Top Local Places

Städtische Galerie im Kornhaus - Kunstbeirat

Max-Eyth-Str.19, Kirchheim unter Teck, Germany
Arts & Entertainment

Description

ad

Der Kunstbeirat organisiert fünf Ausstellungen pro Jahr zur zeitgenössischen Kunst und Architektur.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Die Ausstellung CHINA CONNECTION I bildet den Auftakt zu einer Ausstellungsreihe, in der in unregelmäßigen Abständen junge chinesische Künstlerinnen und Künstler vorgestellt werden, die „zwischen den Welten“ Deutschland-China ihre künstlerische Sprache entwickelten. Die erste Ausstellung wird von der in Nürnberg lebenden Malerin und Zeichnerin Meng Yang und dem Konzept- und Videokünstler Zhou Gang realisiert, der bis 2011 ebenfalls an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg studierte und heute in Wuhan/VR China lebt.

facebook.com

HEUTE 17 Uhr CHINA CONNECTION!

facebook.com

Die Ausstellung CHINA CONNECTION I bildet den Auftakt zu einer Ausstellungsreihe, in der in unregelmäßigen Abständen junge chinesische Künstlerinnen und Künstler vorgestellt werden, die „zwischen den Welten“ Deutschland-China ihre künstlerische Sprache entwickelten. Die erste Ausstellung wird von der in Nürnberg lebenden Malerin und Zeichnerin Meng Yang und dem Konzept- und Videokünstler Zhou Gang realisiert, der bis 2011 ebenfalls an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg studierte und heute in Wuhan/VR China lebt.

facebook.com

CHINA CONNECTION I Die Ausstellung CHINA CONNECTION I bildet den Auftakt zu einer Ausstellungsreihe, in der in unregelmäßigen Abständen junge chinesische Künstlerinnen und Künstler vorgestellt werden, die „zwischen den Welten“ Deutschland-China ihre künstlerische Sprache entwickelten. Die erste Ausstellung wird von der in Nürnberg lebenden Malerin und Zeichnerin Meng Yang und dem Konzept- und Videokünstler Zhou Gang realisiert, der bis 2011 ebenfalls an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg studierte und heute in Wuhan/VR China lebt. MENG YANG 1979 geboren in Tianjin, VR China 2008-2010 Studium freie Kunst Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Prof. Heike Baranowsky 2009 Meisterschülerin 2004-2007 Studium Malerei und Objektkunst, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Prof. Rolf-Gunter Dienst 1998-2002 Studium Ölmalerei, Academy of Fine Arts Tianjin, Bachelor of Fine Arts GANG ZHOU 1980 geboren in Wuhan, VR China seit 2012 Künstlerischer Mitarbeiter an der Akademie der Bildenden Künste Hubei in Wuhan/VR China 2009 - 2011 postgrad. Dipl. Kunst und öffentl. Raum, AdBK Nürnberg 2005 - 2008 Diplom, Kommunikationsdesign, FH Nürnberg 1998 - 2002 Bachelor, Grafik-Design, AdBK Hubei, VR China

facebook.com

Eröffnung: Sonntag, 19. November 2017, 17 Uhr Städtische Galerie im Kornhaus Kirchheim unter Teck Max-Eyth-Str. 19 73230 Kirchheim unter Teck

facebook.com

CHINA CONNECTION I Meng Yang� Zhou Gang 19.11.2017– 7.01.2018 Eröffnung Sonntag, 19.11.2017, 17 Uhr Die Ausstellung CHINA CONNECTION I bildet den Auftakt zu einer Ausstellungsreihe, in der in unregelmäßigen Abständen junge chinesische Künstlerinnen und Künstler vorgestellt werden, die „zwischen den Welten“ Deutschland-China ihre künstlerische Sprache entwickelten. Die erste Ausstellung wird von der in Nürnberg lebenden Malerin und Zeichnerin Meng Yang und dem Konzept- und Videokünstler Zhou Gang realisiert, der bis 2011 ebenfalls an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg studierte und heute in Wuhan/VR China lebt.

facebook.com

FINISSAGE Ausstellung – Tina Haase SITUATION BUNT – bis 17. 9. 2017 KÜNSTLERGESPRÄCH Dr. Reinhard Ermen, Stuttgart im Gespräch mit der Künstlerin Sonntag, 17. September 2017, 15 Uhr Im Anschluss an das Künstlergepräch mit Dr. Reinhard Ermen wird der Kurzfilm „Wush“ (2017) von Tina Haase gezeigt. Tina Haase STUATION BUNT Städtische Galerie im Kornhaus Kirchheim unter Teck, Max-Eyth-Str. 19 www.staedtische-galerie-kirchheim-teck Foto © Teckbote

facebook.com

FINISSAGE Ausstellung – Tina Haase SITUATION BUNT – bis 17. 9. 2017 KÜNSTLERGESPRÄCH Dr. Reinhard Ermen, Stuttgart im Gespräch mit der Künstlerin Sonntag, 17. September 2017, 15 Uhr Im Anschluss an das Künstlergepräch mit Dr. Reinhard Ermen wird der Kurzfilm „Wush“ (2017) von Tina Haase gezeigt. Tina Haase STUATION BUNT Städtische Galerie im Kornhaus Kirchheim unter Teck, Max-Eyth-Str. 19 www.staedtische-galerie-kirchheim-teck

facebook.com

TINA HAASE SITUATION BUNT Eröffnung: Sonntag 30. Juli 2017 um 17 Uhr Einführung: Dr. René Hirner Leiter des Kunstmuseums Heidenheim Finissage: Sonntag 17. September 15 Uhr

facebook.com

Eröffnung: Sonntag 30. Juli 2017 um 17 Uhr Einführung: Dr. René Hirner Leiter des Kunstmuseums Heidenheim

facebook.com

TINA HAASE SITUATION BUNT 30. Juli – 17. September 2017 Eröffnung: Sonntag 30. Juli 2017 um 17 Uhr Einführung: Dr. René Hirner Leiter des Kunstmuseums Heidenheim Die industrielle Entwicklung von Kirchheim Teck basiert historisch gesehen auf der Textilindustrie. Darauf wird sich die künstlerische Arbeit von Tina Haase ebenso beziehen, wie auf die schweren, dunklen, material-lastigen und unverwüstlichen Qualitäten des Ausstellungsraumes. Wann wird es zu bunt oder wieviel geht noch? Für die Künstlerin trifft der Titel ihrer Rauminstallation auch den Nerv der Zeit.

facebook.com

FRAUKE SCHLITZ RESPONSE Herzliche Einladung am Sonntag, den 14. Mai um 17 Uhr Begrüßung: Monika Schaber, Kunstbeirat Einführung: Dr. Eva-Marina Froitzheim, Kuratorin Kunstmuseum Stuttgart Dauer: 14.Mai bis 2. Juli 2017 Finissage: Sonntag, 2. Juli 2017, 15 Uhr Die in Stuttgart lebende Künstlerin Frauke Schlitz arbeitet seit mehreren Jahren mit großformatigen Zeichnungen, die auf den umgebenden Raum bezogen sind. Eine konsequente Weiterführung erfährt diese Arbeit in ortsspezifischen Wandzeichnungen. So wird sie auch in der Städtischen Galerie im Kornhaus mit ihrer Wandarbeit RESPONSE auf die besonderen architektonischen Gegebenheiten des Ausstellungsortes antworten. Städtische Galerie im Kornhaus Max-Eyth-Str. 19 73230 Kirchheim unter Teck Di-Fr 14-17 Uhr, Sa, So und feiertags 11-17 Uhr www.staedtische-galerie-kirchheim-teck.de www.fraukeschlitz.de

facebook.com

Quiz

NEAR Städtische Galerie im Kornhaus - Kunstbeirat