Top Local Places

Katholische Pfarrei St. Elisabeth Eisenach

Alexanderstraße 45, Eisenach, Germany
Religious Organization

Description

ad

Infos rund um die katholische Pfarrei St. Elisabeth.
Die Elisabeth-Kirche in Eisenach ist täglich von 8.30 Uhr für Gebet und Besichtigung geöffnet! Aus der Geschichte der St. Elisabeth - Gemeinde in Eisenach

Anfänge christlichen Lebens in Thüringen und Eisenach

Seit den Tagen des heiligen Bonifatius wird bis heute in Thüringen und in Eisenach das Evangelium Jesu Christi in mannigfaltiger Weise verkündigt. Bonifatius gründete im Jahre 725 das Michaeliskloster in Ohrdruf. Von hier aus gelangte die frohe Botschaft auch in das Gebiet von Alt-Eisenach. Das heute älteste Bauwerk der Stadt ist die Nikolaikirche. Der romanische Baustil erinnert an die frühen Zeiten des Christentums. Viele Kirchen und Klöster entstanden in den folgenden Jahrhunderten.

Die Franziskaner ließen sich — von Erfurt kommend — im Jahr 1221 im Gebiet des heutigen Pfarrberges nieder. Sie gaben im Gefolge des heiligen Franziskus von Assisi der Landgräfin Elisabeth entscheidende Anregungen für ihr Leben der Hingabe und der dienenden Liebe im Geiste der Nachfolge Christi.

Reformation

Während des Reichstages in Worms wurde über Martin Luther die Reichsacht verhängt. Von dort auf kursächsischem Gebiet ankommend sollte er in Sicherheit gebracht werden. Der 4 . Mai 1521 ist für Eisenach ein epochemachendes Datum. An diesem Tag wurde der Reformator entführt und gelangte so zur Wartburg. Als Junker Jörg lebte er hier 300 Tage in Einsamkeit. Während dieser Zeit übersetzte Martin Luther das Neue Testament aus dem Griechischen in die deutsche Sprache.

Die Reformation setzte sich in Thüringen schnell durch. Damit hatte die katholische Tradition ihr Ende gefunden. Erst nach ungefähr 300 Jahren wurde in Eisenach erstmals wieder eine katholische Messe gefeiert.

Entstehung einer neuen kleinen katholischen Gemeinde

In den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts kamen einige Katholiken wegen beruflicher Aufgaben nach Eisenach. Wollten sie eine heilige Messe mitfeiern, mußten sie entweder in die Rhön oder nach Erfurt fahren. Nach Auskunft eines alten Berichtes wurde die 1. heilige Messe nach der Einführung der Reformation am 27. April 1843 in der St. Annenkirche von Pfarrer Henkel aus Dermbach (Rhön) in Eisenach gefeiert.

Das Gelände, auf dem die St. Elisabethkirche steht, war bis zu Beginn des vorigen Jahrhunderts Kasernenhof. Nach der Verlegung der Kaserne kaufte der katholische Hauptmann Simon dieses Gelände, baute aus eigenen Mitteln einen kleinen Betsaal mit sechs Bänken und schenkte ihn den katholischen Christen. In diesem Betsaal wurde nach vielen Schwierigkeiten die erste heilige Messe am 19. November 1844 - also am Fest der heiligen Elisabeth - gefeiert.

Die Zahl der Katholiken wuchs in den folgenden Jahren ständig. Der Pfarrer von Dermbach, dem die Seelsorge in Eisenach aufgetragen war, konnte wegen der großen Entfernung bald dieser Aufgabe nicht mehr gerecht werden.
Johann Leonard Pfaff, der Bischof von Fulda, errichtete deshalb die neue Pfarrei in Eisenach und ernannte einen Pfarrer. Der erste katholische Pfarrer in Eisenach war der Pfarrkurat Anton Hohmann aus Geisa.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Unsere Gottesdienste für die kommenden Wochen... http://pfarrei-st-elisabeth.de/vermeldungen-details/gdo-kw-28-29-30-17.html

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Letzter Tag der RKW. Pfr. Durstewitz feierte mit uns zum Abschluss der RKW eine hl. Messe.

facebook.com

Tag 4 der RKW. Erlebnisreiche Kinderwallfahrt mit anschließendem Besuch des Naturkundemuseum. Der Dauerregen konnte uns dabei nichts anhaben. Der obligatorische Filmabend bildete den Abschluss des Tages.

facebook.com

Tag 3 der RKW. Miteinander zum Geschenk. Ein bisschen Regen darf auch mal sein, schließlich wollen die Regenjacken ja nicht umsonst mitgenommen sein.

facebook.com

Tag 2 in der RKW. Gott hat mir einen Namen gegeben. Viel Potenzial für heraldische Werdegänge...

facebook.com

Tag 1 in der RKW. 33 Teilnehmer sind wohlbehalten in Erfurt angekommen. Nach dem Kennenlernen haben wir uns in erinnert thematischen Runde Gedanken zur Schöpfung und unserer Gotteskindschaft gemacht.

facebook.com

http://pfarrei-st-elisabeth.de/vermeldungen-details/gdo-kw-26-17.html

facebook.com

facebook.com

http://pfarrei-st-elisabeth.de/vermeldungen-details/gdo-kw-25-17.html

facebook.com

Quiz

NEAR Katholische Pfarrei St. Elisabeth Eisenach