Top Local Places

Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg

Jacob-Bührer-Straße 2, Haldensleben II, Germany
Landmark

Description

ad

Die Ziegelei Hundisburg ist ein produzierendes Denkmal mit Ziegelei - und Technikmuseum, Baustoffmanufaktur, Grobkeramikwerkstatt und Tischlerei. Das technische Denkmal Ziegelei Hundisburg ist ein lohnendes Ziel für alle, die einmal ein nicht alltägliches Museum erleben wollen. Es ist in seiner Art einmalig in Sachsen-Anhalt. Eine Ziegelei, die 1882 gegründet, den Besuchern noch heute einen Eindruck in die Herstellung eines Ziegels vermittelt.

Sehenswert, und das nicht nur für Technikfans, ist die alte Ziegeleitechnik. Erstaunen wird Sie auch die Funktionsweise des seltenen kohlebeheizten Zick-Zack-Brennofens.

ZIEGELHERSTELLUNG
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war der Feldbrand ein weit verbreitetes Verfahren, aus Tonrohlingen Ziegel zu brennen. Noch heute werden auf diese Weise in Afrika und Südostasien Ziegel hergestellt.

Lassen sie sich von der althergebrachten Ziegelherstellung unserer Vorfahren in der Ziegelei begeistern. Richtig romantisch wird es in der Dunkelheit, wenn die rotglühenden Flammen den Meiler durchziehen.

Unter dem Aspekt "Ein Denkmal produziert für Denkmale"
wird die Handwerkskunst der Ziegelherstellung mit der Hand nach uralter Tradition erhalten und gepflegt. Formziegel und Terrakottafiguren werden mit der Hand hergestellt. Diese Ziegel, die eine lebendige Farbgestaltung im Kohlebrand erhalten, werden in der Restaurierung verwendet.

GROBKERAMIKWERKSTATT
Formen und Töpfern in der Grobkeramikwerkstatt ist eine kreative Beschäftigung für Jung und Alt, die neben dem Spaß noch ein sichtbares Ergebnis bringt. Die eigene Kreation kann getrocknet und gebrannt, als bleibende Erinnerung mit nach Hause genommen oder als Geschenk verwendet werden.


Offene Werkstatt für Jedermann immer mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr - und für Gruppen nach Vereinbarung, Tel: 03904 42835

FELDBAHN
Die Feldbahn, die einst Ton von der Grube zur Verarbeitung transportierte, ist heute eine Attraktion für Besucher. Die Besucher erblicken die Tongrube, historische Brennöfen und einen Eimerkettenbagger, bevor sie auf dem Rundkurs wieder in der Ziegelei ankommen.

MULTIMEDIALE FÜHRUNG
Mit einem westentaschengroßen PDA (Personal Digital Assistant) kann sich der Besucher in deutscher oder englischer Sprache durch das Technische Denkmal führen lassen. Die multimediale Führung vermittelt die Geschichte und die Produktion der Ziegelei in Ton, Bild und Video und ist eine völig neue Art, das Technische Denkmal zu entdecken.
Damit kann der Besucher die Zeit und die Pausen bei der Führung selbst gestalten oder Texte und Videosequenzen mehrmals abrufen.

SCHLOSSTISCHLEREI
Die an die Ziegelei Hundisburg angegliederte moderne Tischlerei hat sich auf die Neuanfertigung und Rekonstruktion von denkmalgeschützten Holzbauelementen konzentriert.
Unter Leitung des Tischlermeisters David Stelzer werden selbstverständlich auch alle anderen Holzarbeiten übernommen und in hoher Qualität ausgeführt.

TORHAUSHERBERGE im Schloss Hundisburg
Ein Teil des Schlosses, das Torhaus, ist zu einer Herberge umgestaltet worden. Historische Details, wie der Treppenaufgang, wurden erhalten und liebevoll restauriert.

CONTACT

Quiz

NEAR Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg