Top Local Places

KronenKomede Filderstadt

Kronenstraße 6-8, Filderstadt, Germany
Arts & Entertainment

Description

ad

Die KronenKomede in Bonlanden: Schwäbische Kleinkunst - Mundart, Comedy und viel Humor! Hausgemachte schwäbische Küche; Feste feiern, Vermietung, Events

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Rock Musik vom Feinsten! wer für den jetzigen Samstag noch nichts vor hat, der ist hier genau richtig. Es ist durch Kartenrückgabe ein ganzer Tisch frei geworden, also zugreifen. Ein Streifzug durch 60 Jahr Rock 'n Roll mit Songs, Lyrics und jede Menge Wissenswertes über Bands, Texte, Musiker des Rock 'n Rolls ... Das Repertoire der Band umfaßt über 120 Rock-Titel (und über 120 Country-Titel, da kommt auch der ein oder andere zum Zug). Kein Playback, alles live gespielt. Und: es ist nicht zu laut! Erzählt wird der Beginn der Rock-Musik, die sich ursprünglich aus der Country-Musik entwickelt hat. Es fing an mit Bill Halely, ging dann weiter über Elvis Presley dann Stones, Deep Purple, CCR ... Die Band erzählt Wissenswertes über den Beginn und Verlauf der Rock Musik und spielt dann den passenden Titel dazu. Es fängt um 20 Uhr an und die Band powert erst mal zwei Stunden durch, natürlich versorgt unser Servicepersonal die Gäste auch in der Spielzeit mit Getränken. Dann gibt es eine Pause für z.B. einen leckeren Nachtisch und dann wird nochmal gründlich abgerockt.

facebook.com

Schlagerparty in der KronenKomede - natürlich mit Tanzfläche Wir feiern die gute alte Zeit des deutschen Schlagers mit Rex Black, Costa Markus und der charmanten Schlagersängerin CARO WEISS. Die beiden Musiker standen schon mit vielen Originalen auf der Bühne, begleiteten Roy Black, Mary Roos, Bernd Clüver und viele andere mit ihrer Showband Combo Latino. CARO WEISS ist der neue Stern am deutschen Schlagerhimmel. Mit dem 1. Preis in der Publikumswertung bei der Stauferkrone, dem internationalen Schlagerwettbewerb, startete CARO WEISS durch. Mit Stefan Mross bei "immer wieder sonntags" in der ARD und Ross Antony bei der "Sommerschlagerparty" in Stuttgart stellte sie ihr Können unter Beweis. Viele eigene Songs und auch die Schlagerkracher der alten und neuen Zeit bringt CARO WEISS auf die Bühne der KronenKomede. Einlass ab 18 Uhr, es ist bewirtet, Auftritt ca. 20 Uhr Eintritt 16 € inkl. einem Glas Prosecco zum Empfang

facebook.com

Los Crazy Locos "die drei Verrückten" sind Peter Schick - Gitarre - Gesang Myra Pienaar - Gesang - Gitarre - Percussion Hacki Müller - Bassgitarre Beste Kult-und Fun Cover-Songs der Rock- und Popgeschichte, von Jimi Hendrix, Janis Joplin über Santana und Gypsy Kings zu Bob Dylan und Tina Turner… Äußerst gekonnt interpretiert und mit viel Leidenschaft dargeboten von drei tollen Musikern, die ihre Musik lieben und leben… Einlass ab 18 Uhr, es ist bewirtet, Auftritt ca. 20 Uhr Eintritt 16 € inkl. einem Glas Prosecco zum Empfang

facebook.com

Lust auf pure Unterhaltung? Dann sind Sie bei Frl. Wommy Wonder richtig, schwäbisches Kabarett, Travestie, Entertainment und leicht Unterhaltung mit Tiefgang – und das alles oberhalb der Gürtellinie. Alles darunter fällt unter den Sammelbegriff "Beine". Dinner und Show Die Meisterin der schwäbischen Unterhaltung geht richtig zur Sache. Eigene Songs, jede Menge Witz und Humor gepaart mit Schlagfertigkeit. Sie versteht es herrlich, das Publikum in lockerer und amüsanter Art einzubeziehen. Die Raumpfegerin Elfriede Schäufel ist natürlich auch am Start. Die Lachmuskeln werden zwei Stunden lang strapaziert. Einlass ab 18 Uhr, es ist bewirtet, Auftritt ca. 19:45 Uhr Eintritt 41 € inkl. einem Glas Prosecco zum Empfang und einem schwäbischen Essen mit Nachtisch

facebook.com

Lust auf pure Unterhaltung? Dann sind Sie bei Frl. Wommy Wonder richtig, schwäbisches Kabarett, Travestie, Entertainment und leicht Unterhaltung mit Tiefgang – und das alles oberhalb der Gürtellinie. Alles darunter fällt unter den Sammelbegriff "Beine". Dinner und Show Die Meisterin der schwäbischen Unterhaltung geht richtig zur Sache. Eigene Songs, jede Menge Witz und Humor gepaart mit Schlagfertigkeit. Sie versteht es herrlich, das Publikum in lockerer und amüsanter Art einzubeziehen. Die Raumpfegerin Elfriede Schäufel ist natürlich auch am Start. Die Lachmuskeln werden zwei Stunden lang strapaziert. Einlass ab 18 Uhr, es ist bewirtet, Auftritt ca. 19:45 Uhr Eintritt 41 € inkl. einem Glas Prosecco zum Empfang und einem schwäbischen Essen mit Nachtisch

facebook.com

„PLANET FRAU“, so lautet der Titel des neuen Programms, mit dem der LinkMichel noch einmal eine Schippe drauflegt. Dabei geht es keineswegs nur um Frauen, sondern auch um die hilflose, unbeholfene Art der Männer. Der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist und Comedian versucht zu erklären, was er selbst noch nicht einmal im Ansatz versteht und scheitert. – Natürlich! PLANET FRAU das sind Geschichten aus dem Alltag. Mittels passgenauer Mimik und Gestik entlarvt Michel das allgegenwärtig „Menschelnde“ und somit – auf entwaffnend selbstironische Art – nicht zuletzt sich selbst. Sein Wortwitz und die Bühnenpräsenz tun ihr Übriges. Einlass ab 18 Uhr, es ist bewirtet, Auftritt ca. 19:45 Uhr Eintritt 24 € inkl. einem Glas Prosecco zum Empfang

facebook.com

a voice in jazz Jazz der Spitzenklasse mit Ruth Sabadino am Saxofon & Boogalo. Ala und die Jazzer haben schöne Titel für Sie ausgewählt. Jazz wie man ihn sonst nur in Stuttgarts Jazz-Locations findet. Ala Heiler gewann mit seiner Popgruppe WIND 1985 (Song "Für alle") und 1987 (Song "Lass die Sonne in Dein Herz") jeweils den zweiten Platz für Deutschland im Eurovision Song Contest. Einlass ab 18 Uhr, es ist bewirtet, Auftritt 20 Uhr Eintritt 19 € inkl. einem Glas Prosecco zum Empfang

facebook.com

Was machen Ernst und Heinrich: Comedy? Liederabend? Kabarett? Melodien? Parodien? Die Mischung macht's! Mit einem exotischen Sammelsurium von Instrumenten werden eigene sehr schöne Lieder live gespielt und gesungen. Dazu gibt es Szenen, Sketche und kuriose Moderationen unter dem Oberbegriff: Humor oder auch gehobener Schwachsinn mit Tiefgang. "Irgendwas isch emmer" Das neueste Programm von Ernst und Heinrich kreist musikalisch und humoristisch um bekannte Alltagsphänomene und Themen wie: Arztbesuche kurzfristig durch Krankheit verhindert! Dringende Geldanlagetermine wieder abgesagt mangels Kohle! Extrem coole Blogger und Internet-Checker logieren noch bei Mama! schwäbische Schwelgereien vom Liebreiz badischer Landschaft! Autofahrer-Probleme beim SMSen in voller Fahrt! Ob das nun alles typisch schwäbisch ist oder durch Geburt und Sozialisation der Künstler nur zufällig im schwäbischen Idiom vorgetragen ist, muss der geneigte Hörer, Zuschauer, Schwabe oder Nichtschwabe wieder einmal selbst entscheiden. Ernst und Heinrich unterstützen dabei jedoch tatkräftig mit hilfreichen Tipps, Fragen und Teilanworten. Diese beiden exzellenten Musiker und gleichzeitig hervorragende Kabarettisten bekommen wir nur einmal im Jahr in die KronenKomede, lassen Sie sich diesen Auftritt nicht entgehen. Einlass ab 18 Uhr, der Hauptgang wird vor dem ersten Auftritt serviert, Auftritt 20 Uhr Eintritt 41 € inkl. einem Glas Prosecco zum Empfang und einem schwäbischen Essen mit Nachtisch

facebook.com

Lolipop Die drei Musikerinnen starteten in der KronenKomede ihr Come Back. Ihr breites Musikrepertoire umfaßt Titel unter anderem von Elton John, Billy Joel, James Taylor. Auch aktuelle Titel kommen zum Zuge wie beispielsweise von John Legend und Revolverheld. Die Band wird die Hits aus vielen Jahrzehnten in ihren eigenen, für Lolipop so typischen Version spielen. Einlass ab 18 Uhr, es ist bewirtet, Auftritt 20 Uhr Eintritt 16 € inkl. einem Glas Prosecco zum Empfang

facebook.com

Buddy Booze Buddy Booze ist Musik für Herz und Bauch. Die tiefe Seele des Blues, der mitreißende Rhythmus des Rock, die bezaubernde Poesie des französischen Chansons, die selige Erinnerung an große Hits aller Zeiten – Fide Wolter und Michael Scharr wecken die musikalischen Lebensgeister in jedem Herz und jedem Bauch, ihre Musik geht durch und durch. Buddy Booze ist Musik -„unplugged“- pur, nur die markant- rauchige Stimme von Fide Wolter und das meisterhafte Gitarrenspiel von Micha Scharr. Die Auswahl ihrer Songs erfolgt danach, dass sie selbst davon begeistert sein müssen. Mal ist es eine politische Botschaft, die subtil versteckt in einem Text zu finden ist, mal ist es die Poesie desTextes oder der packende groove einer Melodie. Es macht ihnen Spaß, zwischen den Zeilen zu lesen und Anekdoten zu den Stücken und deren Interpreten in Erfahrung zu bringen. Einlass ab 18 Uhr, es ist bewirtet, Auftritt 20 Uhr Eintritt 15 € inkl. einem Glas Prosecco zum Empfang

facebook.com

Das neue Programm der KronaKomedler "oifach schräg" Urig, kultig, schwäbisch – Sketche aus dem Leben, Zauberei und Schlager-Einlagen. Die KronaKomedler präsentieren in ihrem Programm „oifach schräg“ lustige Geschichten aus dem Alltag auf schwäbisch. Andreas Dante führt verblüffende Zaubertricks aus dem Bereich der Mental-Zauberei vor. Peter Anders bringt mit deutschen Schlager-Hits richtig Stimmung in die Bude. Auf einer Zugreise nach Weimar bemüht sich ein Oberlehrer eine mitreisenden Bauersfrau das Wissen um den Dichter Schiller zur vermitteln. Zwei Tschobberinnen älteren Baujahrs sind neu in der Biker-Szene. Es erwartet Sie ein heiterer Abend mit buntem Programm. Einlass ab 18 Uhr, es ist bewirtet, Auftritt ca. 19:45 Uhr Eintritt 19 € inkl. einem Glas Prosecco zum Empfang

facebook.com

Musical Dinner „Lukoschek & Anders“ entführen Sie in die Welt der Musicals. Erleben Sie einen Streifzug durch die verschiedensten Werke wie z.B. Elisabeth, Tanz der Vampire, Wicked, Tarzan, Mozart u.v.m. Tauchen Sie ein in die Melodien und lassen Sie sich dabei von der KronenKomede kulinarisch verwöhnen. Lisa Lukoschek und Peter Anders stehen regelmäßig in verschiedenen Musicals, Konzerten und Gastauftritten auf der Bühne. Des Weiteren sind die beiden Mitglied der Combo MUSICAL AFFAIRS. Passend zu den drei Auftrittsblöcken verwöhnt Sie unsere Küche mit einem Menü. Einlass ab 18 Uhr, es ist bewirtet, erster Gang wird um 19 Uhr serviert. Eintritt 46 € inkl. einem Glas Sekt zum Empfang und einem drei Gänge Dinner

facebook.com

Quiz

NEAR KronenKomede Filderstadt