Top Local Places

1. Zug des Löninger Schützenvereins von 1597 e.V.

Langenstraße, Löningen, Germany
Community Organization

Description

ad

Willkommen beim 1. Zug des Löninger Schützenvereins von 1597 e.V. Hier gibt es die aktuellen Neuigkeiten und Berichte aus dem 1. Zug und dem Vereinsleben. Aufgrund der Medaille an der Königskette, die die Jahreszahl 1597 trägt, führt der Löninger Schützenverein sein Bestehen bis in das Jahr 1597 zurück. Trotz mancher Schwierigkeiten und Widrigkeiten ist es dem Verein gelungen, über viele Generationen hinweg aktiv zu bleiben und
immer wieder engagierte Mitglieder zu finden. Im Jahre 1997 konnte der Löninger Schützenverein von 1597 e.V. auf eine 400-jährige Geschichte zurückblicken. Aus dieser Geschichte des Löninger Schützenverein kann man entnehmen, das sich nach und nach vier Unterabteilungen gebildet haben.
Der 1. Zug bildete den Ortskern ab. Aus dem Zusammenschluss von mehreren Straßen entstanden die anderen Züge. 1989/90 wurden die Zugbereiche im Löninger Schützenverein mit annähernd gleicher Mitgliederstärke neu festgelegt. Die Verantwortlichen mussten sich so gegen manchen Widerstand durchsetzen. Der heutige 1. Zug bildete sich größtenteils aus den Mitgliedern des 2. Zuges heraus. Mittlerweile sind 20 Jahre vergangen, seit dem der 1. Zug wieder reaktiviert wurde.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Unsere Majestät Hartmut Ostermann und seine Königin Christina nebst Hofstaat laden am Samstag um 20.00 Uhr zum Schützenball in den Centralhof Breher ein. Es gibt tolle Musik mit einer neuen Band und um 24.00 Uhr wird wieder um die Zeche eines ganzen Tisches geknobelt. Alle sind herzlich eingeladen.

facebook.com

Gestern wurde auf der Offiziersversammlung des 1. Zugs ein neuer Zugvorstand gewählt. Der bisherige Zugführer Hermann Albers hat sein Amt nach 15-jähriger Tätigkeit abgegeben. Mit viel Lob und Dank wurde Hermann Albers aus seinem Dienst als Zugführer verabschiedet und schließlich neben Egon Haßdenteufel zum Ehrenzugführer des 1. Zugs ernannt. Als neuer Zugführer wurde der bisherige Stellvertreter Werner Rosemeyer gewählt. Stellvertretender Zugführer wurde Carsten Thomes und als Schriftführer wurde Christian Stindt gewählt. Der bisherige Schriftführer Thomas Willen schied nach 5-jähriger Vorstandsarbeit aus. Mark Hummel verbleibt als Kassenwart in seinem Amt. Wir danken an dieser Stelle Hermann Albers für seine 15-jährige Zugführertätigkeit und wünschen dem neuen Zugvorstand eine gute Zusammenarbeit. Von links: Christian Stindt, Mark Hummel, Carsten Thomes, Werner Rosemeyer, Hermann Albers, Thomas Willen

facebook.com

Im gut besuchten Centralhof Breher fand am Freitag unsere diesjährige Generalversammlung statt. Wichtigste Themen auf der Tagesordnung waren dabei die Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Wahlen zum Vorstand. Aus dem 1. Zug wurden die anwesenden Schützenbrüder Jörn Willen und Marcel Schumacher für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Unser Zugführer Hermann Albers überreichte ihnen einen Ehrenurkunde und eine Ehrennadel. 40- und 50-jährige Mitglieder waren aus dem 1. Zug leider nicht anwesend. Zur Wahl in den Vorstand standen zwei Vorstandsmitglieder. Franz-Josef Hölzen und Ralf Willen. Dabei wurde Franz-Josef Hölzen mehrheitlich wieder in den Vorstand gewählt. Ralf Willen, der den Posten des Geschäftsführers des Vereins inne hatte, stand nicht wieder zur Wahl zur Verfügung. Vorgeschlagen wurde Alf Pophanken. Auch Alf Pophanken wurde mehrheitlich in den Vorstand gewählt. Zum Vorstand gehören damit in alphabetischer Reihenfolge: Andreas Benken, Franz-Josef Hölzen, Karl-Heinz (Kalle) Lauscher, Alf Pophanken, Franz-Josef (Tüdel) Stegemann, Willi Siemer und Marcus Willen. Auf Antrag wurde mehrheitlich der ehemalige Geschäftsführer Ralf Willen als Ehrenmitglied im erweiterten Vorstand aufgenommen. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei Ralf Willen für seine hervorragende Arbeit im Vorstand und gratulieren herzlich allen gewählten Vorstandsmitglieder und den Jubilaren. Insgesamt nahm die Generalversammlung einen fröhlichen Verlauf und das Freibier unserer Majestät Hartmut Ostermann reichte bis 23.00 Uhr. Einige Schützenbrüder diskutierten noch weiter bis spät in die Nacht. Und man hörte auch von dem ein oder anderen, dass der Tag drauf erst am Nachmittag wieder begann! Mich, dem Schreiber hier eingeschlossen! 😀🤭

facebook.com

Am Freitag, dem 13. Oktober findet um 20.00 Uhr im Vereinslokal Centralhof Breher unsere diesjährige Generalversammlung statt. Alle Mitglieder des Löninger Schützenvereins sind hierzu herzlich eingeladen. Neben dem Bericht des Präsidenten stehen wieder 2 Vorstandsmitglieder zur Wahl.

facebook.com

facebook.com

Hartmut Ostermann vom 2. Zug ist unser neuer König 2017. Herzlichen Glückwunsch Hartmut!

facebook.com

... und los geht es gleich mit Freibier!

facebook.com

damit wir im 1. Zug mal wieder ordentlich singen können...😮😮😯😮

facebook.com

facebook.com

Und Andre Schrandt vom 3. Zug ist Jugendkönig. Glückwunsch Andre

facebook.com

Johannes Siemer vom Grafenhorst ist unser neuer Kinderkönig 2017. Herzlichen Glückwunsch Johannes vom 1. Zug!

facebook.com

Für alle unter euch, die noch nicht genau wissen was sie am 17. Juli machen sollen, ist dieser Film gewidmet!

facebook.com

Quiz

NEAR 1. Zug des Löninger Schützenvereins von 1597 e.V.