Top Local Places

KG Prinzengilde 1947 Eschweiler-Bergrath e.V.

Kopfstraße , Eschweiler, Germany
Attractions/things to do

Description

ad

www.prinzengilde.de Im Sommer 1947 rührte sich bei vielen jungen Bergrathern der Gedanke, eine Karnevalsgesellschaft zu gründen. Dieser Wunsch zog im Laufe der nächsten Monate immer größere Kreise, und für den 27.Oktober 1947, einem Sonntag, wurden alle karnevalsfreudigen Einwohner aus Bergrath in den "Jägerhof" eingeladen. Laut Versammlungsbericht konnten die Einberufer - Josef Hermanns und Jakob Peters - eine große Anzahl Karnevalsfreunde, darunter auch zahlreiche Mitglieder der beiden Vorkriegs-Gesellschaften "Fidele Bergrather" und "Elf Piefe" begrüßen.
Als erster Präsident wurde Josef Kronen gewählt. Im zur Seite standen als Vizepräsident Josef Hermanns I, Josef Kleinen als 1. Zahlmeister, Arnold Öbels als 2. Zahlmeister. Als 1. Sekretär wurde Mathias Weißkirchen, Josef Hermanns II als 2. Sekretär gewählt.

In der ersten Vollversammlung am 5. November 1947 lösten sich die beiden Vorkriegsgesellschaften auf und sprachen ihr Vermögen der neuen Gesellschaft zu, der man den Namen: "KG Prinzengilde 1947 Eschweiler-Bergrath" gab.

Das meistgesungene Lied auf dem ersten Herrenabend war der "Marsch der Prinzengilde" (Text Josef Hermann I; Musik: Werner Herzog).

"Wir sind Prinz Karnevals Elan, die fesche Prinzengild´.
Sind Bergraths lust´ge Narrscharm führ´n Frohsinn nur im Schild.

Wir küssen hübsche Mägdelein so innig, fein und zart -
und jede will dann unser sein; ja, dann sind wir in Fahrt."

Nach diesem Abend begann für den jungen Generalstab eine Zeit mühevoller Kleinarbeit. Da 1947 Material für die Dekoration des großen "Jägerhof"-Saales fast noch schwerer zu beschaffen war als Speck und Butter, entschloss man sich zur Durchführung einer Altpapier-Sammlung. Die ganze Dekoration wurde aus diesem Papier in Heimarbeit hergestellt. Eine Anzahl Mitglieder stellte aus der eigenen Wohnung Glühlampen und Fassungen zur Beleuchtung des Saales zur Verfügung. Die erste große Veranstaltung fand Silvester 1947 statt. Der Saal, war allen Schwierigkeiten zum Trotz, eine wahre Narhalla. Aus dem bunten Reigen der Darbietungen sei die Neujahrsüberraschung besonders hervorgehoben. Angehörige des Generalstabes trugen eine große Glocke in den Saal, die genau um 12 Uhr zur Decke schwebte, sich oben öffnete und das erste Mariechen der Prinzengilde, Thea Schmitz, in der ersten Uniform der Gesellschaft zeigte.

In der darauffolgenden Zeit wurden Damensitzungen, der Ball an Weiberfastnacht, der Prinzenball und der Rosenball veranstaltet. 1948 kührte die Prinzengilde ihren ersten Prinz, es war Joe I (Josef Kleinen).

Beim Silvesterball 1948 stellte sich Prinz Lambert I (Lambert Bongartz) seinen närrischen Untertanen vor und enthüllte als erste Amtshandlung die neue Standarte.

Quiz

NEAR KG Prinzengilde 1947 Eschweiler-Bergrath e.V.