Top Local Places

Pfarrei St. Regina Drensteinfurt

Markt 3, Drensteinfurt, Germany
Religious Organization

Description

ad


RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Alles klar, wir kommen!

facebook.com

Grüße aus Bolivien von Simon Olbrich Simon Olbrich aus Rinkerode hat nach seinem Abitur in diesem Jahr und seiner langjährigen Tätigkeit als Messdienerleiter in Rinkerode seinen freiwilligen Sozialen Dienst in Bolivien begonnen. In einer Vorstellungsrunde in den Sonntagsmessen im Sommer hat er sein Projekt der Gemeinde präsentiert. Jetzt hat er Grüße aus Bolivien geschickt und bedankt sich für die Spenden und die Unterstützung durch die Pfarrei. Wer seine Erfahrungen und Berichte aus Bolivien lesen möchte, kann sich seinen Block anschauen: http://Cristoviveboliviensimon.blogspot.de

facebook.com

facebook.com

JETZT STAUBT´S. KIRCHE VOR ORT IST IM UMBRUCH. Unter diesem Motto standen die Wahlen zum Pfarreirat. 12 Frauen und Männer wurden gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 6,7 %. Zum ersten Mal durften auch Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren wählen. Danke an alle Kandidaten, die bereit waren, sich in den nächsten 4 Jahren engagiert in die Gemeinde einzubringen, vielfach noch zusätzlich zu den Aufgaben, die sie vorher schon übernommen haben. Danke auch an die Wählerinnen und Wähler, die mit ihrer Stimme dieses Engagement unterstützen. Gewählt wurden in Drensteinfurt: Ursula Blanke, Maria Buhne, Irmgard Hohelüchter, Hendrik Reinke, Hermann Schulte Huxel, Ines Volkmar, Julia Wältermann, in Rinkerode: Monika Dartmann, Uwe Neuhaus, Lukas Perathoner in Walstedde: Daniel Dubowy, Willi Meise

facebook.com

Öffnungszeiten der Wahllokale: Drensteinfurt, Alte Küsterei Samstag: 16.30 – 19.00 Uhr Sonntag: 10.30 – 13.00 Uhr, 14.30 – 16.00 Uhr Rinkerode, Kaminzimmer Samstag: 18.00 – 20.00 Uhr Sonntag: 9.00 – 11.30 Uhr, 14.30 – 16.00 Uhr Walstedde, Pfarrheim Sonntag: 9.00 – 11.30 Uhr, 14.30 – 16.00 Uhr

facebook.com

JETZT STAUBT`S! Wahl am 11./12. November Sie erwarten, dass sich was tut? Sie wollen, dass sich junge Leute für Ihre Kirche engagieren? Dann gehen Sie doch einfach zur Wahl! Zum ersten Mal sind bereits Jugendliche ab 14 Jahren wahlberechtigt!

facebook.com

facebook.com

Nikolausknobeln für Messdiener - Anmeldung bis 3.12. Nach dem erfolgreichen Start des Nikolausknobelns im letzten Jahr laden wir auch 2017 wieder zum Nikolausknobeln alle Messdiener in ihren jeweiligen Orten ein: Rinkerode, Pfarrzentrum, Freitag, 8.12., 17.30 - 19.30 Uhr. Drensteinfurt, Altes Pfarrhaus, Samstag, 9.12.,14.30 - 16.30 Uhr. Walstedde, Pfarrheim, Sonntag, 10.12., 15.00 - 17.00 Uhr. Neben dem Knobeln um ein Wichtel- und ein Kellergeschenk, steht der Besuch des Nikolaus mit seinen Gaben und die Vorführung eines Märchenspiels für den Nikolaus im Mittelpunkt. Die Anmeldebögen gibt es in den Sakristeien und auf der Gemeinde - Homepage im Anhang zum runterladen (www.katholische-kirche-drensteinfurt.de). Die Anmeldeabschnitte benötigen wir wegen der Organisation bis spätestens zum 1. Advent (3.12.) in den Kirchenbüros, den Sakristeien oder bei den Leitern.

facebook.com

facebook.com

Auf die Spuren der Heiligen Teresa von Avila führte die diesjährige Gemeindefahrt St. Regina mit Pastor Jörg Schlummer vom 23.-25.10. nach Avila, Toledo, El Escorial und Madrid. 30 erwachsene Teilnehmer genossen das herrliche Wetter, die UNESCO - Weltkulturerbestadt Avila, die Führungen und geistlichen Impulse zu Teresas Wirken und Werk. Das komfortable 4 - Sterne -Hotel Vilada neben der Kathedrale von Avila war der erholsame Ort für die reichhaltigen Essenszeiten und die 5 Übernachtungen. Die Spiritualität der Freundschaft mit Jesus und das innere Gebet lernten die Teilnehmer als Schwerpunkte der "emanzipierten Nonne", Klostergründerin und Kirchenlehrerin Teresa von Avila kennen. Ausflüge in den Prado von Madrid, in die Stadt der drei Kulturen - Toledo und in den Königspalast Philipps II. - El Escorial rundeten die Fahrt ab.Spiritualität der Freundschaft mit Jesus und das innere Gebet lernten die Teilnehmer als Schwerpunkte der "emanzipierten Nonne", Klostergründerin und Kirchenlehrerin Teresa von Avila kennen. Ausflüge in den Prado von Madrid, in die Stadt der drei Kulturen - Toledo und in den Königspalast Philipps II. - El Escorial rundeten die Fahrt ab. Zu den Fotos: Von diesem Aussichtspunkt aus kann die best erhaltene Stadtmauer Europas in Avila bewundert werden. Hier besichtigt die Gruppe den "Großen Platz" von Avila im Zentrum der Stadt. Vor der Kirche der Santa Teresa sammelte sich die Gruppe zur Führung und später zur Messe. Die Heilige Teresa lädt als Schriftstellerin, Ordensgründerin und Freundin Christi zum Glauben ein. Das 4 - Sterne - Hotel Vilada neben der Kathedrale von Avila bot eine einladende Atmosphäre. In Madrid war gerade Schützenfest - nein - Akreditierungsfeier der Diplomaten beim König. Auch in Toledo, der alten Hauptstadt Spaniens, gründete Teresa ein Kloster und wir feierten eine Messe. Im Königspalast und Kloster El Escorial Philipps II. ist alles auf die Kirche ausgerichtet. König Philipp II. unterstützte die Ordensgründung der "unbeschuten Karmeliter" und hielt die schützende Hand über Teresa.

facebook.com

facebook.com

"Jauchzet dem Herrn" unter diesem Titel gaben die "Regensburger Domspatzen" am Samstag, 21.10., ein geistliches Konzert in St. Regina. 305 Gäste genossen die himmlisch schönen Stücke unter der Leitung des Domkapellmeisters Roland Büchner. Alle 60 Sänger wurden bei Drensteinfurter Familien zur Übernachtung und Verpflegung untergebracht. Herzlichen Dank an alle Gastgeberfamilien! Am Sonntag - Morgen nahmen die Regensburger Domspatzen an der Messe in Walstedde teil und gaben drei Stücken zum Besten.

facebook.com

Quiz