Top Local Places

Alexander Leib

Lohstraße 5, Halver, Germany
Business

Description

ad

Sanitär, Heizung, Lüftung

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Sichere Abdichtung ist Pflicht, Feuchteschäden dauerhaft verhindern besonders von Nassbereichen unter/hinter Bade- oder Duschwannen -- Silikon ist nicht ausreichend, für Sie haben wir ein paar Inhalte der DIN 18534 zusammengefasst. Einleitung Wirkung und Bestand der Abdichtung hängen von der abdichtungstechnisch zweckmäßigen Planung, Dimensionierung und Ausführung der Bauteile, auf die Abdichtung aufgebracht wird. Diese Norm wendet sich nicht nur auf den Abdichtungsfachmann, sondern auch auf den Planer und aller Beteiligten in diesem Bereich ab. -- Zitat: das heißt nicht nur der Fliesenleger, sondern Planer und Installateur müssen die Planung miteinander Abstimmen. 4.1.9 Zuverlässigkeit Die Abdichtung muss ihre Funktion für die vorgesehene Nutzungsdauer mit ausreichender Zuverlässigkeit erfühlen. -- Zitat: die Abdichtungen müssen so geplant werden, dass sie für die Lebensdauer des z.B. Badezimmers funktionieren. Im privatem Bereich ca. 20 bis 25 Jahre. es gibt unterschiedliche Arten und Ausführungen der Abdichtung, über Ausführung und Qualität muss der Planer oder Bauherr entscheiden. 8.5.2 Abdichtungen Bereiche unter/hinter Bade- oder Duschwannen sind vor Wassereinwirkung zu schützen. -- Zitat: Sobald die Silikonfuge versagt läuft das Wasser hinter und unter die Wanne. Es muss immer abgedichtet werden, auch unter der Wanne. -- Silikon allein ist keine Abdichtung. Silikonfugen werden auch als Wartungsfugen bezeichnet da sie im Bad höheren Belastungen unterliegen, z.B chemische Beanspruchungen (Wasser, Reinigungsmittel, Schmutz) oder mechanische Beanspruchung (Dusche wird betreten oder mit Rollstuhl befahren). Die Fugen müssen regelmäßig überprüft und ggf. ausgetauscht werden . -- Beispiel einer möglichen Abdichtung der Sanitäranschlüsse.

facebook.com

Installation einer automatischen Zuluftanlage für die Ölheizung. Bisher musste unser Kunde, sein Fenster im Heizungsraum ständig geöffnet halten. Dieses ist, gerade im Winter, ein nicht zu unterschätzender Nachteil für die gesamte Energiewirtschaft im Haus: - der Raum bzw. gesamte Keller kühlt stark aus - die Heizung bekommt kalte Luft zur Verbrennung zugeführt - kalte Luft beim Start der Heizung - feuchte Luft wird permant nach innen gezogen - Einbrecher finden einen schnellen Zugang zum Haus - erhöhter Rohstoffverbrauch (Öl, Gas,...) Diese Klappe wird nun von der Heizung angesteuert. Sobald sich diese weit genug geöffnet hat, bekommt der Heizungsbrenner das Signal zum Starten. - In den ersten Minuten bekommt die Heizung warme Luft - Erhöhung der Raumtemperatur - Fenster können geschlossen bleiben (Einbruchsschutz!) - Verbrauchssenkung Das ist interessant für Dich? Lass Dich von uns beraten. Dein Eigenheim wird es Dir danken.

facebook.com

Heute geht die neue Homepage an den Start; www.kalte-heizung.de Vielen Dank an das Team von manzimanz in Halver.

facebook.com

Handwerk wird heute zu tage nicht geschätzt. Das Video ist eine super Zusammenfassung.

facebook.com

JETZT NEU; bei uns Adapter von NTP (USA Standart) auf R metrisches Gewinde. Oder beseitigt gleicher Standart Bis 4" auf Anfrage lieferbar.

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Wartung Ölkessel

facebook.com

Guten Morgen. Meine heutige Arbeitsstätte nur mit allrad zu erreichen

facebook.com

Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

facebook.com

facebook.com

Quiz