Top Local Places

TSV Berkheim

, Esslingen, Germany
Sports Club

Description

ad

Sie befinden sich auf der offiziellen Facebook-Seite des TSV Berkheim 1895 e.V.  Mehr über den TSV erfahren Sie unter:

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Cora Reitbauer glänzt mit Platz 9 bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Leichtathletik Am dritten Augustwochenende fanden in Ulm die deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Leichtathleten in den Altersklassen U 18 und U 20 statt. Während die Teilnehmerfelder bei den jungen Männern und den Frauen U 20 mit 14 bis 26 Teilnehmern überschaubar ausfielen, waren in der Altersklasse der 16- und 17-jährigen Mehrkämpferinnen 47 Athletinnen aus ganz Deutschland gemeldet, ein riesiges Teilnehmerfeld. Am ersten Tag lief es für Cora eher gemischt. Sie startete mit einer persönlichen Bestleistung über 100 m Hürden (14,54 sec), blieb beim Hochsprung dann etwas unter ihren Möglichkeiten (1,60 cm), erreichte mit 12,23 m im Kugelstoßen ihre Bestweite dieser Saison und egalisierte in den abschließenden 100 m ihre persönliche Bestleistung. Damit stand am ersten Tag Platz 15 für sie in der Ergebnisliste. Am 2. Tag zeigte sie dann noch einmal ihr wahres Talent bei ihrer Lieblingsdisziplin: mit hervorragenden 5,71 m im Weitsprung sammelte sie wichtige Punkte, erzielte beim Speerwurf mit 35,83 m ebenfalls ein gutes Ergebnis und krönte sich mit einer weiteren persönlichen Bestleistung über 800 m (2:30,75 min). Am Ende stand für Cora ein tolles Gesamtergebnis von 5.100 Punkten, was ihr Platz 9 in dem bärenstarken Teilnehmerfeld einbrachte. Die junge Athletin der LG Filder steigerte damit ihre persönliche Bestleistung noch einmal um 84 Punkte, und das zum Ende einer wirklich langen Saison. Damit wurde sie bei diesen Deutschen Meisterschaften nicht nur beste Baden-Württembergische Teilnehmerin, sondern steuerte auch noch eine Maximalpunktzahl für ihr Team bei. Mit einem 6. Platz in der Teamwertung – ihr zur Seite standen Emily Krüger und Jule Stäbler, beide vom Partnerverein TV Nellingen – rundete Cora ihr tolles Wochenende ab. Vor zwei Jahren noch mit Krücken als Zuschauer dabei - Cora hatte sich eine schlimme Sprunggelenksverletzung zugezogen, bei der das Karriereende vorgezeichnet schien - kämpfte sich die junge Berkheimerin mit viel Fleiß und hartem Training wieder in die bundesweite Bestenliste zurück und belohnte sich nun sogar mit diesem hervorragenden Platz in den Top Ten. Platz 1 erreichte Serina Riedel vom TSV Zeulenroda mit überragenden 5.661 Punkten vor Marie Dehning (LG Celle Land/5.550) und Hawa Jallo (Wiesbadener LV/ 5.495). Insgesamt überschritten 11 Teilnehmerinnen die magische Grenze von 5.000 Punkten!

Cora Reitbauer glänzt mit Platz 9 bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Leichtathletik

Am dritten Augustwochenende fanden in Ulm die deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Leichtathleten in den Altersklassen U 18 und U 20 statt. Während die Teilnehmerfelder bei den  jungen Männern und den Frauen U 20 mit 14 bis 26 Teilnehmern überschaubar ausfielen, waren in der Altersklasse der 16- und 17-jährigen Mehrkämpferinnen 47 Athletinnen aus ganz Deutschland gemeldet, ein riesiges Teilnehmerfeld. 
Am ersten Tag lief es für Cora eher gemischt. Sie startete mit einer persönlichen Bestleistung über 100 m Hürden (14,54 sec), blieb beim Hochsprung dann etwas unter ihren Möglichkeiten (1,60 cm), erreichte mit 12,23 m im Kugelstoßen ihre Bestweite dieser Saison und egalisierte in den abschließenden 100 m ihre persönliche Bestleistung. Damit stand am ersten Tag Platz 15 für sie in der Ergebnisliste. Am 2. Tag zeigte sie dann noch einmal ihr wahres Talent bei ihrer Lieblingsdisziplin:  mit hervorragenden 5,71 m im Weitsprung sammelte sie wichtige Punkte, erzielte beim Speerwurf mit 35,83 m ebenfalls ein gutes Ergebnis und krönte sich mit einer weiteren persönlichen Bestleistung über 800 m  (2:30,75 min). Am Ende stand für Cora ein tolles Gesamtergebnis von 5.100 Punkten, was ihr Platz 9 in dem bärenstarken Teilnehmerfeld einbrachte. Die junge Athletin der LG Filder steigerte damit ihre persönliche Bestleistung noch einmal um 84 Punkte, und das zum Ende einer wirklich langen Saison. Damit wurde sie bei diesen Deutschen Meisterschaften nicht nur beste Baden-Württembergische Teilnehmerin, sondern steuerte auch noch eine Maximalpunktzahl für ihr Team bei. Mit einem 6. Platz in der Teamwertung – ihr zur Seite standen Emily Krüger und Jule Stäbler, beide vom Partnerverein TV Nellingen – rundete Cora ihr tolles Wochenende ab. Vor zwei Jahren noch mit Krücken als Zuschauer dabei - Cora hatte sich eine schlimme Sprunggelenksverletzung zugezogen, bei der das Karriereende vorgezeichnet schien - kämpfte sich die junge Berkheimerin mit viel Fleiß und hartem Training wieder in die bundesweite Bestenliste zurück und belohnte sich nun sogar mit diesem hervorragenden Platz in den Top Ten. Platz 1 erreichte Serina Riedel vom TSV Zeulenroda mit überragenden 5.661 Punkten vor Marie Dehning (LG Celle Land/5.550) und Hawa Jallo (Wiesbadener LV/ 5.495). Insgesamt überschritten 11 Teilnehmerinnen die magische Grenze von 5.000 Punkten!
facebook.com

Carina Kröll

Wir wünschen dir eine schnelle, aber vor allem GUTE Besserung. Kopf hoch, du hast ein starkes Team hinter dir.

Carina Kröll
facebook.com

Timeline Photos

Das Kursprogramm des TSV ist online Lust auf Zumba, Hot Iron, Indoor Cycling, Power Fitness, Pilates oder QiGong? Suchen Sie einen Kurs, den Sie mit Ihrem Baby oder Kleinkind besuchen können? Hat Ihr Kind Spaß an Ballett oder Kindertanz? Ab September gibt es wieder ein tolles Sportangebot – auch für Nichtmitglieder. Ein Auszug aus unserem Programm mit freien Plätzen: Dienstags, 8.15 Uhr: Bodyfit mit Christiane Dienstags, 10.40 Uhr: Babys in Bewegung (6-9 Monate) mit Ute Dienstags, 20.00 Uhr: Pilates mit Gabi Donnerstags, 17.00 Uhr: Ballett Minis (ab 4 Jahren) mit Elena Donnerstags, 17.45 Uhr: QiGong mit Mira Donnerstags, 18.30 Uhr: Power Indoor Cycling mit Ramona Donnerstags, 20.00 Uhr: HIT mit Ramona Freitags, 10.40 Uhr: Babys in Bewegung (8-12 Monate) mit Ute. #tsv_berkheim #tsvberkheim #tsv-berkheim #fitseinfitbleiben #berkheimer #tsvb125 #125jahretsvberkheim #sport #sportverein

Timeline Photos
facebook.com

Photos from TSV Berkheim's post

TSV Kurse - wir haben noch freie Plätze Dienstags, 8.15 Uhr: Bodyfit mit Christiane Dienstags, 10.40 Uhr: BiB (6-9 Monate) mit Ute Dienstags, 20.00 Uhr: Pilates mit Gabi Donnerstags, 17.00 Uhr: Ballett Minis mit Elena Donnerstags, 17.45 Uhr: QiGong mit Mira Donnerstags, 18.30 Uhr: Power Cycling mit Ramona Donnerstags, 20.00 Uhr: HIT mit Ramona Freitags, 10.40 Uhr: BiB (8-12 Monate) mit Ute

Photos from TSV Berkheim's post
facebook.com

Lust auf Sport in den Sommerferien? Immer um 19 Uhr, Sporthalle Berkheim, UG Spiegelsaal Für alle Mitglieder des TSV kostenfrei. Dienstag, 20. August: HIT mit Ramona Donnerstag, 22. August: Zumba mit Sylvia Dienstag, 27. August: HIT mit Ramona Donnerstag, 29. August; Zumba mit Sylvia Dienstag, 3. September Hot Iron mit Rolf Donnerstag, 5. September Hot Iron mit Rolf; Achtung: erst um 19.30 Uhr! #TSVBerkheim #SommerFit

Lust auf Sport in den Sommerferien? 

Immer um 19 Uhr, Sporthalle Berkheim, UG Spiegelsaal
Für alle Mitglieder des TSV kostenfrei. 

Dienstag, 20. August: HIT mit Ramona
Donnerstag, 22. August: Zumba mit Sylvia
Dienstag, 27. August: HIT mit Ramona
Donnerstag, 29. August; Zumba mit Sylvia
Dienstag, 3. September Hot Iron mit Rolf
Donnerstag, 5. September Hot Iron mit Rolf; Achtung: erst um 19.30 Uhr!

#TSVBerkheim #SommerFit
facebook.com

Timeline Photos

#tsv_berkheim #tsvberkheim #tsv-berkheim #fitseinfitbleiben #berkheimer #tsvb125 #125jahretsvberkheim #sport #sportverein

Timeline Photos
facebook.com

Sanierung Hallenfreibad Berkheim In seiner Sitzung am 22. Juli 2019 hat der Gemeinderat der Vergabe für die ersten, nachstehenden Sanierungsarbeiten zugestimmt. Abbruch des bestehenden Gebäudes Gerüstbau Rohbau Stahlbau Metallverglasung und Jalousien Heizung Dämmung Lüftung Sanitär Badewassertechnik Elektrotechnik Das sind ca. 50% des Gesamtvolumens der anfallenden Arbeiten. Der TSV bedankt sich beim Gemeinderat und der Stadtverwaltung für die Realisierung der Mitte September beginnenden Sanierung.

facebook.com

Bikepark Berkheim

Rennbericht des 4. Events beim European 4Cross Series 2019 in Esslingen Berkheim Ebenso den 4Cross Cup der Sportregion Stuttgart – 13.Juli 2019 Die European 4Cross Series besteht dieses Jahr aus 10 Rennen. Das 4. Rennen der Serie wurde beim TSV Berkheim ausgetragen. Die letzten 5 Jahre wurden die Berkheimer immer mit über 35 Grad im Schatten gesegnet. Dieses Jahr aber sollte es anders kommen. Und dies tat es auch. Bisher wurde in Berkheim noch kein Rennen bei Regen ausgetragen. Somit war es selbst für die Berkheimer nicht einfach diese sehr sportliche Strecke zu überwinden. Schon am Freitag beim Aufbau hat sich vereinzelt der Regen angekündigt und dies auch noch mit Gewitter. Einige reisten schon am Freitag an und haben die Nacht bei Regen auf dem Camping Parkplatz verbracht. Am Samstag früh sah es dann auch noch nicht besser aus. Der Nebel stand von Berg bis zum Flughafen. Es war dennoch anders. Aber wie? Diese Frage stellten sich nicht nur die Veranstalter, aber auch die Fahrer selbst. Können wir die Kurven gut mit flow fahren oder wie bleibt der Belag in den Reifen kleben. Diese und auch andere Fragen standen den Fahrern in die Gesichter. Beim Training dann kamen die vielen Stürze, die glücklicher Weise glimpflich ausgingen. Dennoch bemerkten die Fahrer wie schwierig und anspruchsvoll die Strecke in Berkheim bei Regen sein kann. Die Läufe der Qualifikation wurden dann bei tosendem Regen ausgetragen. Es war wirklich jeder verkühlt und keiner konnte so wirklich die Strecke geschweige denn sein Bike unter Kontrolle halten. Aber Jeder kämpfte und die Seiten änderten sich dramatisch. Es wurde bis in die letzten Meter des Zieleinlauf gefightet. Es war so spannend, und das sogar schon bei den Quali Läufen. Keiner schenkte dem anderen was, aber jeder musste sich doppelt so anstrengen. Die 2, 3 oder 4 Kämpfe waren wirklich sagenhaft. Gegen Mittag dann als die Mittagspause war, kam dann glücklicher Weise die Sonne ein bisschen und schenkte den Fahrern Wärme und Trockenheit. Naja, noch nicht so ganz auf der Strecke, aber zumindest die Füße wurden wieder warm. Dieses Jahr war parallel zum 4Cross Cup auch die Sportwoche der Fußball Abteilung. Somit war auf dem Holzäcker Gelände recht viel los. Die Mittagspause war wirklich gefüllt mit Zuschauern. Dies sah man dann auch bei den Final Läufen. Welche direkt nach der Mittagspause ausgetragen wurden. Die Strecke wurde nun immer schneller, und dies machte dann die Rennen noch interessanter. Es wurde den Zuschauer. Wirklich was geboten. Die Fans jubelten und feuerten Ihre Fahrer an. Es war einfach so spannend. In der U11 holte sich Luca Hirt gefolgt von Raphael Ungefug und Erik Mann, den ersten Platz. Leo Klein vom TSV Berkheim fuhr auf den vierten Platz. U13 der Wolfacher Fabio Santos, gefolgt von Robin Frankhauser, Niklas Stahl und Fabian Lapp. U15 Fahrer Feld war diesmal sehr klein. 5 Fahrer. Dennoch zeigten Sie uns ein richtig aufregendes Rennen. Die Strecke war sogar für die Berkheimer Lokal Matadoren sehr anspruchsvoll und somit ging Kevin Kern auf Platz 1. Gefolgt von Luka Meltzer und Berkheimer Vinzenz Kast mit Elias Hemminger auf Platz 4. U17 Samuel Schoger, Joshua Lehmann, Leonhard Hermes 4. Platz für Moritz Luithle aus Berkheim. Hobby Manuel Sierra, Franz Schneider und Kay Häusler. Auch ein sehr kleines Fahrerfeld, welches wir mit den Ladies zusammen fahren liesen. Die manchmal anstehenden Zweikämpfe waren aber wirklich lustig. Bei den Masters Josef Stein Platz 1. Henning Hermes aus Wolfach Platz 2. Jens Maier und Andreas Gürsch Platz 4. Ladies Laura Küderle vor Nina Von Allmen. In der Elite holte Ingo Kaufmann vor Robin Bregger den Sieg. Paul Bihlmayr vor Ingo Schengk. Es war wirklich ein so spannender Renntag und den Zuschauern wurde Aktion gezeigt, die es so hier in Berkheim noch nie gab. Vielen Dank an die Sportregion Stuttgart, die European Fourcrosss Series, die SWE Stadtwerke Esslingen und die Allianz Generalvertretung Gehrung und Kürschner OHG, Freeride Mountain, Triebwerk, Trixpics, Albrecht Fotografie.... Alle Helfer und Teilnehmer. Es war wieder sehr schön mich Euch. Berkheim is rocking bei Sun and bei Rain!!!

Bikepark Berkheim
facebook.com

Photos from TSV Berkheim's post

Noch 6 Monate, dann wird der TSV Berkheim 125 Jahre alt. Die Vorbereitungen sind bereits im vollen Gange. Letztes Wochenende wurde das SportPavillon in ein kleines Fotostudio umfunktioniert. #tsv_berkheim #tsvberkheim #tsv-berkheim #fitseinfitbleiben #berkheimer #tsvb125 #125jahretsvberkheim @ Turn und Sportverein Berkheim

Photos from TSV Berkheim's post
facebook.com

Bikepark Berkheim

Bikepark Berkheim
facebook.com

Photos from TSV Berkheim's post

Mehrkampf Überraschung in Weingarten Am zweiten Juliwochenende war Weingarten bei Ravensburg der Austragungsort der Landes Mehrkampfmeisterschaften der Leichtathleten. Die Aktiven und die Jugendlichen der U18 trafen sich im Lindenhofstadion, um ihre Meister für die Freiluftsaison zu ermitteln. Cora Reitbauer vom TSV Berkheim trat in der Altersklasse U18 im Teilnehmerfeld von 54 Athletinnen aus Baden und Württemberg an. Sie hatte eigentlich nur für den Vierkampf gemeldet, der am Samstag angesetzt war. Um ihr Team für die Mannschaftswertung im Siebenkampf zu unterstützen, entschied sich die frischgebackene Abiturientin kurzfristig, auch noch an den Wettkämpfen am Sonntag teilzunehmen und einen kompletten Mehrkampf zu absolvieren. Mit 1,64 cm im Hochsprung begann der erste Wettkampftag vielversprechend, der Hürdenlauf mit 14,99 sec war passabel, beim Kugelstoßen mit 11,70 m und dem 100-m-Lauf in 13,22 sec hatte sich Cora selbst mehr vorgenommen. Sie schloss damit den Vierkampf auf dem vierten Platz ab, erreichte jedoch mit ihren Kolleginnen Emily Krüger und Jule Stäbler einen überraschenden zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Angesichts der großen Teams aus den konkurrierenden Vereinen war das kleine Dreiergespann der LG Filder davon selbst überrascht. Doch der Sonntag sollte noch besser werden. Cora holte sich gleich beim Weitsprung mit 5,57 m den Tagessieg, nahm die Motivation daraus für den Speerwurf mit, in dem sie eine neue persönliche Bestleistung von 37,91 Metern erreichte, und ließ dann auch bei den abschließenden 800 Metern keine Zweifel mehr aufkommen. Vom Start weg dominierte sie ihren Lauf und überquerte nach 2:31,75 Sekunden die Ziellinie. Mit 5.016 Punkten insgesamt wurde sie Baden-Württembergische Meisterin und steuerte damit die Maximalpunktzahl fürs Mannschaftsergebnis bei. Das zahlte sich auch fürs Team aus, die Mannschaft der LG-Filder wurde ebenfalls Landesmeister mit 13.317 Punkten und qualifizierte sich damit für die Deutschen Meisterschaften im August. Strahlend und überglücklich feierten die Mädels der LG Filder ihren unerwarteten Sieg. Wir gratulieren!

Photos from TSV Berkheim's post
facebook.com

Quiz

NEAR TSV Berkheim