Top Local Places

Trachtenland Hessen

Hessen, Herborn, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Seite der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege e.V., dem hessischem Landestrachtenverband. Die Hessische Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege e.V. (HVT) ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von hessischen Volkstanz- und Trachtengruppen mit Sitz in Marburg.

Als Dachverband ist die Hauptaufgabe der HVT, den angeschlossenen Tanz-, Musik- und Brauchtumsgruppen bei ihrer umfassenden Freizeitgestaltung behilflich zu sein und die Gruppen bei ihren Aktivitäten zu unterstützen. Ihre Aufgaben und Ziele verwirklicht die HVT ausschließlich in ehrenamtlicher Tätigkeit.

Die besonderen Ziele der HVT sind die Förderung der Jugendarbeit, sowie die Pflege von heimatlichem Brauchtum, Volkstänzen, Trachten, Liedern, Mundart, Volkstheater und Volksmusik.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Das sollte für jeden Mundartfreund ein Pflichttermin sein. Und das Beste daran ist, auch die Jüngsten machen begeistert mit! 😊

facebook.com

Weiterbildungsseminar für Fortgeschrittene: Termine18.03.2018 Jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr in Wolfshausen Unkostenbeitrag Spende € Anmeldung bis eine Woche vorher per E-Mail unter arwed.bettner@hvt-hessen.de Dieses Seminar der Fachgruppe Tanz wird ausdrücklich für geübte/fortgeschrittene Tänzer und Tanzleiter ausgelegt sein und soll als Weiterbildung bzw. Ergänzung zu den Aktivitäten der jeweiligen Gruppen dienen. Es ist vorgesehen, neue Tänze auszuprobieren und zu besprechen, die ggf. auch später mit den Stammgruppen einstudiert werden können. Auch werden für verschiedene Tänze Choreographien erlernt und ausprobiert werden. Für die Seminarteilnahme wird vorausgesetzt, dass die Grundschritte des Volkstanzes sicher beherrscht werden, denn in diesem Seminar soll es hauptsächlich um die Vertiefung und die Verbesserung der Grundschritte gehen. Veranstaltungsort: Bildungs-, Freizeit- und Tagungsstätte Wolfshausen, (ehemaliges Kreisjugendheim), Im Wolfsbach 28, 35096 Weimar-Wolfshausen

facebook.com

Weiterbildungsseminar für Fortgeschrittene: Termine: 21.01.2018 Jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr in Wolfshausen Unkostenbeitrag Spende € Anmeldung bis eine Woche vorher per E-Mail unter arwed.bettner@hvt-hessen.de Dieses Seminar der Fachgruppe Tanz wird ausdrücklich für geübte/fortgeschrittene Tänzer und Tanzleiter ausgelegt sein und soll als Weiterbildung bzw. Ergänzung zu den Aktivitäten der jeweiligen Gruppen dienen. Es ist vorgesehen, neue Tänze auszuprobieren und zu besprechen, die ggf. auch später mit den Stammgruppen einstudiert werden können. Auch werden für verschiedene Tänze Choreographien erlernt und ausprobiert werden. Für die Seminarteilnahme wird vorausgesetzt, dass die Grundschritte des Volkstanzes sicher beherrscht werden, denn in diesem Seminar soll es hauptsächlich um die Vertiefung und die Verbesserung der Grundschritte gehen. Veranstaltungsort: Bildungs-, Freizeit- und Tagungsstätte Wolfshausen, (ehemaliges Kreisjugendheim), Im Wolfsbach 28, 35096 Weimar-Wolfshausen

facebook.com

Grundlagenseminar Schottisch und Galopp mit Maud Butter Termin: 13. bis 15.04.2018 Fr. 20:00 bis So 13.00 In Wolfshausen Unkostenbeitrag 120 € Anmeldung bis 01.02.2018 per E-Mail unter arwed.bettner@hvt-hessen.de Vor lauter Routine beim Tanzen kann sich schnell der "Schlendrian" einstellen. Oft kommt es deshalb vor, dass man einen Tanz perfekt beherrscht, aber sich irgendwann dabei erwischt, dass sich bei den Grundschritten ein Fehler eingeschlichen hat? Wer sich hier angesprochen fühlt, oder auch sonst gerne intensive Grundschrittarbeit leisten und schwitzen möchte, ist bei Maud Butter genau richtig. Die Dresdner Tanzpädagogin versteht es seit Jahrzehnten, auf die kleinsten Details zu achten und Grundschritte zu perfektionieren. Die Referentin: Seit 1989 arbeitet die in Jena geborene und zur Tanzpädagogin ausgebildete Maud Butter als Trainingsmeisterin und Choreografin im Folkloretanzensemble „Thea Maass“ der TU Dresden, dessen künstlerische Leiterin sie später wurde. Zwischen1989 und 2011 unterrichtete sie im Kinderund Jugendtanzstudio der TU Dresden auch Folklore, Modern Dance, Kreativen Kindertanz und Improvisation. An der Dresdener Palucca Hochschule für Tanz doziert sie seit 1997 die Fächer Deutsche Folklore sowie Methodik und ist für die Nachwuchsgewinnung zuständig. Veranstaltungsort: Bildungs-, Freizeit- und Tagungsstätte Wolfshausen, (ehemaliges Kreisjugendheim), Im Wolfsbach 28, 35096 Weimar-Wolfshausen Teilnahmegebühr: Bitte überweisen Sie 120,– Euro auf das Konto der HVT bei der Sparkasse Marburg-Biedenkopf, IBAN: DE58533500000000032875, SWIFT BIC: HELA DE F1 MAR, Verwendungszweck: „Grundschritte Schottisch und Galopp“. Die kostenlose Stornierung bis zwei Wochen vor Seminarbeginn möglich – danach abzüglich 50 Prozent.

facebook.com

Vielleicht noch ein hessisches Weihnachtsgeschenk gesucht?

facebook.com

Eine Weihnachtsfeier der besonderen Art begeht die Jugendgruppe des Schlitzerländer Trachten- und Volkstanzkreises.

facebook.com

Wir hatten diese Lebkuchen bereits mehrfach bei Veranstaltungen der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege im Einsatz! Die sind so lecker! 😋

facebook.com

Das war ein ereignisreiches Wochenende für unsere Gruppen! Die Volkstanzgruppe "Die Nässetaler" waren mit ihrer Gemeinde bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

facebook.com

Am vergangenen Wochenende fand das 50. Hessische Volkstanzturnier statt, ausgerichtet von der Folkloregruppe Linsengericht e.V.

facebook.com

Am Sonntag wurde das Hessische Volkskunstsiegel verliehen. Diese Ehrung wird Personen / Organisationen verliehen, die sich im besonderen Maße um die Pflege des heimischen Brauchtums, der Kultur oder der Tracht verdient gemacht haben.

facebook.com

Danke an alle, die beim Ersten Hessischen Volkstanztreffen teilgenommen, geholfen oder sonstwas haben. Es war eine super tolle Veranstaltung und hat riesig viel Spaß gemacht.

facebook.com

Viele Hessentagspaare in Tracht überbringen Ihre Wünsche zum Hessentag 2018 in Korbach! Wir freuen uns drauf!

facebook.com

Quiz

NEAR Trachtenland Hessen