Top Local Places

Liebfrauenschule Mülhausen

Hauptstr. 87, Grefrath, Germany
Landmark

Description

ad

Die Liebfrauenschule Mülhausen ist ein Gymnasium in privater Trägerschaft und eines der größten Gymnasien im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt in der Gemeinde Grefrath im Ortsteil Mülhausen.GeschichteIn einer 1888 von der Generaloberin der „Schwestern Unserer Lieben Frau“ gekauften Villa in Oedt begann mit 18 Schülerinnen zu Ostern der Unterricht als Höhere Mädchenschule. Zunächst war es eine Mädchen-Internatsschule, die schnell wuchs und Schülerinnen aus dem benachbarten Ausland anzog; Internatsprospekte wurden damals auch in französischer und englischer Sprache verschickt. Durch die steigende Schülerzahl entstanden im Laufe der Jahre zahlreiche Erweiterungsbauten. Ab 1908 wurden auch Jungen in der Unter- und Mittelstufe aufgenommen. Bis zum Jahr 1926 war die Schule zudem ein Lehrerinnenseminar. 1941 wurde die Schule vom Naziregime geschlossen; sie wurde zu einem Wehrmachtlazarett mit 800 Betten umfunktioniert. Im September 1945 wurde die Schule wieder eröffnet. Seit 1952 erhielt die Liebfrauenschule als anerkannte Privatschule staatliche Zuschüsse und konnte Laienlehrkräfte fest einstellen. 1981 entstand ein dreigeschossiger Erweiterungsbau mit naturwissenschaftlichen Räumen und einem Pädagogischen Zentrum, 1985 neue Sportanlagen und 2009 eine neue Doppelsporthalle.Schwerpunkt religiöse und soziale ErziehungDie Schule will vor dem Hintergrund eines auf dem christlichen Menschenbild basierenden Wertekonsens aller Beteiligten ein Ort ganzheitlicher Erziehung sein. Sie fördert soziales Engagement und religiöses Leben in vielfältigen Formen. Im Schulunterricht und auch bei außerunterrichtlichen Aktivitäten sollen individuelle Begabungen und Interessen gefördert werden. So findet in der Jahrgangsstufe 11 ein Sozialpraktikum statt, werden Frauen- und Schulprojekte in Brasilien unterstützt und gibt es eine Eine Welt-Gruppe sowie einen Eine-Welt-Laden in der Schule. Morgengebet, Besinnungstage und selbst gestaltete Gottesdienste sind Bestandteile des Schulalltags. Die Schüler müssen während ihrer gesamten Schulzeit das Fach Religion belegen.

Quiz