Top Local Places

TV Falkenberg

Zum Schoofmoor 16, Lilienthal, Germany
Sports Club

Description

ad

Der TV Falkenberg bietet Ihnen viele attraktive Möglichkeiten Sport zu treiben. Sport für Jedermann und / -frau, so lautet das Motto des TV Falkenberg. Öffnungzeiten: Dienstags von 9 - 11 Uhr und von 16 - 18 Uhr

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Unsere Badmintonspieler sind wieder erfolgreich im Punktspielbetrieb. Glückwunsch!

facebook.com

Unsere neue Übungsleiterin Helga Winter wird zusammen mit ihrem Meister Dong Zhao einen Einblick in die asiatische Bewegungskunst Tai Chi geben. Teilnahmegebühr fünf Euro. Ab dem 23. August startet ein Kurs.

facebook.com

Das neue Kursprogramm für das 2. Halbjahr liegt vor, neu dabei ist TAI CHI! Anmeldungen ab sofort möglich über die Geschäftsstelle🙂

facebook.com

Ferienspaß Modellflug mit dem TV Falkenberg Am Samstag 22. und Sonntag 23. Juli 2017 jeweils von 12 bis etwa 17 Uhr bietet sich die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren einen spannenden Tag auf dem Modellflugplatz zu verbringen. Der Modellflugplatz befindet sich zwischen Grasberg und Tarmstedt. An diesem Tag soll ein kleines Modellfluzeug gebaut werden und erlernt werden wie man ein Modellflugzeug steuert. Die gebauten Flugmodelle werden vom Verein kostenlos gestellt und können von den Kinder mit nach Hause genommen werden. Der Unkostenbeitrag für die Verpflegung beträgt zwei Euro (Würstchen und Getränke) und sollte vor Ort entrichtet werden. Die Kinder sollten eine Sonnenbrille und ein Cap mitbringen. Eine Anmeldung mit Namen und Adresse ist erforderlich und zu richten an: Roger Bartsch roger.bartsch@t-online.de, Tel. 0421/273570. Weitere Infos über die Sparte findet man im Internet unter www.modellflug-lilienthal.de.

facebook.com

TV Falkenberg belegt den zweiten Platz im Taekwondo-Freundschaftsturnier Zum dritten Mal richtete der TVF das Freundschaftsturnier "21th President Cup 2017" aus, zu dem sich Teilnehmer aus vier Bundesländer getroffen haben. "Die Halle war voll!" freut sich der Trainer und Organisator Eduard Pfeifer, die Zahl der Wettkampfteilnehmenden im Alter von sechs bis 74 Jahren hatte sich seit der ersten Veranstaltung verdreifacht und sogar der norddeutsche Meister war gekommen. Fünf Kampfrichter bewerteten die Darbietungen im Technikwettbewerb, dem sogenannten Formenlauf, dessen festgelegte Bewegungsabläufe präzise und dynamisch zu präsentieren sind. Diese Bewegungsformen fanden auch als Paarwettbewerb statt, bei dem das Ganze zusätzlich synchron demonstriert werden musste. Beim Vollkontakt-Wettkampf sind schnelle Drehungen, zielsichere Tritte und ein hohes Maß an Beweglichkeit gefordert. Die Wettkämpfer sind zur eigenen Sicherheit mit Schutzweste, Kopf-, Zahn, Schienbein, Arm- und Handschutz ausgerüstet. Die Wettkämpfe fanden unter großem Beifall der begeisterten Zuschauer statt, die Zuschauertribüne war sehr gut besucht. Die Veranstaltung kam bei den Taekwondo-Kampfsportlern sehr gut an. Die Eltern der vielen Kinder nahmen die lange Fahrt gerne auf sich, die meisten Sportler verkündeten, beim nächsten Freundschaftsturnier auf jeden Fall wieder dabei zu sein. Für die großartige Verpflegung der Teilnehmer und Zuschauer wurde von fleißigen Helfern während des ganzen Turniers gesorgt. Ein besonderes Dankeschön geht an Gerd Torkler, Mitglied der TVF-Taekwondoabteilung, der in der sechsmonatigen Vorbereitungszeit einen überaus engagierten Einsatz zeigte. Im TV Falkenberg lehrt Meister Eduard Pfeifer (4.DAN) seit sieben Jahren die Techniken des traditionellen Taekwondo für Kinder ab 8 Jahren bis hin zu den Erwachsenen. Trainiert wird immer freitags in der Sporthalle Ostlandstraße von 18 - 19 Uhr für Kinder und Jugendliche und von 19 - 20 Uhr für Erwachsene. Neueinsteiger sind immer willkommen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich - einfach vorbeikommen und mitmachen, nach den Sommerferien geht´s wieder los! Drei kostenlose Probetrainings sind möglich. Weitere Infos erteilt Eduard Pfeifer unter 0174/3426451.

facebook.com

facebook.com

Ferienspaß mit dem TV Falkenberg Der TV Falkenberg beteiligt sich auch in diesem Jahr an dem Ferienspaßprogramm der Gemeinde Lilienthal. Immer montags von 18 - 19.30 Uhr findet in der Turnhalle Trupermoor ab dem 26. Juni kostenlos Tischtennis für Kinder im Alter von 7 bis 17 Jahren statt. Spiel und Spaß auch in den Ferien mit der Gelegenheit, das Tischtennis-Sportabzeichen des DTTB zu erwerben. Leihschläger sind bei Bedarf vorhanden, sportgerechte Kleidung ist mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Infos erteilt der Jugendtrainer Matthias Blendermann 04298/466780 oder 0172/4379630. Unter der Leitung der Trainerin Iris Flömer können Kinder in der Turnhalle Trupermoor, ggf. auch in der Halle Ostlandstraße am 22. Juni das Trampolinspringen ausprobieren. In der Zeit von 9.30 - 11.30 Uhr findet das Training für die Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren statt und für die Kinder ab 7 Jahren von 14 - 16 Uhr. An selber Stelle findet am 27. Juli von 15 bis 17 Uhr für Kinder ab 4 Jahren "Spiel und Spaß an vielen Geräten" statt. Anmeldungen nimmt Iris Flömer bis zum 20. Juni unter 04298/5405 entgegen.

facebook.com

facebook.com

Erwartet werden Kampfsportler aus ganz Norddeutschland im Alter von fünf bis 70 Jahren. Die Sportler werden sich in den Disziplinen Formenlauf (Poomsae) und Wettkampf (Kyourugi) messen. Ein Formenlauf (Poomsae) ist eine Art Schattenkampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, die aus verschiedenen Richtungen angreifen. Die Aktionen bestehen aus vorgegebenen Kombinationen von Abwehr- und Angriffsbewegungen in verschiedenen Standarten. Jede Poomsae hat ein eigenes Bewegungsdiagramm, das den Ausführenden wieder zum Ausgangspunkt zurückführt. Es gibt zu jeder Graduierung eine entsprechende Poomsae mit besonderen Bedeutungen. Der Wettkampf (Kyourugi) im Taekwondo ist ein rasanter, athletischer Vollkontakt-Zweikampfsport. Es ist unter dem Gesichtspunkt der Grundsätze und Prinzipien des Taekwondo zu sehen. Daher sind Achtung und Respekt vor dem Kampfgericht und dem Gegner, korrektes Verhalten und diszipliniertes Auftreten oberstes Gebot. Die Wettkämpfer sind zur eigenen Sicherheit mit Schutzweste, Kopf-, Zahn-, Schienbein-, Arm- und Handschutz ausgerüstet.

facebook.com

Letzten Samstag ging es auf unserem Modellflugplatz hoch her

facebook.com

Minikurse in den Sommerferien

facebook.com

Aqua Zumba Freibadsaison Ab 3. Juni bietet der TV Falkenberg im Heidebad (Freibad) Wilstedt unter der Leitung von Bianca Eils Aqua Zumba an. Immer Samstags (außer am 15., 22., 29. Juli und am 5. August) von 10.15 - 11 Uhr bis Ende August können alle Interessierten an diesem Angebot teilnehmen. Einstieg ist jederzeit möglich und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für Mitglieder ist das Angebot kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 4 €, der Eintritt für das Freibad ist von jedem Teilnehmer zu zahlen. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit nach Kursende noch so lange im Freibad zu bleiben, wie jeder möchte. Anmeldung ab sofort bei der Geschäftsstelle des TV Falkenberg: geschaeftsstelle@tvfalkenberg.de oder Tel. 04298/ 31855 dienstags von 9 - 11 Uhr oder von 16 - 18 Uhr.

facebook.com

Quiz

NEAR TV Falkenberg