Top Local Places

Edeka Brüggemeier Geldern

Annastr. 19 - 27, Geldern, Germany
Shopping & Retail

Description

ad

- kostenlose Bargeldauszahlung an der Kasse
- kostenloser Lieferservice ab 20 € in der Umgebung
- Fleisch-, Grill-, Wurst-, und Käseplatten, Geschenkkörbe

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Vom Inkakorn zum Superfood !! Quinoa kommt aus Südamerika und diente den Inkas in den Hochanden von Peru und Bolivien schon vor 6.000 Jahren als Grundnahrungsmittel. Quinoa wird zum Beispiel in den Anden angebaut. Dort wird es auch heute noch am meisten angebaut. Die Inkas selbst bezeichneten Quinoa als "Muttergetreide", das als gesund und stärkend galt. Mittlerweile ist Quinoa ist auch unter den Namen Reismelde, Reisspinat, Perureis, Inkareis und Inkaweizen bekannt. Quinoa erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit und gilt als Superfood, das vom Körper basisch verstoffwechselt wird – also eine entsäuernde Wirkung hat und damit ein gutes Gegengewicht für säurebildene Nahrung wie Fleisch, Weizen, Fisch, Milchprodukte oder Alkohol darstellt. Quinoa hat es mittlerweile auch auf den Frühstückstisch geschafft: Die gekochten Körner haben eine weiche Konsistenz und einen relativ neutralen Geschmack, weshalb sie toll in Smoothies gemixt werden können. Sie schmecken sowohl in grünen Smoothies als auch in Frucht-Smoothies. #quinoa #anden #edekabrüggemeier

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Wenn Selina Stratmann sich etwas vorgenommen hat, dann setzt sie alles daran, ihr selbst gestecktes Ziel zu erreichen – geradlinig, ehrgeizig, unbeirrbar. Umso mehr ärgert sich unsere Noch-Auszubildende aus Nieukerk über die Verschmutzung der Weltmeere . „Ich habe vor kurzem noch gelesen, dass in 35 Jahren mehr Plastik als Fische im Meer schwimmt“, sagt die 21-Jährige. Sie sieht aber nicht nur die Denker und Lenker in der Pflicht. „Jeder Einzelne kann etwas dafür tun, dass die Vermüllung von Meeren und Wäldern nicht weiter zunimmt“, so Selina Stratmann. Deshalb hat sie auch kein Verständnis für Menschen, die ihren Müll aus dem fahrenden Auto heraus oder auf wilden Müllkippen „entsorgen“. Selina Stratmann: „Was soll der Quatsch? Das ist so etwas von unntötig und eine unglaubliche Belastung für die Natur.“ Am 24. September wird der Bundestag gewählt. „Und wir wollen den Bundesumweltminister stellen“, dachten sich unsere Nachwuchskräfte und gründeten kurzerhand eine (fiktive) Partei: die GfdU – Gemeinsam für Umwelt. Warum? Weil Plastikmüll die Weltmeere ertränkt, schmelzende Polkappen Karibikinseln fluten, Donald Trump angekündigt hat, dass die USA aus dem Pariser Umweltabkommen aussteigen werden. Schlechte Nachrichten für Mutter Erde, die nichts Gutes verheißen. Doch bevor der Bundestag gewählt wird, habt Ihr bei uns die Wahl. Die GfdU schickt elf Kandidaten ins Rennen. Doch es kann nur einen geben, der im September Anspruch auf den Posten des Bundesumweltministers erhebt. Deshalb stellen wir Euch Woche für Woche einen unserer Nachwuchspolitiker vor. Wer am Ende die meisten Stimmen auf sich vereint, ist unsere Nummer eins. Unter allen, die durch ein „gefällt mir“ an unserer Wahl teilnehmen, verlosen wir 5x2 Eintrittskarten für den Freizeitpark des Kernwasser Wunderland in Kalkar.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Edeka Brüggemeier Geldern's post

Unser neuer Handzettel für die Woche vom 19.6. bis 24.6.2017 :) #getränkeknüller #neuerprospekt #edekabrüggemeier

Photos from Edeka Brüggemeier Geldern's post
facebook.com

Timeline Photos

Weiter gehts mit unseren Vorschlägen für den "fiktiven" Bundesumweltminister Er ist der Methusalem unter den Kandidaten der GfdU: Mirco Schwers, 30 Jahre jung, stellvertretender Marktleiter in Kleve, ist nicht grundlos ins Lincoln-Kostüm geschlüpft ist. „Bei dem was derzeit in den USA abgeht, würde sich Abraham Lincoln im Grab umdrehen… auch was den Umgang mit dem Thema Umweltschutz betrifft“, kann er bei dem Gebaren von US-Präsidenten Donald Trump nur mit dem Kopf schütteln. „Gegen jede Vernunft und entgegen einer Vereinbarung nahezu aller anderen Länder dieses Planeten zieht da einer im Alleingang und aus purem Egoismus sein Ding durch. Würden alle so denken und handeln, wäre unser Planet hoffnungslos verloren“, sagt Mirco Schwers. Am 24. September wird der Bundestag gewählt. „Und wir wollen den Bundesumweltminister stellen“, dachten sich unsere Nachwuchskräfte und gründeten kurzerhand eine (fiktive) Partei: die GfdU – Gemeinsam für Umwelt. Warum? Weil Plastikmüll die Weltmeere ertränkt, schmelzende Polkappen Karibikinseln fluten, Donald Trump angekündigt hat, dass die USA aus dem Pariser Umweltabkommen aussteigen werden. Schlechte Nachrichten für Mutter Erde, die nichts Gutes verheißen. Doch bevor der Bundestag gewählt wird, habt Ihr bei uns die Wahl. Die GfdU schickt elf Kandidaten ins Rennen. Doch es kann nur einen geben, der im September Anspruch auf den Posten des Bundesumweltministers erhebt. Deshalb stellen wir Euch Woche für Woche einen unserer Nachwuchspolitiker vor. Wer am Ende die meisten Stimmen auf sich vereint, ist unsere Nummer eins. Unter allen, die durch ein „gefällt mir“ an unserer Wahl teilnehmen, verlosen wir 5x2 Eintrittskarten für den Freizeitpark des Kernwasser Wunderland in Kalkar.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Edeka Brüggemeier Geldern's post

Feuer frei für die Grillerei :) Viele tolle Angebote in unserem neuen Handzettel für die Woche vom 12.6. bis 17.6.2017

Photos from Edeka Brüggemeier Geldern's post
facebook.com

Timeline Photos

Unser 3-Tage-Preis Knüller Do - Fr - Sa ;)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

GfdU – Gemeinsam für die Umwelt Am 24. September wird gewählt. Dann geht es um die Besetzung des Bundestags. „Und wir wollen den Bundesumweltminister stellen“ ;) , dachten sich unsere Nachwuchskräfte und gründeten kurzerhand eine kleine aber feine (fiktive) Partei: die GfdU – Gemeinsam für Umwelt. Der Name ist hier Programm. Warum? Weil Plastikmüll die Weltmeere ertränkt, schmelzende Polkappen Karibikinseln fluten, Donald Trump angekündigt hat, dass die USA aus dem Pariser Umweltabkommen aussteigen werden. Schlechte Nachrichten für Mutter Erde, die einfach nicht abreißen wollen. Doch bevor der Bundestag gewählt wird, habt Ihr bei uns die Wahl. Die GfdU schickt elf Kandidaten ins Rennen. Doch es kann nur einen geben, der im September Anspruch auf den Posten des Bundesumweltministers erhebt. Deshalb stellen wir Euch Woche für Woche einen unserer Nachwuchspolitiker vor – mit Wahlplakat, Slogan und einem kurzen Steckbrief. Wer am Ende die meisten Stimmen auf sich vereint, ist unsere Nummer eins. Es ist alles nicht zu ernst gemeint und soll allen Spaß bereiten :) Los geht’s mit Nathalie Ponten. Die 20-Jährige ist Auszubildende in unserem Markt in Winnekendonk. Sie setzt sich für unsere Faltbox auf Pfandbasis ein, mit der sich Einkäufe tütenfrei und kostenlos nach Hause bringen lassen. Ganz besonders ärgert sie, wenn Müll auf dem Boden landet. Erst recht, wenn nur wenige Meter weiter ein Mülleimer steht. „Umweltschutz fängt im Kleinen an“, sagt Nathalie Ponten, die sich als eine echte Teamworkerin bezeichnet. Sie weiß: Alleine kann man stark sein, doch gemeinsam ist man weitaus stärker. Unter allen, die durch ein „gefällt mir“ an unserer Wahl teilnehmen, verlosen wir 5x2 Eintrittskarten für den Freizeitpark des Kernwasser Wunderland in Kalkar.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Edeka Brüggemeier Geldern's post

FRISCH IN DEN SOMMER, mit vielen erfrischenden Angeboten ;) Alles in unserem neuen Werbeprospekt für die Woche vom 6.6. bis 10.6.2017 :)

Photos from Edeka Brüggemeier Geldern's post
facebook.com

Timeline Photos

Unser Bier des Monats :) Der Weltmeister der Biersommeliere empfiehlt die Brauspezialitäten von Riegele BierManufactur. Eine Auswahl vom Weltmeister der Biersommeliere für ein perfektes Essen oder für schöne Stunden mit Freunden. Leidenschaftliches Brauen und Freude am Bier sind seit jeher der Antrieb und die Motivation vom Brauhaus Riegele. Aus diesem Selbstverständnis erwächst eine bedingungslose Verpflichtung zu höchster Qualität und eine positive Lebenseinstellung die die gesamte Mannschaft des Brauhauses Riegele auszeichnet. #bierdesmonats #brauspezialitäten

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Boxen für Grünabfälle ;) Die Blätter vom Kohlrabi oder dem Blumenkohl, das Grün erntefrischer Möhren sind nur drei Beispiele, die bei der Zubereitung von Gemüse viel zu oft im Müll landen. Das muss nicht sein, ist das von vielen Menschen für den Verzehr für ungeeignet bis ungenießbar gehaltene „Grünzeug“ für Kaninchen, Meerschweinchen und Co. doch eine echte Delikatesse. Seit wenigen Tagen stehen in unseren Märkten Holzboxen, die mit eben diesen unliebsamen Resten befüllt werden können. Zu finden sind sie, wie kann es anders sein, in der Obst- und Gemüseabteilung, erkennbar am Schattenriss eines Kaninchens. Kunden, die ihre Haustiere mit den in den Boxen befindlichen Blättern füttern möchten, können diese mitnehmen. Kostenlos versteht sich! Euer EDEKA Brüggemeier Team

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Unser neuer Mittagstisch-Menü im Juni :) #heißetheke #edekabrüggmeier

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

-> Das Beste aus der Region ! -> Größte Vielfalt ! -> Regionaler Anbau ! -> Frisch auf den Tisch #meinland #edekabrüggemeier

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Edeka Brüggemeier Geldern