Top Local Places

Harzer-Hexen-Stieg

Marktstraße 45, Goslar, Germany
Travel Company

Description

ad

Um den Harz von seinen schönsten Seiten kennen zu lernen, bietet der bekannte Harzer-Hexen-Stieg, eine der besten Möglichkeiten. www.harzinfo.de Die ganze Schönheit des Harzes liegt dem Wanderer auf seinem Weg zu Füßen. Lichte Mischwälder und dichte Nadelwälder, bunt leuchtende Bergwiesen und steil aufragende Klippen, leise plätschernde Bäche und majestätische Talsperren.

Zeugnisse der mehr als tausendjährigen Bergbaugeschichte finden sich auf Schritt und Tritt. Zum Beispiel die schmalen Gräben des „Oberharzer Wasserregals“, ein im 16.-18. Jahrhundert für den Bergbau angelegtes Wassersammelsystem, das in seiner Ausdehnung und Erhaltung weltweit einzigartig ist. Rauchende Holzkohlenmeiler lassen die Köhlerei, die einst von großer Bedeutung für die Verhüttung der gewonnenen Erze war, entlang des Weges wieder aufleben. Was früher das Erz war, ist heute der Stein: immer noch wird Bergbau betrieben, über Tage und auch am Wegesrand.

Eingebettet in den Nationalpark Harz überragt der Brocken mit seinen zerklüfteten Felsfluren und jahrtausende alten Hochmooren die Landschaft. Gern begleiten Sie die Ranger ein Stück und weihen Sie in die Geheimnisse der Natur hier oben ein.

Der Harz - Landschaft der Mythen und Mysterien. Nicht nur zur Walpurgisnacht fühlt sich der Wanderer von kichernden Hexen und tanzenden Teufeln verfolgt - oder sind es doch nur vom Wind zerzauste Birken, die sich im Morgennebel hinter zerklüfteten Felsen ducken?


Neugierig geworden? Dann steigen Sie ein, in den Harzer-Hexen-Stieg. Er führt von Osterode im Westen nach Thale im Osten (natürlich geht’s auch umgekehrt) und eignet sich für die Bewanderung mit der ganzen Familie. Wetterfeste Kleidung und stabile Wanderschuhe sollten Sie allerdings schon im Gepäck haben, schließlich geht es bis in alpine Regionen!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

⚠️ Magdeburger Weg zwischen Altenau und Torfhaus gesperrt - Umleitung eingerichtet ⚠️ Der Mageburger Weg - Teil des Harzer-Hexen-Stieg - zwischen #Altenau und #Torfhaus im Nationalpark Harz ist gesperrt. Grund dafür sind zum einen umgefallene Bäume, die im steilen Gelände während der Wintermonate nicht geräumt werden können und zum anderen Hangrutschungen, die den Weg an einigen Stellen unpassierbar machen. Ein Entfernen der Bäume und Beseitigen der Schäden ist aufgrund der Witterung und des schwer zugänglichen Geländes erst im Frühjahr 2018 möglich. Bis dahin ist vor Ort eine Umleitung eingerichtet, die allerdings knapp 3 Kilometer länger als die Originalroute ist.

facebook.com

Zwischen #Treseburg und #Thale wurde jetzt auf dem Harzer-Hexen-Stieg die Wintersperrung eingerichtet. Alle Infos zur Umleitung findet ihr unten verlinkt.

facebook.com

Entwarnung auf dem Harzer-Hexen-Stieg :D Die schlimmsten Schäden sind beseitigt. Der Weg zwischen Natur-Erlebniszentrum HohneHof und Kiesgrubenweg Richtung Trudenstein, Leistenklippe und Brocken ist wieder begehbar. Foto: Robby Meißner

facebook.com

⚠️Harzer-Hexen-Stieg im Hohnegebiet überflutet⚠️ Aktuell ist der Harzer-Hexen-Stieg zwischen Natur-Erlebniszentrum HohneHof und Kiesgrubenweg Richtung Trudenstein und Leistenklippe auf einer Länge von rund 200 Meter nicht passierbar. Starke Regenfälle und die aktuelle Schneeschmelze haben den Wormkegraben über die Ufer treten lassen und den Weg überflutet. Die Mitarbeiter des Nationalparks arbeiten daran, den Weg wieder begehbar zu machen

facebook.com

Natürlich sind die beiden #Qualitätswege Wanderbares Deutschland im Harz: Magische Gebirgswelt - der Harzer-Hexen-Stieg und der #Karstwanderweg #Südharz - auch dabei!

facebook.com

🎉 Der Harzer-Hexen-Stieg ist & bleibt #Qualitätsweg Wanderbares Deutschland!🎉 Dank akribischer Kleinstarbeit und viel ehrenamtlichem Engagement konnte das Siegel des Deutschen Wanderverbandes zum 4. Mal bestätigt werden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung & vielen Dank an den Harzklub und den Nationalpark Harz für die Unterstützung! 👍

facebook.com

Der Schmidt-Buch-Verlag hat den neuen offiziellen #Wanderführer zum Harzer-Hexen-Stieg herausgegeben. Sehr schön, ganz neu selbst vor Ort recherchiert und - sehr #innovativ - für Wanderungen von West nach Ost und von Ost nach West gleich gut nutzbar. Gibt es bei uns im Online-Shop >> https://goo.gl/y3gans << oder in jeder gut sortierten Buchhandlung. (Bild: Schmidt-Buch-Verlag)

facebook.com

Da ist er schon wieder vorbei, der Harzer Hexentrail am letzten Wochenende mit Start und Ziel in Osterode am Harz - um Ideen voraus. Eine Super-Veranstaltung mit über 400 Teilnehmern, die nicht nur 60 Kilometer (manche auch 35 Kilometer ;-)) durch den Harz: Magische Gebirgswelt gelaufen sind, sondern auch noch über 55.000 € an Spendengeldern für regionale Projekte gesammelt haben. ... nur das Wetter war nicht so gaaanz optimal ... aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung...

facebook.com

Wer ist dabei?

facebook.com

⚠️ Hochwasser auf dem Harzer-Hexen-Stieg ⚠️ Der Harzer-Hexen-Stieg ist vor Neuwerk aufgrund von Hochwasser nicht zu bewandern. Wir empfehlen bereits ab Rübeland über bestehende Wanderwege Richtung Rappbodetalsperre zu wandern und von dort weiter nach Wendefurth. Hier treffen Sie wieder auf den Harzer-Hexen-Stieg Richtung Altenbrak.

facebook.com

#Druckfrisch eingetroffen: die neue Broschüre "Wanderziel Harz" mit dem Harzer-Hexen-Stieg und vielen weiteren #Wandertouren im #Harz. Ihr bekommt sie in der nächsten Zeit in vielen Touristinformationen der Region, auf Messen, bei denen wir für den Harz werben und unter http://www.harzinfo.de/service/prospekte-bestellen.html Top Trails of Germany Harz: Magische Gebirgswelt

facebook.com

Natürlich kann man diese Harzbewohner auch auf dem Harzer-Hexen-Stieg treffen, 😉

facebook.com

Quiz