Top Local Places

Freiwillige Feuerwehr Furtwangen

Jahnstraße. 20, Furtwangen, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Hallo liebe Bürgerinnen und Bürger,

Auf dieser Seite werden sie über Wichtige Infos, Tätigkeiten sowie Neuigkeiten  informiert.  

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

EINSATZTICKER 70 15.12 2017 04:44 Uhr Alarmstichwort: Rauchwarnmelder Friedrichstraße - Aufmerksamer Nachbar alarmierte die Feuerwehr - Auslösung aufgrund eines technischen Defektes, somit kein weiterer Einsatz der Feuerwehr nötig Ausgerückte Fahrzeuge: - HLF 20 (Florian Furtwangen 1/46-1) - DLK 23/12 (Florian Furtwangen 1/33-1) - ELW 1 (Florian Furtwangen 1/11-1) - LF 16/12 (Florian Furtwangen 1/44-1)

facebook.com

Warum Rauchmelder? Jeden Monat sterben in Deutschland immer noch rund 30 Menschen durch Brände, die meisten von ihnen an einer Rauchvergiftung. Tödlich ist bei einem Brand also in der Regel nicht das Feuer, sondern der Brandrauch. Bereits eine Lungenfüllung mit Brandrauch kann irreversible körperliche Schäden verursachen. Vor allem nachts werden Brände in Privathaushalten zur tödlichen Gefahr, wenn alle schlafen, denn im Schlaf riecht der Mensch nichts. Schon drei Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein, die Opfer werden im Schlaf bewusstlos und ersticken. Daher ist ein Rauchmelder der beste Lebensretter in Ihrer Wohnung. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen zeitlichen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren. Die gefährlichsten Mythen Viele Menschen schließen eine Brandgefahr für sich aus, sind zu sorglos und/oder zu unwissend. Lesen Sie nachfolgend die bekanntesten Irrtümer: „Ich werde den Brand auch im Schlaf wahrnehmen und wach werden.“ 70% aller Brandopfer verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Denn nachts schläft auch der Geruchssinn. Die gefährlichen Rauchgase werden dadurch nicht bemerkt und führen zum Tod durch Ersticken. Rauchmelder jedoch schlafen nie. „Wenn es brennt, habe ich mehr als 10 Minuten Zeit, die Wohnung zu verlassen.“ Oder auch: „Mir bleibt genug Zeit, mich in Sicherheit zu bringen.“ Falsch! Sie haben durchschnittlich nur vier Minuten zur Flucht. Bei allen Bränden entstehen gerade in der Schwelphase vor dem Brandausbruch große Mengen hochgiftiger Gase. Der Brandrauch behindert zudem erheblich die Sicht. Menschen verlieren im Rauch schnell die Orientierung, auch in der eigenen Wohnung, und ersticken, bevor sie den rettenden Ausgang erreicht haben. Quelle: https://www.rauchmelder-lebensretter.de

facebook.com

EINSATZTICKER 69 06.12.2017 15:54 Alarmstichwort: Technische Hilfeleistung klein Wasser im Gebäude Fahrzeuge: LF 16 44/1; LF 16 TS 45/1

facebook.com

EINSATZTICKER 68 06.12.17 15:32 Alarmstichwort: Brand Rauchwarnmelder Fahrzeuge: ELW 11/1; HLF 46/1; DLK 33/1 Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges kam die Hausbesitzerin bereits aus dem Haus gelaufen. Im offenen Wohnbereich gab es eine Rauchentwicklung,ausgelöst durch den Kamin im Erdgeschoss. Nur durch die Vorbildliche Installation von Rauchmeldern in den Räumlichkeiten konnte schlimmeres Verhindert werden. Sowie Personenschaden abgewandt.

facebook.com

EINSATZTICKER 67 5.12.2017 11:52 Alarmstichwort: Technische Hilfe Klein Ölspur Fahrzeuge: ELW 11/1; HLF 46/1

facebook.com

Mit großer Trauer erfuhren wir von dem Unglück eines Kameraden aus Bad Dürrheim. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen sowie den Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Bad Dürrheim. Ihnen gilt unser Mitgefühl!

facebook.com

Scheinbar hat einer unserer Feuerwehrkameraden beim gestrigen Einsatz nicht nur feuerwehrtechnisch bleibenden Eindruck hinterlassen sondern seinen Charme spielen lassen. Es zerreist uns zwar innerlich aber leider müssen wir der Unbekannten das Herz brechen, da ihr Angebeteter glücklich vergeben ist. Falls es dennoch ein Feuerwehrmann sein soll, kann sie sich gerne an uns wenden, es gibt durchaus auch noch nicht vergebene Kameraden unter uns 😉

facebook.com

EINSATZTICKER 66 30.11.2017 19:22 Alarmstichwort: Technische Hilfeleistung klein Baum 🌲 auf Fahrbahn Fahrzeuge: LF 42/1 Neukirch

facebook.com

EINSATZTICKER 65 30.11.2017 08:03 Uhr Alarmstichwort: Rauchwarnmelder Carl-Diem-Straße 14 Eine aufmerksame Nachbarin in einem Hochhaus alamierte über den Notruf die Feuerwehr da sie aus einer Wohnung einen Rauchmelder hörte. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war leichter Brandgeruch sowie leichter Rauch wahrnehmbar. Mehrere Trupps unter Atemschutz wurden ins Gebäude geschickt. Angebranntes Essen hatte den Rauchmelder ausgelöst. Folgende Maßnahmen wurden getroffen: - Evakuierung des Gebäudes durch mehrere Trupps - Aufbau der Wasserversorgung - Türöffnung der betroffenen Wohnung mit Halligan Tool durch den Angriffstrupp - Abschalten des Herds, Abkühlen des Brandguts über den Wasserhahn - stromlos schalten des Herds - Überdruckbelüftung durch wasserbetriebenen Hochdrucklüfters vom LF 16/12 Nach Beendigung der Maßnahmen konnte der Einsatz beendet werden. Bis auf die kleineren Schäden an der Tür blieb die Wohnung unversehrt. Dies ist vor allem durch das schnelle Ansprechen des Rauchmelders so wie der aufmerksamen Nachbarin zu verdanken sonst hätte dies sich zu einem größeren Brand entwickelt. Ausgerückte Fahrzeuge: - ELW 1 (Florian Furtwangen 1/11-1) - HLF 20 (Florian Furtwangen 1/46-1) - DLK 23/12 (Florian Furtwangen 1/33-1) - LF 16/12 (Florian Furtwangen 1/44-1) - DRK Rettungsdienst - Polizei

facebook.com

EINSATZTICKER 65 28.11.2017 22:03 Alarmstichwort: Technische Hilfeleistung klein Baum 🌲 auf Fahrbahn. Fahrzeuge: ELW 11/1; HLF 46/1

facebook.com

EINSATZTICKER 63 28.11.2017 12:54 Alarmstichwort: Hilfeleistung klein Baum auf Fahrbahn Fahrzeuge: ELW 11/1; HLF 46/1; LF 42 Neukirch Auf Grund des Schneefalls stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn Richtung Thurner. Alle Bäume könnten entfernt, sowie die Fahrbahn wieder freigegeben werden.

facebook.com

Dienst- und Verbandsversammlung Am Samstag nahm eine Abordnung der Feuerwehr Furtwangen an der Dienst- und Verbandsversammlung in St. Georgen teil. Thema waren Gefahrguteinsätze mit dem Bezug auf einen größeren Einsatz diesen Jahres. Unter anderem brachte Kreisbrandmeister Florian Vetter alle auf den neusten Informationsstand des Feuerwehrwesens im Schwarzwald-Baar-Kreis. Wir gratulieren Markus Weis zur Beförderung zum Brandmeister (Zugführer).

facebook.com

Quiz

NEAR Freiwillige Feuerwehr Furtwangen