Top Local Places

Die Kleine Chronik

Am weißen Rain 15, Heppenheim an der Bergstrasse, Germany
Business Service

Description

ad

Erinnerungen an einen geliebten Menschen mittels einer QR-Code Tafel am Grab oder mit einer Broschüre in der Rhein-Main-Metropol-Region. WAS IST DIE KLEINE CHRONIK?
In drei Worten: Eine digitale Biografie

Die Kleine Chronik ist eine weitere Dienstleistung von QUINTESSENZ, der Manufaktur für Chroniken. Wir haben viele Jahre Erfahrung mit der Erstellung von Privatbiografien oder anderen Chroniken. Es kann und muss aber nicht immer ein umfangreiches Druckwerk wie unsere Buchbiografien sein. Gerade für einen einzelnen Anlass wie hier zum Beispiel für die Hinterbliebenen ist eine kompakte Beschreibung das Richtige.

DIE ANLÄSSE FÜR EINE KLEINE CHRONIK
Dies können Jubiläen, runde Geburtstage, Goldene oder Silberne Hochzeiten oder bestandene Prüfungen sein.

Aber auch Trauerfälle, wo es gilt, den Verstorbenen angemessen zu würdigen.
Eine kleine A5 Broschüre, qualitätsvoll aufgemacht, welche die Lebensstationen mit einem kleinen einführenden Text festhält sowie mit Bildern der vergangenen Jahrzehnte, versehen mit informativen Bildunterschriften. Dies ist angemessen, um ein im wahrsten Sinne des Wortes anschauliches Bild zu vermitteln.

UNSERE ERINNERUNGSKULTUR IM WANDEL / DIE KLEINE CHRONIK-DIGITAL
Waren Sie einmal in Wien auf dem Zentralfriedhof?
An den Ehrengräbern beispielsweise von Beethoven oder Brahms? Mit den baumbeschattenden Wegen, der spürbaren Ruhe rundherum, mit Bänken die zum Verweilen einladen und den Erinnerungen Raum geben? Orte wie diese, geben Auskunft darüber, wie wir durch die Jahrhunderte der Toten gedachten. Dies ist eine lange Kulturgeschichte, die nun von Quintessenz – Die Kleine Chronik – einfühlsam mit modernen Mitteln fortgeschrieben wird, damit auch die Enkel und Urenkel über Sie und die gemeinsame Familienchronik erfahren. Mit einem dezenten Schild am Grab wird der Friedhofsbesucher mittels eines Codes und seinem Smartphone auf die Seite des Verstorbenen geleitet.

Natürlich können die Seiten auch normal auf dem heimischen Computer aufgerufen werden. So können auch entfernte Verwandte noch einmal gemeinsam mit Ihnen vergangene Zeiten Revue passieren lassen.
Diese Idee ist eine Verbindung zwischen Dienstleistung und Beitrag für die Gemeinschaft also für das ‚Nibelungenland‘ und drum herum, entlang der Bergstraße und in der Region, denn wir erarbeiten auch einige Biografien von örtlich bekannten Persönlichkeiten und erhalten somit ein Stück Stadtgeschichte. Dazu erstellen wir Lagepläne der Friedhöfe, die bei den meisten Städten nur im Grundriss vorliegen, und zu Fuß abgeschritten und dabei skizziert werden. Diese Pläne stellen wir ebenfalls den Bürgern zur Orientierung zur Verfügung. Fotoimpressionen runden das Ganze ab.

DAS HABE ICH JA GAR NICHT GEWUSST
Nicht selten kennen viele der Trauergäste oft nur einen Teilbereich aus dem Leben des Verstorbenen, waren Schulkameraden oder Jugendfreunde, Nachbarn oder Arbeitskollegen. Vereinzelt hört man „Das habe ich ja gar nicht gewusst.“ Selten begleiten sich bekannte Menschen ein Leben lang, nun stellen sie sich manche Frage: Was hat der Verstorbene in den Zeitabschnitten gemacht, als wir uns noch nicht kannten oder sahen?
Was kam nach dem Ende der Schulzeit, wie sah sie/ er mit 50 Jahren aus, welches waren die schönsten Ereignisse/ Höhepunkte in dem Leben, das nun zu Ende ist? Hat sie/ er sich und seine Ansichten in diesen Jahren sehr verändert? Manch Einer würde gern jetzt noch etwas ergänzen, damit sein Lebewohl hinterherrufen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

#HaltedieWeltan ... Songtext von Glashaus Seitdem du weg bist, ist so manches ok. Dafür daß es korrekt ist, tut es aber ganz schön weh. Ich bin wirklich gesegnet, hatte Glück und vieles ist super wie es ist, bis auf die Lücke die nicht schließt. Es ist ein perfekter Kreis von 280 Grad. Der rettende Beweis, den ich leider grad nicht hab. Es ist der Sinn des Lebens, den keiner mir verrät. Man muß wirklich kein Genie sein, um zu merken daß was fehlt. Bei Gott es fehlt ein Stück, haltet die Welt an. Es fehlt ein Stück, sie soll stehen. Und die Welt dreht sich weiter und daß sie sich weiter dreht ist für mich nicht zu begreifen, merkt sie nicht, daß einer fehlt? haltet die Welt an, es fehlt ein Stück. haltet die Welt an, sie soll stehen. Es ist nicht zu beschreiben, wie kalt und leer es ist. Ich versuche nicht zu zeigen, wie sehr ich dich vermiss. Meine Freunde tun ihr Bestes aber das Beste ist nicht gut genug. Für das was du mir gabst, hat diese Welt kein Substitut. Dies ist ein Akt der Verzweiflung, ein stummer Schrei eines Menschen voller Leid und seiner Wunde die nicht heilt. Es ist der letzte Kampf gegen das woran es liegt. Wie ein Vogel mit nur einem Flügel, der bestimmt nicht fliegt. Bei Gott es fehlt ein Stück, haltet die Welt an. Es fehlt ein Stück, sie soll stehen. Und die Welt dreht sich weiter und daß sie sich weiter dreht, ist für mich nicht zu begreifen, merkt sie nicht daß einer fehlt? Haltet die Welt an, es fehlt ein Stück. Haltet die Welt an, sie soll stehen. Es ist leicht zu erkennen und schwer zu ertragen. Wie konnte man uns trennen? Mein Herz trägt deinen Namen. Es ist die alte Geschichte wenn jemand stirbt. Es fehlt ein Stück vom Puzzle, daß so niemals fertig wird. Man sagt mir, halb so schlimm, es geht weiter wie du siehst. Um zu sehen, daß daß nicht stimmt, braucht es keinen Detektiv. Ich kann meinen Zweck nicht erfüllen, wie eine Kerze ohne Docht. Dieses Schiff geht langsam unter, merkt ihr nicht es hat ein Loch? Bei Gott es fehlt ein Stück, haltet die Welt an. Es fehlt ein Stück, sie soll stehen. Und die Welt dreht sich weiter und daß sie sich weiter dreht, ist für mich nicht zu begreifen. Merkt sie nicht daß einer fehlt? Haltet die Welt an, es fehlt ein Stück. Haltet die Welt an, sie soll stehen. https://youtu.be/xu7MynhG7Yw

facebook.com

#JeanneMoreau als heute morgen das Radio genauso zeitnah wie das Netz vom Tod dieser Ausnahmeschauspielerin informierte, fand ich fast im gleichen Wortlaut vorbereitete Nachrufe in den verschiedenen Medien. Dieser hier in der Zeit unterscheidet sich jetzt und ist ein würdiger Nfachruf. http://www.zeit.de/kultur/film/2017-07/jeanne-moreau-tod-nachruf

facebook.com

#derletzteWunsch

facebook.com

Gut geschrieben! Wunderbar beschrieben. Das Internet hat jedoch unendliche Weiten und je mehr die Technik mitschreitet, umso größer werden die Speichermöglichkeiten. Ich sehe – selbst Anbieter von digitalen Nachrufen – dennoch noch gerade in dieser Weite ein Problem. Ein Beispiel sind die vielen Ordner mit den digitalen Fotos, die auf unseren Rechnern und externen Festplatten ruhen und selten noch angeschaut werden. So werden Volumen geschaffen, die man scheut zu sichten und zu bewerten. Obwohl dies auch zum Erbe gehört. Die meisten Angehörigen werden keine Zeit hierfür investieren, von Kosten für Dienstleister mal ganz abgesehen. Ich könnte mir also vorstellen, dass statt vieler Anbieter und selbst verfasstem Youtube-Video als letzter Wille, Städte und Gemeinden eher digitale Friedhöfe anbieten, da die großen Friedhöfe sich aus den bekannten Gründen mehr und mehr zu Parks wandeln. https://digital-danach.de/posthume-identitaetskonstruktion-im-digitalisierten-und-virtuellen-raum/#comment-14099

facebook.com

http://www.therapeutic-touch-west.de/2017/07/trostkunst/#comment-6075

facebook.com

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit vielen schönen Momenten... https://open.spotify.com/track/47Oo9NxQCFJxvSiJCyTTRC

facebook.com

#Totenruhe ein zweischneidiges Schwert. Natürlich geht es hier um viel Geld. Es geht aber auch um Anerkennung - falls die Klägerin tatsächlich die Tochter von Dali ist. Wie will man es sonst feststellen? Ist die Stiftung betrübt oder fürchtet sie sich vor dem Ergebnis. Dali selbst wäre sicher entzückt, dass sein Schnurbart immer noch tadellos erhalten blieb und ja, die Totenruhe hat etwas mit unserem Menschenbild zu tun.Doch dazu gehört nicht an einem Unrecht - sofern es eines ist - festzuhalten. http://www.spiegel.de/panorama/leute/salvador-dali-exhumiert-schnurrbart-noch-vollstaendig-erhalten-a-1159089.html

facebook.com

R.I.P. Chester Bennington - Depression ist eine wirklich üble Krankheit. Seine insgesamt 6 Kinder, seine 2. Ehefrau und all die Fans von Linkin Park trauern um den Sänger mit der wuchtigen Stimme. Gerade sind Linkin Park von der Europatournee in die USA zurückgekommen, um später diese dort fortzusetzen. Gestern hätte einer seiner besten Freunde Geburtstag, der Sänger von Soundgarten Chris Cornell, der sich ebenfalls vor einem Jahr* selbst tötete. So verbrachte er den letzten Tag in Trauer. *Korrektur: erst im Mai 2017 https://de.wikipedia.org/wiki/Chester_Bennington

facebook.com

http://imbstudent.donau-uni.ac.at/daten-nach-dem-tod/digitale-trauer-trauerbewaeltigung/ Auch in Österreich wird dieses Thema schon eine ganze Weile bearbeitet ...

facebook.com

Es gibt Tage da frage ich mich, warum es solch begabte Menschen trifft, die keine Waffenhändler etc. waren ... mannomann https://www.taz.de/Nachruf-auf-Maryam-Mirzakhani/!5426940/

facebook.com

Der Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo ist verstorben. Mao, der sich einst rühmte soviel Intellektuelle wie kein Kaiser vor ihm umgebracht zu haben, hätte sicher auch mit ihm kurzen Prozess gemacht. Ein schmaler Mann, der einen Mut aufbrachte, den vielleicht nur ehemalig bedrängte DDRler halbwegs nachvollziehen können.Hier ein wunderbarer Nachruf! Unbedingt hörenswert. http://www.br.de/radio/bayern2/kultur/kulturwelt/nachruf-liu-xiaobo-100.html

facebook.com

#PeterHaertling Fast alle wichtigen deutschen Literaturehrungen, wurden ihm verliehen, er schrieb Kinderbücher, moderierte im HR2 und hat ein enormes schriftstellerisches Vermächtnis hinterlassen. Jetzt starb dieser bedeutende und so aktive Autor im Alter von 84 Jahren im hessischen Rüsselsheim. Er wird ungeheuer Vielen fehlen - besonders seinen 4 Kindern und seiner Frau.https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_H%C3%A4rtling#cite_note-haertling-peter-5

facebook.com

Quiz

NEAR Die Kleine Chronik