Top Local Places

Kinocenter Gießen

Kinocenter: Bahnhofstraße 34, Gießen, Germany
Movie Theater

Description

ad

Die Gießener Kinos sind Teil der KINOPOLIS-Gruppe, welche mit einer mehr als 100-jährigen Unternehmensgeschichte zu den traditionsreichsten deutschen Kinounternehmen gehört. Programm, Tickets, Infos zu Filmen, Veranstaltungen und Kinogutscheinen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Für weitere Infos, Spielzeiten und Tickets klickt ihr bitte auf das jeweilige Filmplakat oder die aktuellste Spielwoche immer unter: http://www.kinopolis.de/gi/programm/woche-1. Viel Spaß!

facebook.com

Wir wünschen euch einen tollen Weltkatzentag! Für alle Freunde der flauschigen Streuner haben wir heute eine ganz besondere Preview für euch! Und falls es heute nicht klappt, habt ihr am Wochenende noch eine Chance "Kedi - Von Katzen und Menschen" bei uns zu sehen! Tickets bekommt ihr unter: https://www.kinopolis.de/gi/filmdetail/kedi-von-katzen-und-menschen/64A54000012PLXMQDD

facebook.com

Heute Abend letzte Chance! +++Zusatzvorstellung um 20:45 Uhr+++ Tickets unter:https://www.kinopolis.de/gi/programm/vorstellung/AAB11000023WMOKZIC

facebook.com

L'OPÉRA NATIONAL DE PARIS - Erleben Sie Superstar Jonas Kaufmann als DON CARLOS Live im Kino! Wenn es eine Oper gibt, die sich in jeder Hinsicht über die Konventionen des Dramas und der Dramaturgie hinwegsetzt, dann ist es wohl DON CARLOS von Verdi. In dem von einem Italiener in französischer Sprache geschriebenen Werk spiegelt sich die Kriegsstimmung gegenüber Spanien und die Melancholie der Menschen, die den Blick in Richtung Flandern wandern lässt. Eng miteinander verknüpfte politische, religiöse, historische und psychoanalytische Themen ziehen ein Netz aus Ängsten und Tabus um die Protagonisten. Krzysztof Warlikowski konzentriert sich auf die Quintessenz dieser von Geistern bevölkerten Tragödie und stellt das Intime in den Mittelpunkt eines imaginären Freskos, dessen Wahrheitsgehalt jenseits der Tatsachenwahrheit der Geschichtswissenschaftler liegt. Zusammen mit Philippe Jordan präsentiert er dem Publikum die ursprüngliche Version dieser einzigartigen Oper in fünf Akten, die von Verdi persönlich für die Uraufführung 1867 abgeändert wurde. Die Opéra Bastille ist eines der zwei Pariser Opernhäuser, die der staatlichen Institution der Opéra National de Paris unterstehen. Das von Carlos Ott entworfene Gebäude sollte ab 1989 das bis zu diesem Zeitpunkt zentrale Opernhaus, die 1875 eröffnete Opéra Garnier entlasten. Heute wird das „Palais Garnier“ hauptsächlich für Ballettaufführungen des Ballet de l'Opéra de Paris genutzt, aber es werden auch weiterhin klassische Opern aufgeführt. Musikalischer Direktor der Opéra National de Paris ist aktuell Philippe Jordan. Klassik im Kino: Erleben Sie diese einmalige Inszenierung mit Jonas Kaufmann als DON CARLOS live aus Paris in brillanter Bild- und Tonqualität bei uns im Kino! Die Gesamtspielzeit beträgt ca. 290 Minuten – 2 Pausen. Gesungen wird in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln.

facebook.com

Vorpremiere im Rahmen unserer Reihe Filmauslese. An jedem 2. Donnerstag des Monats um 18:30 Uhr für 8,50 €. Ticket inklusive einem Glas Rot- oder Weißwein. Inhalt: Tulpenfieber spielt Anfang des 17. Jahrhundert in den Niederlanden. Hier erlebt der Handel und Verkauf von Tulpen soeben seine Hochzeit, und auch der Maler Jan Van Loos kann durch seine gutgestellten Kunden davon profitieren. Als der junge Künstler von Cornelis Sandvoort dazu beauftragt wird, dessen Porträt zu malen, verliebt er sich in Sophia, die Ehefrau des reichen Mannes. Um eine gemeinsame Zukunft für sich zu ermöglichen, beschließen die heimlich Verliebten, in das florierende, aber riskante Tulpengeschäft zu investieren.

facebook.com

Für weitere Infos, Spielzeiten und Tickets klickt ihr bitte auf das jeweilige Filmplakat oder die aktuellste Spielwoche immer unter: http://www.kinopolis.de/gi/programm/woche-1. Viel Spaß!

facebook.com

Schweiz, 1971: Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die mit ihrem Mann, den zwei Söhnen und dem missmutigen Schwiegervater in einem beschaulichen Dorf im Appenzell lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. DIE GÖTTLICHE ORDNUNG - ab Donnerstag, 03.08.2017 bei uns im Kino!

facebook.com

Das großartige Sommerwetter lädt gerade nicht unbedingt ins Freibad ein aber dafür geht es ja heute Abend bei uns ordentlich zur Sache! Also nicht verpassen und erst ab 19:00 Uhr Live Musik genießen und anschließend ab 20:30 Uhr bei "Sie nannten Ihn Spencer" in Erinnerungen an bessere Zeiten (und Sommer) schwelgen!

facebook.com

Für weitere Infos, Spielzeiten und Tickets klickt ihr bitte auf das jeweilige Filmplakat oder die aktuellste Spielwoche immer unter: http://www.kinopolis.de/gi/programm/woche-1. Viel Spaß!

facebook.com

Für weitere Infos, Spielzeiten und Tickets klickt ihr bitte auf das jeweilige Filmplakat oder die aktuellste Spielwoche immer unter: http://www.kinopolis.de/gi/programm/woche-1. Viel Spaß!

facebook.com

Nicht verpassen! Am Donnerstag, den 27.07. spielen wir um 20:30 Uhr "Sie nannten ihn Spencer". Aber schon ab 19:00 Uhr gibt es ordentlich auf die Lauscher! Bulldozer heizen bei uns im Foyer mit all euren Lieblingssongs richtig ein und sorgen für die passende Stimmung. Tickets für den Film bekommt ihr unter: https://www.kinopolis.de/gi/programm/vorstellung/42911000023WMOKZIC

facebook.com

Er ist der Mann mit dem mächtigen Hieb und dem großen Hunger: Bud Spencer. Für Fans rund um die Welt sind die Spaghetti-Western mit Bud Spencer und Terence Hill zu einem echten Kultphänomen avanciert. Nebenbei war der italienische Schauspieler allerdings auch Profi-Schwimmer, zweifacher Olympionike und sogar Erfinder. Um die unterschiedlichen Facetten ihres Idols kennenzulernen, machen sich die beiden Fans Jorgo und Marcus auf den Weg, Bud Spencer persönlich zu treffen.

facebook.com

Quiz

NEAR Kinocenter Gießen