Top Local Places

Duarphius Ostentrop

Dorfstr. 8, Finnentrop, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Trägerverein des Dorfhauses Ostentrop (früher Saal Melcher)

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Stand 14.4.2017

Stand 14.4.2017
facebook.com

Theaterverein Ostentrop

Bericht von LokalPlus vom 25. März 2017: Sauerland-Komödie hätte größeres Publikum verdient Theater: „Käthe holt die Kuh vom Eis“ begeistert Zuschauer Von Barbara Sander-Graetz Redaktion Ostentrop. Es hätten mehr Zuschauer sein können, viel mehr. Freie Plätze gab es genügend. Doch als sich pünktlich um 19.30 Uhr am Freitag, 24. März, der Vorhang im Doarphuis Ostentrop hob, war nur eine kleine Gemeinde zusammengekommen um zu sehen, wie Kähte die Kuh vom Eis holt. Dabei haben alle die, die nicht da waren, Theater vom Feinsten verpasst. Die Knaller-Komödie „Käthe holt die Kuh vom Eis“ ist eine humorvolle Hommage an das Sauerland und wurde von William Danne geschrieben. Der ist nicht nur Autor, sondern auch Regisseur und Hauptdarsteller zugleich. Die Geschichte ist schräg und mit charmant- eigenwilligem Lokalkolorit: Auf einem heruntergewirtschafteten Bauernhof, gleich hinter Kuhschitt-Hagen, bietet Bäuerin Käthe gestressten Großstädtern Erlebnisurlaub zwischen Kuhstall und Misthaufen. Auf ihre einladende Annonce „Komm zu Käthe – hier kannse wat erleben!“ machen sich ein verlorener Berliner („dat Bürschchen“) eine überdrehte Frankfurterin („Oh, ich bin eigentlich Heidi“), ein schnöseliger Wiener (herrlich überdreht mit Vokuhila) und eine herrische Bochumerin auf den Weg ins Sauerland. Vier urbane Lebensentwürfe treffen auf „sauerländer Temperament“ und den ganz eigenen Charme von Käthe. Als die ersten Fetzen fliegen, flattert auch noch ein Pfändungsbescheid auf den Hof. Mit einer gewagten Idee versucht Käthe, die Pleite ihres Hofes abzuwenden. Das vegane Rotkäppchen ist da nur einer von vielen schrägen Einfällen. +++ Interaktive Unterhaltung +++ Gefragt ist auch das Publikum. Das darf nicht nur zuschauen und genießen. So trinkt Käthe zwischendurch mit Eugen Müller, Zuschauer in der ersten Reihe, erst einmal einen Schnaps und die Zuschauer müssen als „Schafe“ auch den Ententanz mitmachen. Da der Spaß eindeutig überwiegt und das Stück richtig gute Laune macht, hält es niemanden auf den Stühlen. Der lang anhaltende Applaus am Ende zeigt: einfach nur gelungen! https://www.lokalplus.nrw/…/theater-kaethe-holt-die-kuh-vom…

Theaterverein Ostentrop
facebook.com

Theaterverein Ostentrop

Einen wunderschönen Theaterabend erlebten die Besucher am gestrigen Abend mit "Käthe holt die Kuh vom Eis" von und mit William Danne. Das Boulevardstück mit viel Comedy sorgte für ein begeistertes Publikum, das als Schafe zum Mitmachen und Mitsingen ins Stück einbezogen wurde und zur Freude der fünf Schauspieler so richtig mitging. Nach drei ausverkauften Vorstellungen in Arnsberg vor jeweils rund 600 Besuchern, kam es vor kleinem Publikum auf unserer Bühne im Duarphius zu einem besonderen Flair. Schade, es hätten noch ein paar mehr Zuschauer als die rund sechzig sein dürfen, aber der Abend darf dennoch als gelungen bezeichnet werden. Und diese Profis waren die Akteure: Die freche Vivienne Raphaela Groß-Fengels Der kecke Jürgen Johann Anzenberger Die lebenslustige Leonie Elena Zvirbulis Dat Bürschken Rascal Evangelos Sargantzo Unser aller Käthe William Danne Zur Handlung: Auf einem heruntergewirtschafteten Bauernhof, irgendwo im Sauerland, gleich hinter Kuhschitt-Hagen, lebt die robuste, von William Danne mit großem Comedy-Talent dargestellte Bäuerin Käthe. Nach und nach treffen gestresste Großstädter auf Käthes Hof ein, um hier Erholung und Abstand vom hektischen Großstadtleben zu finden. Sie sind alle auf die Annonce „Komm zu Käthe – hier kannse wat erleben!“ gekommen. Die vier urbanen Lebensentwürfe treffen auf das sauerländische Temperament und den ganz eigenen Charme der rustikalen Sauerländer Bäuerin. Als unausweichlich die ersten Fetzen fliegen, flattert auch noch ein Pfändungsbescheid auf den Hof. Und so muss Käthe nicht nur die aufmüpfige Meute bändigen, sondern auch die Pleite ihres Hofes abwenden. In der Folge entwickelt sich ein turbulenter Schlagabtausch der bunt zusammengewürfelten Hof-Gesellschaft und ein modernes, vegan lebendes Rotkäppchen versetzt Käthe letztlich doch noch in die Lage, „die Kuh vom Eis“ zu holen. Bis es aber dazu kommt, unterhält das spielfreudige Profiensemble mit Gesang und Komik und einer Reihe spontaner Einfälle, die dieses prächtige Boulevard-Stück zu einem Festival für die Lachmuskeln machen. Mit langanhaltendem Beifall und „Standing Oviations“ belohnten die völlig begeisterten Zuhörer die Premiere der Sauerland-Komödie. Und das nicht nur am Premierenabend, denn neben der ebenfalls ausverkauften Samstagsvorstellung wurde eine sonntägliche Zusatzvorstellung notwendig – selbstredend ebenfalls binnen kurzer Zeit ausverkauft. Und für alle anderen Sauerländer gibt es in der kommenden Woche noch dreimal die Möglichkeit, Käthe und ihre Freunde zu erleben: Am Freitag, 24. März im Duarphius in Ostentrop, am Samstag, 25. März in der Hawerlandhalle in Schmallenberg-Wormbach und am Sonntag, 26. März im Kolpinghaus in Brilon. Empfehlung: Musse gesehen haben. Wenne nich komms, bisse selba schuld!“

Theaterverein Ostentrop
facebook.com

Timeline Photos

Heute Abend bei uns! Die Abendkasse ist geöffnet!

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Duarphius Ostentrop's post

Morgen: TAUSCHRAUSCH im DUARPHIUS

Photos from Duarphius Ostentrop's post
facebook.com

Photos from Duarphius Ostentrop's post

Unser DUARPHIUS, das Wohnzimmer unseres Theaterverein, erlebt seine Premiere als KULTURBÜHNE für auswärtige Schauspieler: William Danne und das Sauerlandtheater Arnsberg mit seiner „Käthe" Großstadt trifft auf das gemütliche Sauerland Bauernkomödie „Käthe holt die Kuh vom Eis!“ in Ostentrop William Danne schlüpft am 24. März in die Rolle von „Käthe". LokalPlus vom 25. Februar 2017 Ostentrop. Der Theaterverein Ostentrop und das Duarphius präsentieren am Freitag, 24. März, die Bauernkomödie „Käthe holt die Kuh vom Eis!“. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Buch von William Danne. Der Theatermensch William Danne – Schauspieler, Regisseur und Autor – hat im Oktober 1983 im Arnsberger Land das Licht der Welt erblickt. Sein literarischer Zögling „Käthe“, eine rüstig-rustikale Bäuerin von einem Hof gleich hinter Kuhschitt-Hagen, hat selbiges nicht allein in Buchform getan, sondern wird im März 2017 auch die berühmten Bretter betreten, die die Welt bedeuten. Der WOLL-Verlag hat William Dannes deftige, in bester Tradition des Boulevardlustspiels stehende Bauernkomödie „Käthe holt die Kuh vom Eis!“ als mit Illustrationen versehenes Textbuch herausgegeben und bringt das Stück nun in Kooperation mit dem Theaterverein Ostentrop und dem Duarphius auf die dortige Bühne. Zusammenprall von unterschiedlichen Kulturen In der Ankündigung heißt es: „Was Sie im Buch und auf der Bühne erwartet? Nun, stellen Sie sich vor, wie in der Szenerie eines in die Jahre gekommenen Bauernhofes die hektische Großstadtwelt auf die beschauliche Gemütlichkeit des Sauerlandes trifft. Ein verlorener Berliner, eine überdrehte Frankfurterin, ein schnöseliger Wiener und eine herrische Bochumerin suchen die in einem Inserat versprochene Entspannung vom hektischen Alltag. Doch da ist ja noch eine sprichwörtliche „Kuh vom Eis“ zu holen, und so kommt es zu einem mitunter deftigen Zusammenprall unterschiedlicher Generationen, Geschlechter und kultureller Hintergründe.“ Die Uraufführung des Stücks steht für den 17. März im Sauerlandtheater Arnsberg an. Drei Abende in William Dannes Heimatstadt sind bereits ausverkauft! Und ehe „Käthe“ in Wormbach (25.3.) und in Brilon (26.03.) die Lachmuskeln strapazieren wird, macht die Truppe am 24. März den erwähnten Abstecher auf die Ostentroper Bühne. Wer die tollen Theaterabende im Duarphius schätzen gelernt hat, der wird sicherlich auch mit William Danne und seiner „Käthe“ einen vergnüglichen Abend erleben! Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro. Beginn der Vorstellung ist um 19.30, Einlass ist bereits ab 18.30. Die Schauspieltruppe um William Danne, der WOLL-Verlag, der Theaterverein Ostentrop und das Duarphius freuen sich auf alle Besucher. Karten im Vorverkauf gibt es hier: Sparkasse Finnentrop Sparkassen-Geschäftsstelle in Fretter, TUI-Reisebüro Bamenohl Buchhandlung am Finnentroper Rathaus (LP)

Photos from Duarphius Ostentrop's post
facebook.com

Duarphius Ostentrop

Ein Rückblick mit Bildern

Duarphius Ostentrop
facebook.com

THoR- True History of Rock

Ein toller Abend! Wir bedanken uns bei allen Protagonisten und bei allen unseren Helferinnen und Helfern!

THoR- True History of Rock
facebook.com

Imposant die Bühne, schnuckelig die Location!

Imposant die Bühne, schnuckelig die Location!
facebook.com

Duarphius Ostentrop

Noch 24 Stunden! Wir freuen uns auf alle Besucher und THOR und BONGEN

Duarphius Ostentrop
facebook.com

Wir brauchen noch Helferinnen und Helfer für die Bewirtung morgen beim Konzert. Wir arbeiten in zwei Schichten: Schicht 1: 18:30 - 22:00 Uhr Schicht 2: 22:00 - Ende Wer möchte uns helfen? Bitte einfach hier mit "1" oder "2" antworten! Vielen Dank!

facebook.com

Photos from Duarphius Ostentrop's post

True History of Rock gastiert am 4. Februar Rockband behauptet: „Wir haben die Geschichte vieler großer Bands mitgeschrieben“ (Quelle WP/WR vom 31.1.2017) Finnentrop. Die Rockband THoR (True History of Rock) spielt am Samstag, 4. Februar, im Duarphius Ostentrop. Die sieben Musiker behaupten, die Geschichten um Bands, Künstler und Songs von AC/DC bis Led Zeppelin von Foreigner bis Queen mitgeschrieben zu haben, ja, wenn man ihnen glauben darf, haben ein ige von ihnen mit diesen Bands sogar gemeinsam auf den Bühnen gestanden. „Sagen umwobene, ja geradezu mystische Geschichten verbergen sich hinter den großen Klassikern des Rock. Doch so manche Geschichte muss neu geschrieben werden“, sagen die Mitglieder von „THoR“. Eindringliche Popsongs Koko Kasper, der bereits Ende der 60er mit den Großen überall auf den Bühnen dieser Welt gespielt haben will, sorgte für so manche Reunion von Bands, die ohne ihn nie wieder zusammengefunden hätten und ist dafür verantwortlich, das Scott, Josh, Slatan, Victoria, Lomexx Eddie und natürlich Koko selbst, seit zwei Jahren wieder auf der Bühne stehen und das Publikum begeistern. Als Vorband wurde die Band „Bogen’s“ verpflichtet. Obwohl die Band, gegründet durch die Brüder Mario und Oliver Bongen, gerade mit Hochdruck an ihrem dritten Studioalbum arbeiten, lassen es sich die zwei nicht nehmen, ihr Kölner Studio kurzzeitig zu verlassen, um ein Akustikset im Saal des Duarphius’ Ostentrop zum Besten zu geben. Musikalisch bewegen sie sich zwischen derbem Indie-Rock und eindringlichen Popsongs in Singer-Songwriter-Tradition. Angereichert mit Elementen aus Folk, Country und Blues. kKarten im Vorverkauf zum Preis von 8 Euro (Abendkasse: 10 Euro) bei Durak (Bamenohl und Rönkhausen), in der Bäckerei Tröster (Oedingen und Attendorn) und bei der Raiffeisen Genossenschaft Schönholthausen.

Photos from Duarphius Ostentrop's post
facebook.com

Quiz