Top Local Places

D Kuaschwänz

Eberdinger Str 36, Hemmingen, Germany
Performance Art Theatre

Description

ad

In der GSV hat das Theaterspielen eine lange Tradition, denn eigentlich schon seit seiner Gründung im Jahr 1908 wurde einmal jährlich zur Weihnachts- oder Jahresabschlussfeier von einigen mutigen Männern und Frauen ein Theaterstück aufgeführt.
Es waren oft Singspiele und ernste Dramen in mehreren Akten mit sehr aufwendigen selbstgebauten Bühnenbildern darunter.
Hauptsächlich in den beiden schwierigen, von Not und Elend beherrschten Nachkriegszeiten, konnte damals die Vereinsfamilie für ein paar Stunden herzhaft lachen und ihre Alltagssorgen vergessen.
Dieses Ziel haben sich auch die heutigen Akteure der an der Mitgliederzahl kleinsten Abteilung des Vereins auf ihre Fahne geschrieben. Sie spielen seit 1989 nicht nur im November bei der Herbstfeier der GSV lustige schwäbische Volksstücke sondern veranstalten seither auch im Mai immer eigene Hemminger Theaterabende.
Von den Akteuren wurde die heutige Abteilung 1991 gegründet, sie waren dadurch besser organisiert und rechtlich abgesichert. Den Zusatz „d’ Kuaschwänz“ (Spitzname von Hemmingen) legten sie sich zu um somit auch nach Aussen Volkstümlichkeit und Tradition zu zeigen.
Die grossartigen Erfolge der wunderbar harmonierenden Gruppe blieben natürlich in Hemmingen kein Geheimnis, es war deshalb kein Wunder, dass sie von vielen Organisationen und Vereinen in vielen anderen Orten, auch ausserhalb des Strohgäus, zu Auftritten verpflichtet wurden.

Alle immer in schwäbischer Mundart dargebotenen abendfüllenden Volksstücke wurden von den Zuschauern immer mit riesigen, lang anhaltenden Beifallsstürmen bedacht und hinterließen  bei den begeisterten Besuchern viel Spass und gute Laune.
Um die  selbst gestellten hohen Ansprüche nicht nur zu halten, sondern sie immer mehr zu verbessern, wurde 1993 dem Landesverband Amateurtheater Baden Württemberg beigetreten.
Viele Abteilungsmitglieder haben seit dieser Zeit an verschiedenen dort angebotenen Schulungskursen und Workshops teilgenommen.
Im Jahr 1998 wurde unsere Yvonne Ruf auserkoren, bei einem Amateurtheaterensemble Baden Württemberg in Kooperation mit den Kammerspielen des Stadttheaters Heilbronn in dem Stück „Adventsfieber“ mitzuspielen.
Es waren 13 Darsteller aus den unterschiedlichsten Gegenden und Orten des Landes vertreten.
Das Stück wurde über zwanzigmal aufgeführt und auch vom SWR Fernsehen gesendet.

Der Grund für die hohe Qualität, das homogene Auftreten und die gute Harmonie innerhalb der Abteilung hat natürlich einen Namen: Oswald Kranich unser Regisseur.
Früher selbst aktiver Theaterspieler, versucht er nun schon seit weit über 40 Jahren in den Proben die unterschiedlichsten Charaktere der Akteure auf die zu spielenden Rollen optimal abzustimmen um somit das Beste aus jedem einzelnen herauszuholen.
Wenn dies nicht auf Anhieb gelingt, springt er selbst auf die Bühne und schlüpft in die verschiedensten Rollen und zeigt den Akteuren z. B. den jugendlichen Liebhaber oder die alte Oma. Wir danken ihm sehr herzlich dafür und hoffen, dass wir noch sehr lange von seinem unerschöpflichen Repertoire profitieren können.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Am 1.2.2018 fand unsere Abteilungsversammlung Theater d`Kuaschwänz statt. Nachzulesen ausnahmsweise nur auf unserer Homepage... www.kuaschwaenz.de/News/

facebook.com

Nachmittagsaufführung am 14.01.2018 mit dem Stück „Lügen über Lügen“ Es macht einfach Spaß, vor einem Publikum zu spielen, welches vor Begeisterung mitgeht. Und am vergangenen Sonntag war wieder so ein Publikum da. Es wurde herzhaft gelacht und am Schluss wurden die Akteure mit nicht enden wollendem Beifall belohnt. Wir waren überwältigt. Es war einfach super. Vielen Dank für Euer Kommen. Auch ein Dankeschön an den Jahrgang 1948/1949 der ehemaligen Hemminger Schüler, die wieder unsere Aufführung als Abschluss ihres Klassentreffens gewählt haben. Herzlichen Dank auch allen Kuchenspendern.Die Auswahl war einfach super. Ich glaube es war für jeden etwas dabei. Auch ein große Dankeschön allen Helferinnen und Helfer. Terminvorschau Unser neues Stück können Sie am 11. und 12. Mai 2018 sehen. Bitte Termin vormerken. Wer hat Lust bei uns mitzuspielen? Hier möchten wir besonders jüngere Spieler (unter 40) ansprechen. Schaut doch einfach mal bei uns vorbei. Meldet Euch bei E.Tullius Tel, 07150/4703 oder E. Ruf, Tel. 07150/5333 E.T. hinten v.l.n.r.: Steffen Kaczyna, Claudia Walker, Wolfgang Stippig, Rose Stippig, Erich Ruf vorne: Yvonne Ruf, Werner Leeger, Siggi Jetter, Margot Kogl, Sabine Ferraro, Steffi Arendt

facebook.com

Die Derniere lief super! Ausverkauftes Haus und ein begeistertes Publikum. Wir hatten auf der Bühne viel Spaß und sagen Danke! Nach der Derniere ist vor der Premiere😀

facebook.com

Morgen steht die Derniere an. Klamotten sind gepackt, Text sitzt (hoffentlich) und der Kuchen muss noch gebacken werden 😉

facebook.com

Nicht vergessen. Am kommenden Sonntag spielen wir zum letzten mal das aktuelle Stück "Lügen über Lügen" Restkarten gibt es an der Kasse vor Ort...

facebook.com

Wir danken unseren Fans und Freunden für die Treue und wünschen euch einen guten Rutsch ins Jahr 2018! Wir freuen uns auf euch im Neuen Jahr! 🥂🎇

facebook.com

Wir wünschen allen Fans und Besuchern der d`Kuaschwänz schöne Weihnachten und entspannte Feiertage.

facebook.com

Weihnachten steht schon vor der Tür. Die letzten Geschenke werden eingekauft. Wenn Sie noch überlegen, wir hätten einen Vorschlag. Ein lustiger entspannter Nachmittag bei uns. Karten gibt es noch vor dem Fest. Greifen Sie zu. GSV – Theaterabteilung „d'Kuaschwänz“ spielen die schwäbische Komödie „Lügen über Lügen“ von Walter G. Pfaus am Sonntag, den 14.01.2018 in der Gemeinschaftshalle in Hemmingen Bewirtung mit Kaffee, Kuchen sowie Getränken Beginn 15.00 Uhr Saalöffnung 14.00 Uhr Vorverkauf in Hemmingen ab Samstag, 23.12.2017 bei Schreibwaren Beuttler, Münchinger Str. 5 und „Der Laden“ , Seestr. 4, sowie jeweils noch an der Nachmittagskasse. Om was es goht: Beim Leo ond dr Dunja Bubek langds Geld vorna ond henda ned, s bleibd blos d Hoffnong uff dia reich Erbdande aus Amerika. Wia aber dia no ihren Bsuch akendigd no wird’s brenzlig, weil Dunja hod en ihre Brieaf dr Dande emmer vorgschwendeld, dr Leo sei Landdagsabgeordneder ond sie häddad drei Agschdellde em Haus. Aber für was hod mr schauschbielbegabde Freind? Älles kennd supr laufa, häd die Dande Rita, Dunja ned als erschdes mid dem Freind Jörg verwischd, der muass jetzt kurzerhand dr Ehema schbiela. Au em Leo sei Muadr ond en ganz grissaner Eibrecher helfed ned grad drbei, des hemmelschreiende, komische ond saumässig turbulende Chaos uffzomlöse....

facebook.com

facebook.com

Wünschen allen Freunden und Fans einen schönen 1.Advent

facebook.com

Knapp 2 Stunden bis sich der Vorhang öffnet...

facebook.com

Happy Halloween Wir wünschen euch entspannte und erholsame Feiertage. Bei uns steigt langsam wieder die Spannung. In 11 Tagen ist es soweit und wir stehen wieder auf der Bühne...🎃

facebook.com

Quiz

NEAR D Kuaschwänz