Top Local Places

Insidertreff

Görlitzer Straße 2, Löbau, Germany
Education

Description

ad

"INSIDERTREFF – Deine Ausbildung in der Region" in der Messehalle Löbau ist die Berufsorientierungs- und Ausbildungsmesse für den Landkreis Görlitz.  Um den Jugendlichen aus dem Landkreis die Möglichkeiten vor der eigenen Haustür erlebbar vorzustellen, haben sich der Landkreis Görlitz, die Arbeitsagentur Bautzen, das Jobcenter Görlitz, die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer zusammengetan und eine zentrale Berufsorientierungsmesse für den gesamten Landkreis ins Leben gerufen.

Die dritte Auflage des INSIDERTREFF findet am 6. Juni 2015 in Löbau statt.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.  

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Herzlichen Glückwunsch.

facebook.com

Winterferienzeit ist Bewerbungszeit. Nutze deine Chance und sichere dir deinen Ausbildungsplatz im Landkreis Görlitz. Der Online-INSIDER ist ein guter Ort für die Recherche. Da findest du über 100 Ausbildungsbetriebe aus der Oberlausitz. Aktuell sucht zum Beispiel Baubetrieb Schur nach jungen Leuten.

facebook.com

In den Winterferien beginnt die heiße Bewerbungsphase für viele Jugendliche. Auf jobs-oberlausitz.de findet ihr aktuelle Lehrstellenangebote aus der Oberlausitz. Heute ganz frisch reingekommen ist ein Angebot der Stadtverwaltung Ebersbach-Neugersdorf.

facebook.com

Zu einem Erfahrungsaustausch bei BIRKENSTOCK in Görlitz trafen sich am Donnerstag Praxisberater, Berufsberater der Agentur für Arbeit Bautzen und die Koordinierungsstelle für Berufsorientierung des Landkreises Görlitz, die diesen Termin organisiert hatte. Zwischen Zittau und Weißwasser gibt es mittlerweile zehn Praxisberater, die an den Oberschulen für die Berufsorientierung der siebenten und achten Klassen zuständig sind. Highlight des Treffens war die Betriebsbesichtigung bei Birkenstock in Görlitz und damit eine tolle Gelegenheit für die Akteure an den Schulen, Praxisluft zu schnuppern. Besonders beeindruckt waren die Beteiligten vom aufwändigen Produktionsprozess eines Birkenstock-Schuhs. Eine Sandale durchläuft- je nach Modell - bis zu 17 Arbeitsschritte und die Produktion zeichnet sich durch einen sehr hohen Anteil an Handarbeit aus. Jeden Tag werden hier in Görlitz 50.000 Paar Schuhe produziert werden. Attila Krause, bereits seit 2006 im Unternehmen und mittlerweile Meister, berichtete sehr authentisch über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Birkenstock. Am Standort in Görlitz werden Konstruktionsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Schuhfertiger ausgebildet. Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen von „Schau rein Die Woche der offenen Unternehmen“ am 12. und 13.03. (jeweils 14.00-16.00) die Möglichkeit, hinter die Unternehmenstüren zu schauen. Gebucht werden kann das Angebot bei Birkenstock unter https://www.bildungsmarkt-sachsen.de/berufsorientierung/schau-rein-sachsen.php. Wir sagen Danke an das tolle Team von Birkenstock, welches uns wirklich zum Staunen brachte.

facebook.com

Du bist auf der Suche nach einer handfesten Ausbildung in einem Betrieb, der dir Perspektiven bietet? Dann bewirb dich doch in Markersdorf.

facebook.com

Die Winterferien stehen vor der Tür. Höchste Zeit für den Endspurt um den Ausbildungsplatz. Aktuelle Lehrstellenangebote findet Ihr auf jobs-oberlausitz.de. Heute ist zum Beispiel diese Stelle ganz frisch eingetroffen.

facebook.com

Zum Vormerken: Nächste Woche Samstag wird an den Zittauer Oberschulen wieder der BERUFEPARK durchgeführt. Dabei stellen sich viele Betriebe vor, die euch gern ausbilden möchten. Schaut vorbei.

facebook.com

Heißer Tipp des Städtischen Klinikums Görlitz.

facebook.com

In den Weihnachtsferien Bewerbungen schreiben? Kann man machen. Vor allem, wenn ein dufter Ausbildungsbetrieb wie die Stadtwerke Görlitz locken und das Bewerbungsende schon Mitte Januar ist.

facebook.com

Ausbildungsbetriebe aufgepasst: Vom 12. bis zum 17. März 2018 findet im Landkreis Görlitz wieder „SCHAU REIN! Die Woche der offenen Unternehmen“ statt. Eine prima Gelegenheit, um sich die Azubis von morgen an Land zu ziehen. Damit die jungen Leute auch alle Angebote kennen, wird es wie im Vorjahr eine bunte Broschüre geben. Wer dort noch mit rein möchte, hat nur noch bis Donnerstag Zeit. Denn am 14. Dezember ist Redaktionsschluss. Die Anmeldung läuft über die Plattform www.schau-rein-sachsen.de. Ansprechpartner im Landkreis Görlitz für alle Fragen rund um SCHAU REIN! (Umgang mit der Plattform, Organisation der Veranstaltung, etc.): Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH Organisatorische Umsetzung durch Lausitz Matrix e.V. Ansprechpartnerin ist Berit Hornke. Tel.: 03581 3299-716, E-Mail: hornke@lausitz-matrix.de

facebook.com

Eine erlebnisreiche „komm auf Tour"-Woche ist gestern in Löbau zu Ende gegangen. Rund 900 Schülerinnen und Schüler der siebenten und achten Klassen aus 18 Ober- und Förderschulen des Landkreises Görlitz sind in den letzten vier Tagen auf die Reise gegangen und haben sich an den verschiedenen Spielstationen ganz spielerisch mit ihrer Zukunft auseinandergesetzt. Tatkräftig unterstützt wurde das Projekt von über 80 regionalen Akteuren aus dem Bereich der Berufsorientierung und Lebensplanung. Ob als Reisebegleiter der Schüler, Stationsbetreuer oder beim Elternabend im Parcours waren alle mit Herzblut und großem Einsatz dabei. An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an alle beteiligten Netzwerkpartner sowie an das Team von Sinus - Büro für Kommunikation aus Köln (http://www.sinus-bfk.de/), das „komm auf Tour" wieder auf einzigartige Weise umgesetzt hat. Gestern nutzen auch die Schirmherren Landrat Bernd Lange und Thomas Berndt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bautzen im Rahmen eines Pressegesprächs die Gelegenheit, die Schüler der Melanchthonoberschule aus Görlitz persönlich zu begrüßen. Sie plauderten aus dem beruflichen Nähkästchen und gaben den Schülerinnen und Schülern auch den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg. Im nächsten Dezember soll es eine vierte Auflage von „komm auf Tour" geben, so der Tenor der Beteiligten im gestrigen Pressegespräch. Wir freuen uns darauf.

facebook.com

Unser Projekt "komm auf Tour" hat es gestern in den MDR-Sachsenspiegel geschafft. Gute Nachrichten aus #meinZuhauseLKGR.

facebook.com

Quiz