mehr runden das Kulturangebot im Ardenner Cultur Boulevard harmonisch ab. Lassen Sie sich gern beraten und erleben Sie wieder die Kunst zu staunen.

Gute Beratung, guter Einkauf

Zur lebendigen Erlebniswelt im Ardenner Cultur Boulevard gehören hoch qualifizierte Spezialgeschäfte. Hier werden Interessierte und Fachkundige bestens beraten.

Das Fachgeschäft für Ihre Inspiration: ArsMineralis Hier finden Sie Geschenkideen für sich und Ihre Lieben in unterschiedlichen Stilen, Materialien und Größen für jeden Anlass. Lassen Sie sich in die geheimnisvolle Welt der Hildegard von Bingen einführen, von seltenen Mineralien verzaubern und von Büchern inspirieren.


Das Fachgeschäft für Modellbau: In der ArsTecnica Schwelgen Sie in einem reichen Angebot für Ihre große Leidenschaft. Rat und Tat und ein faszinierendes Sortiment erfüllen jeden Wunsch von Tüftlern und Sammlern.

Einkaufskultur ohne Grenzen

Günstig Auftanken im Old-Smuggler,
Schlemmen und Verwöhnen im Cafeteria-Bistro,
Einkaufen, fast wie im Schlaraffenland bei AD-Delhaize.

Das KAFFEEPARADIES - in Belgien ist Kaffee aufgrund einer niedrigeren Besteuerung wesentlich günstiger.

Die Kunst zu staunen

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

ArsARDENN - Die neue Kunstgalerie an der deutsch-belgischen Grenze. Die erste Ausstellung "Bewegung zwischen Ost und West" zeigt Kunstwerke von fünf verschiedener Künstler unterschiedlichster Richtungen und voller Bewegung. Geöffnet jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

facebook.com

facebook.com

Naturheilmitteln nach Hildegard von Bingen - bei ArsMINERALIS - in Losheim/Eifel - www.arsmineralis.net

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

„Eine immer wiederkehrende Geschichte, welche immer wieder aufs Neue begeistert.“ Die ArsKrippana: Ist das Heim aller Krippen Losheim/Eifel Unter dem Firmament funkeln Mini-Sterne, aus der Ferne klingt es engelsgleich. Ein älteres Ehepaar wandelt so ehrfurchtsvoll Seite an Seite, als würde es noch einmal zum Altar schreiten. Nur Hartgesottene unterhalten sich laut wie auf dem Weihnachtsmarkt. Dann Tönen deutsche, französische und niederländische Sprachfetzen durch den Raum. Man spricht von Krippen, créches – oder kerststallen. Wer über die Schwelle der ArsKRIPPANA schreitet, taucht ein ins Weihnachts- und Krippenwunderland ein. Und da die Ausstellungleitung, die immer wieder kehrende Geschichte, den Besuchern in einer immer wieder anderen Art präsentiert lohnt sich der Besuch, auch jedes Jahr aufs Neue. So steht Weihnachten 2017 – im Zeichen des Lichtes, und wenn man der tieferen theologischen Bedeutung folgt, dann versteht man diese Namensgebung unter einem ganz anderen Blickwinkel. So wird eine riesige mechanische Krippe aus Italien, in einem Wechselspiel aus Tag und Nacht, zu einem „Licht-Erlebnis“ der besonderen Art. Eine ehrfurchtsvolle Atmosphäre, begleitet von himmlischen Klängen, wie von musizierenden Engeln intoniert. Schlichte, mit Ziegeln gedeckte Häuschen, die Fassaden in verwaschenen Ockertönen, umgeben einen kleinen Marktplatz welcher voller Leben; aus der Ruhe der ihm umgebenen Bergen, sich lautstark hervorhebt. Knoblauch, Zwiebeln, Peperoni und manch anderes Gemüse hängt zum Trocknen an den Wänden der Häuser, der Schauplatz wirkt mediterran. Weinberge grenzen die Stadt ein, und ein rauschender Bach, fließt aus den Bergen direkt am Stadttor vorbei. Musikanten, hübsche Mägde und Bauernburschen, sie alle zeigen Ehrfurcht und erfreuen sich, denn es schein ein besonderer Tag zu sein. Ein Wasserrad quietscht und schnauft rasant vor sich hin, und der Müller begutachtet, den Mahlvorgang des sich langsam rotierenden Mühlsteins. Etwas weiter arbeitet ein Schmied und der Hammer schlägt sanft aufs Eisen nieder. Überall ist Bewegung, alles scheint im Rhythmus einem vorgegebenen Takt zu folgen. Auch römische Soldaten, streifen anmutig durch die Straßen, sie erkennen etwas Besonderes. Ein Kind wurde geboren, welches gebettet in Stroh, von Ochs und Esel bewacht wird, und das ganze Dorf in einem seltsamen Bann zieht. Der Heilige Abend, die stille Nacht ist angebrochen. Und der Besucher wird mitgerissen von dieser Ehrfurcht vor diesem kleinen Kinde. Darstellungen aus über 60 Ländern werden gezeigt. Italienische, spanische oder französische Darstellungen, welche in dieser Vielzahl sicherlich eine Seltenheit so nördlich der Alpen sind, sind nur einige der Highlights der ArsKRIPPANA. Ein Besucher bemerkte einst: „Wer die Krippen der Welt sucht, der findet diese an der deutsch-belgischen Grenze in Losheim/Eifel in der ArsKRIPPANA.“ Als Sonderausstellung wird zurzeit eine 3D Darstellung des berühmten flämischen Malers Pieter Bruegel gezeigt: Die „Volkszählung zu Bethlehem“. Ein außergewöhnliches Werk – und das auch noch in 3D. Mehr als 3.500 Stunden hat eine Künstlerin aus München an dieser Darstellung gearbeitet. Ein szenische Interpretation eines Meisterwerks. Man kann sagen, dass es eine gewisse Toleranz gibt, welche den Reiz der ArsKRIPPANA ausmacht. Kunst oder Handwerk, verspielte oder mystisch überhöhte Darstellungen, theologischer Tiefgang oder naives Gottvertrauen – Krippen sind ganz einfach Herzensangelegenheiten. Und in der ArsKrippana erzählen sie Geschichten über die Menschen, die sie mit Liebe gebaut und aufgestellt haben. Und genau an dieser Stelle ist sie wirklich heil, die Wunderwelt, in dem man mit allem Sinnen eintauchen kann. Und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Die Ausstellung befindet sich im Ardenner Cultur Boulevard direkt an der deutsch/belgischen Grenze in 53940 Losheim/Eifel, in der Prümer Str. 55. Sie ist täglich von zehn bis achtzehn Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag. Infos: TEL: D 06557 920630 – www.arskrippana.net

facebook.com

„Eine immer wiederkehrende Geschichte, welche immer wieder aufs Neue begeistert.“ Die ArsKrippana: Ist das Heim aller Krippen in 53940 Losheim/Eifel direkt an der deutsch-belgischen Grenze. Unter dem Firmament funkeln Mini-Sterne, aus der Ferne klingt es engelsgleich. Ein älteres Ehepaar wandelt so ehrfurchtsvoll Seite an Seite, als würde es noch einmal zum Altar schreiten. Nur Hartgesottene unterhalten sich laut wie auf dem Weihnachtsmarkt. Dann Tönen deutsche, französische und niederländische Sprachfetzen durch den Raum. Man spricht von Krippen, créches – oder kerststallen. Wer über die Schwelle der ArsKRIPPANA schreitet, taucht ein ins Weihnachts- und Krippenwunderland ein. Und da die Ausstellungleitung, die immer wieder kehrende Geschichte, den Besuchern in einer immer wieder anderen Art präsentiert lohnt sich der Besuch, auch jedes Jahr aufs Neue. So steht Weihnachten 2017 – im Zeichen des Lichtes, und wenn man der tieferen theologischen Bedeutung folgt, dann versteht man diese Namensgebung unter einem ganz anderen Blickwinkel. So wird eine riesige mechanische Krippe aus Italien, in einem Wechselspiel aus Tag und Nacht, zu einem „Licht-Erlebnis“ der besonderen Art. Eine ehrfurchtsvolle Atmosphäre, begleitet von himmlischen Klängen, wie von musizierenden Engeln intoniert. Schlichte, mit Ziegeln gedeckte Häuschen, die Fassaden in verwaschenen Ockertönen, umgeben einen kleinen Marktplatz welcher voller Leben; aus der Ruhe der ihm umgebenen Bergen, sich lautstark hervorhebt. Knoblauch, Zwiebeln, Peperoni und manch anderes Gemüse hängt zum Trocknen an den Wänden der Häuser, der Schauplatz wirkt mediterran. Weinberge grenzen die Stadt ein, und ein rauschender Bach, fließt aus den Bergen direkt am Stadttor vorbei. Musikanten, hübsche Mägde und Bauernburschen, sie alle zeigen Ehrfurcht und erfreuen sich, denn es schein ein besonderer Tag zu sein. Ein Wasserrad quietscht und schnauft rasant vor sich hin, und der Müller begutachtet, den Mahlvorgang des sich langsam rotierenden Mühlsteins. Etwas weiter arbeitet ein Schmied und der Hammer schlägt sanft aufs Eisen nieder. Überall ist Bewegung, alles scheint im Rhythmus einem vorgegebenen Takt zu folgen. Auch römische Soldaten, streifen anmutig durch die Straßen, sie erkennen etwas Besonderes. Ein Kind wurde geboren, welches gebettet in Stroh, von Ochs und Esel bewacht wird, und das ganze Dorf in einem seltsamen Bann zieht. Der Heilige Abend, die stille Nacht ist angebrochen. Und der Besucher wird mitgerissen von dieser Ehrfurcht vor diesem kleinen Kinde. Darstellungen aus über 60 Ländern werden gezeigt. Italienische, spanische oder französische Darstellungen, welche in dieser Vielzahl sicherlich eine Seltenheit so nördlich der Alpen sind, sind nur einige der Highlights der ArsKRIPPANA. Ein Besucher bemerkte einst: „Wer die Krippen der Welt sucht, der findet diese an der deutsch-belgischen Grenze in Losheim/Eifel in der ArsKRIPPANA.“ Als Sonderausstellung wird zurzeit eine 3D Darstellung des berühmten flämischen Malers Pieter Bruegel gezeigt: Die „Volkszählung zu Bethlehem“. Ein außergewöhnliches Werk – und das auch noch in 3D. Mehr als 3.500 Stunden hat eine Künstlerin aus München an dieser Darstellung gearbeitet. Ein szenische Interpretation eines Meisterwerks. Man kann sagen, dass es eine gewisse Toleranz gibt, welche den Reiz der ArsKRIPPANA ausmacht. Kunst oder Handwerk, verspielte oder mystisch überhöhte Darstellungen, theologischer Tiefgang oder naives Gottvertrauen – Krippen sind ganz einfach Herzensangelegenheiten. Und in der ArsKrippana erzählen sie Geschichten über die Menschen, die sie mit Liebe gebaut und aufgestellt haben. Und genau an dieser Stelle ist sie wirklich heil, die Wunderwelt, in dem man mit allem Sinnen eintauchen kann. Und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Die Ausstellung befindet sich im Ardenner Cultur Boulevard direkt an der deutsch/belgischen Grenze in 53940 Losheim/Eifel, in der Prümer Str. 55. Sie ist täglich von zehn bis achtzehn Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag. Infos: TEL: D 06557 920630 – www.arskrippana.net

facebook.com

Wer schöne Dinge mag und dies in einem schönen Ambiente der ist hier richtig. Die erste Ausstellung heißt "Bewegung zwischen Ost und West". Geöffnet ist die Ausstellung jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Infos finden Sie in dem Video und Audio Beitrag hier unten. Adresse: Prümer Str. 55 - 53940 Losheim/Eifel - direkt an der deutsch-belgischen Grenze - Infos: www.ardenner-cultur-boulevard.net

facebook.com

Quiz

NEAR Ardenner Cultur Boulevard