Top Local Places

ESC Dorfen Eispiraten

Am Volksfestplatz 2, Dorfen, Germany
Sports venue

Description

ad

Dies ist die Seite der Amateurmannschaft des ESC Dorfen,die "Eispiraten"!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Danke an unsere geile Mannschaft,an die besten Fans der Welt und alle die noch hinter der Mannschaft stehen.Nach der Saison ist vor der Saison.Rot und Blau bleiben 😉

facebook.com

Timeline Photos

Eispiraten zum Siegen verdammt Dorfen – „Siegen oder Fliegen“ – dieser gern zitierte Spruch in solchen Playoff-Runden passt zur Ausgangslage der ESC-Eispiraten. Vor der vierten Partie im Bayernliga-Achtelfinale gegen den TSV Peißenberg heute Abend um 20 Uhr liegen die Isenstädter 1:2 nach drei Spielen hinten. Die Eishackler aus dem Oberland haben Matchball und brauchen nur noch einen Sieg. Dorfen muss unbedingt gewinnen, um am Sonntag im Peißenberger Hexenkessel zum Showdown antreten zu dürfen. Und ESC-Trainer Heinz Feilmeier sieht für sein Team noch alle Möglichkeiten, den Spieß umzudrehen. Seine Eispiraten werden aber auf einen Gegner treffen, der seit Wochen geradezu von einer Euphorie-Welle durch die Stadien getragen wird – egal ob vor dem fanatischen Heimpublikum oder auswärts. Die Zwischenrunde schlossen die Eishackler als Erster ab und waren mit 21 Punkten aus sieben Siegen überhaupt das beste Team der beiden Gruppen. Nur beim amtierenden Meister in Lindau kassierten sie eine Niederlage. In den bisherigen drei Playoff-Spielen gegen Dorfen gingen sie auch nur im ersten Duell zuhause als Verlierer vom Eis. Peißenbergs Trainer Randy Neal lobte nach dem Sonntagsspiel nicht nur seine Mannschaft für ihre Moral und die Energieleistung, immerhin fehlen ihm einige verletzte Verteidiger. Von seinem enthusiastischen Publikum schwärmte er: „Hier ist mehr los als in jedem anderen Stadion der Liga“. Dem steht auch das Dr.-Rudolf-Stadion nicht viel nach. Rund 500 Zuschauer sorgten am Freitag ebenso für Superstimmung. Fast 150 Peißenberger Fans waren angereist und heute Abend ist wieder mit entsprechendem Auflauf zu rechnen. Auch Gästetrainer Neal stellte klar, dass er Dorfen als das „schlittschuh- und stocktechnisch bessere Team noch nicht abgeschrieben hat“. Und wenn die Dorfener Angreifer wieder ins Tor treffen nach zuletzt zwei Partien ohne Treffer der Abteilung Attacke, dann kann es ganz schnell gehen. Nach 26 Vorrundenspielen war Dorfen als Tabellenzweiter das Team mit dem drittbesten Angriff und der besten Abwehr. Peißenbergs Torhüter Jakob Goll, wie ESC-Keeper Andi Tanzer zur absoluten Spitze in dieser Liga zählend, wurde es vor allem beim 0:2 am Freitag oft zu einfach gemacht. Trainer Feilmeier bläute seinen Schützlingen immer wieder ein, „viel mehr Scheiben vor und aufs Tor zu bringen und nicht so kompliziert zu spielen“. Am Sonntag war für ihn das ungleiche Strafenverhältnis im Schlussdrittel mitentscheidend, denn bei „Fünf gegen Fünf kann unsere Spielstärke zum Tragen kommen“. An der Schiedsrichterleistung sah man im ESC-Lager nicht viel Positives. Immer noch sauer stoßen den Eispiraten die „2+10“ gegen TSV- Topscorer Tyler Wiseman nach üblem Check gegen den Kopf von Florian Brenninger auf, auch wenn es im Nachhinein nicht die befürchtete schwere Gehirnerschütterung war. Im Abschlusstraining wurde sogar die Einsatzfähigkeit getestet. Helmut Findelsberger

Timeline Photos
facebook.com

ESC Dorfen - TSV Peissenberg

ESC Dorfen - TSV Peissenberg
facebook.com

Feier im E3 für ESC Fans Dorfen liegt im Eishockey-Fieber.Am Freitag spielen du Eispiraten des ESC Dorfen im Playoff-Viertelfinale gegen den TSV Peissenberg.Das E3 Nachtcafe hofft nicht nur auf einen Sieg,sondern will mit den Fans des ESC nach dem Spiel auch feiern.Auf der Rückseite der Eintrittskarten ist ein Gutschein in Höhe von 2€ abgedruckt.Dieser kann nach dem Spiel im E3 eingelöst werden.

facebook.com

Drei Treffer von Lars Bernhard sind zu wenig Dorfen - Jetzt sind die Eispiraten des ESC Dorfen in Zugzwang: Das dritte Duell dieser Playoff-Achtelfinalrunde verloren sie gestern Abend beim TSV Peißenberg 3:4 (1:1, 2:1, 0:2) durch den K.o.-Treffer 32 Sekunden vor Schluss. Personell unverändert gegenüber dem Freitagstreffen gingen beide Teams daran, sich den ersten Matchball für das vierte Duell am kommenden Freitag in Dorfen zu sichern. Den haben nun die Peißenberger Eishackler mit 2:1 nach Siegen in Führung liegend. Nach drei Minuten gerieten die Eispiraten erstmals in Unterzahl, als Lars Bernhardt in die Box musste. Die Dezimierung wurde schadlos überstanden. Als Peißenberg in Unterzahl geriet, ging Dorfen in Führung. Torschütze war der schnell wieder auf Betriebstemperatur gekommene Lars Bernhardt. Mitte dieses ersten Drittels erhielt Peißenbergs kanadischer Topscorer und zweimalige Bayernligaspieler des Monats ,Tyler Wiseman, nur zwei plus zehn Minuten wegen Check gegen den Kopf. Für Dorfens Florian Brenninger war die Partie beendet - er wurde nach minutenlanger Behandlung auf dem Eis mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht. Von ESC-Eishockeychef Josef Jung nach Spielschluss darauf angesprochen, warum er Wiseman nicht vom Spiel ausgeschlossen habe, meinte Hauptschiri Manuel Vorgeitz, das Foul „sei grenzwertig gewesen“. Für Jung war es „Feigheit vor der Höllenkulisse“. Zu allem Überfluss kassierten die Eispiraten in der folgenden Überzahl den Ausgleichstreffer durch Manfred Eichberger. Es kam noch dicker für Dorfen, denn dem Peißenberger 2:1 durch Verteidiger Tobias Maier ging ein Abseits voraus. Die Eispiraten steckten die Nackenschläge weg und hatten einen Verteidiger mit Torhunger in ihren Reihen. Jeweils in Überzahl traf der nach langer Verletzungspause immer zur Bestform findende Bernhardt zum Ausgleich und auch zur 3:2-Pausenführung. Zwei plus Zehn gegen Topscorer Lukas Miculka gab es auch noch für ein Foul, das im Vergleich zu dem von Wiseman harmlos war. Miculka noch für neun Minuten in der Kühlbox, Florian Brenninger im Krankenhaus und dessen verletzter Bruder Tobias von Haus nicht dabei - dem ESC fehlte zu Beginn des Schlussdrittels ein oftmals schon entscheidendes Trio an Angriffsspielern. Moritz Birkner traf früh zum 3:3. In diesem letzten Drittel geriet der ESC auch bei den Strafminuten mit acht gegenüber zwei des TSV ins Hintertreffen. 32 Sekunden vor Schluss schoss dann Peißenbergs Kapitän Florian Barth die Eispiraten ab. fi Statistik: Tore: 0:1 Bernhardt (7. / Andreas Attenberger, Brenninger/ 5-4), 1:1 Eichberger (12./4-5), 2:1 Maier (25.), 2:2 Bernhardt (32./Alexander Rauscher, Miculka/ 5-4), 2:3 Bernhardt (37./Rauscher / 5-4), 3:3 Birkner (42./Patrick Feistle, Dennis Neal), 4:3 Barth (60. / Eichberger). - Strafminuten: TSV 16 + 10 (Wiseman), ESC 20 + 10 (D. Gerbl) + 10 (Miculka). - Zuschauer: 1066

facebook.com

Timeline Photos

TSV-Keeper Goll lässt Eispiraten verzweifeln Dorfen - In einem mitreißenden Spiel unterlagen die Eispiraten gestern Abend im eigenen Haus den Eishacklern aus Peißenberg etwas unglücklich mit 0:2 Toren (0:0, 0:1, 0:1). Die Eishockeyfreunde aus Dorfen und Peißenberg hatten sich nicht zuviel versprochen von dieser bedeutungsvollen Partie. Es dauerte nicht lange, dann waren beide Teams auf voller Betriebstemperatur, wobei sich die Gastgeber in den ersten zehn Minuten leichte Vorteile erspielten. Vor einer stimmgewaltigen Kulisse legten beide Mannschaften ein hohes Tempo vor mit rasanten Szenen vor beiden Toren. Nach einigen guten Möglichkeiten der Eispiraten nach druckvollen Angriffen kamen auch die Eishackler gefährlicher aus der Defensive. Doch die Dorfener Abwehr vor ihrem routinierten Goalie Andi Tanzer stand sicher. Auf der Gegenseite machten auch die Gäste die Räume eng, wobei dem ebenfalls tüchtigen TSV-Torhüter Jakob Goll bei Chancen von Lukas Miculka, Christian Göttlicher und Florian Müller das Glück zur Seite stand. Beim einzigen Powerplayspiel nach einer Viertelstunde Spielzeit wurde Tanzer stark gefordert, doch er hielt seinen Kasten sauber. Die gute Partie fand auch im zweiten Drittel eine Fortsetzung auf Augenhöhe. In der 24. Minute meisterten die Eispiraten eineinhalb Minuten eine zweifache Unterzahl. Als aber die Hausherren ihr Team wieder auf vier Spieler aufgefüllt hatten, gelang den Peißenbergern in einfacher Überzahl die 1:0-Führung durch Tyler Wiseman. Danach verstärkten die Eispiraten den Druck. Vor allem zwischen der 35. und 40. Minute erspielte sich Dorfen Chancen fast im Minutentakt. Dabei klebte den Dorfenern zum einen das Pech am Schläger, andererseits stand der Gäste-Keeper wie eine Mauer zwischen den Holmen. Miculka, Kreß, Fischer und Göttlicher gerieten schier zur Verzweiflung. Mit dem schmeichelhaften 1:0 der Gäste ging es in die zweite Pause. Auch im Schlussdrittel sahen die Zuschauer eine Partie voller Höhepunkte. Den Ausgleichstreffer hatte Göttlicher nach einem schnellen Gegenzug mit Miculka in der 45.Minute auf der Kelle. Der Außenstürmer spielte jedoch noch einen Querpass, statt es selbst zu versuchen. Dann bot sich den Hausherren in der 49. Minute eine zweiminütige doppelte Überzahl, aber alle Bemühungen, den verdienten Ausgleichtreffer zu erzielen, scheiterten an dem überragenden Gästegoalie. Auf der anderen Seite musste Tanzer ein Break meistern. Vier Minute vor der Schlusssirene sorgte Wiseman mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung. Dorfen versuchte sich in der Schlussminute mit sechs Feldspielern, wobei die Gäste noch einen Pfostenschuss hatten. Statistik Tore: 0:1 (25./4-5) Wisemann (Eichberger, Malzatzki), 0:2 (56.) Wisemann (Barth, Eichberger). - Hauptschiedsrichter: Thomas Bruckmann. - Strafminuten: ESC Dorfen10, TSV Peißenberg 10. - Zuschauer: 510.

Timeline Photos
facebook.com

Trainer Feilmeier verlängert Dorfen – Während man die Dorfener ESC-Lager derzeit nach einem gelungenen Start in das Viertelfinale in Peißenberg insgeheim hofft, erstmals in das Halbfinale um die Bayerische Bayernligameisterschaft aufzurücken, laufen paralell dazu bereit intensiv die Planungen für die nächste Saison. Eishockeychef Josef Jung und sein Stellvertreter Fery Böhm haben bereits erste Verhandlungen über Weiterverpflichtungen des Spielerkaders aufgenommen. So sind sich dieser Tage Jung und Cheftrainer Heinz Feilmeier einig geworden, die Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2016/2017 fortzusetzen.. Der48-.jährige Versicherungsfachmann (?) hat bei den Eispiraten zu Beginn der vergangenen Saison das sportliche Kommando übernommen und mit den Isenstädtern nicht nur einen neuen Bayernligarekord mit… gewonnen Spielen in der ersten Hälfte der Vorrunde aufgestellt, sondern mit den Eispiraten als Zweiter hinter dem Vorrundenmeister EV Lindau abgeschlossen. Trotz langwieriger Verletzungen einiger Leistungsträger insbesonders in der Verteidigung ist es Feilmeier auch gelungen, mit teilweise erheblich dezimiertem Aufgebot als Vierter in das Viertelfinale aufgerückt. Neben dem Haedcoach wird in der kommenden Saison auch Verteidiger Alexander Rauscher wieder das Eispiraten-Trikot mit der Nummer 20 tragen. Der 27-jährige Erdinger spielt bereits seit der Saison 2011/2012 überaus erfolgreich bei den Isesntädtern und hat mit seiner Routine bisher in dieser Saison in 27 Einsäten 18 Punkte (8 Tore,10 Assists) erzielt. Die Zusagen liegen mitlterweile auch von den Stürmern Mario Sorsak (30) und Christian Göttlicher (22) vor. Sorsak wechselte zu Beginn der letzten Saison vom EHC Waldkraiburg nach Dorfen und hat mit hohem spielerischen Aufwand in 32 Einsätzen 15 Punkte (3 T.12 Ass.) in der Bilanz. Ausserdem ist Sorsak mit großem Engagement als Trainer im heimischen Nachwuchs tätig Auch Göttlicher, der derzeit wegen eines Jochbeinbruches (?) pausieren muss und zu Beginn der laufendenden Saison vom EV Moosburg (vorher Erding) kam, hat sich als pfeilschneller Aussenstürmer auf Anhieb im Eispiratenteam bewährt (Scorerbilanz: 32 Spiele, 12 Punkte, 6 T.6 Ass.).

facebook.com

Am Sonntag den 28.02. fährt ein Fanbus zum 3. Viertelfinalspiel nach Peißenberg.Sollten wir am Freitag Zuhause gewinnen könnte es auch schon der Einzug ins Halbfinale sein. Abfahrt ist um 14Uhr30 am Volksfestplatz und der Fahrpreis beträgt 10€

facebook.com

ESC Dorfen - TSV Peißenberg

ESC Dorfen - TSV Peißenberg
facebook.com

Eispiraten entzaubern die Eishackler Dorfen - Im ersten Playoff-Viertelfinalspiel siegte der ESC Dorfen beim TSV Peißenberg verdient mit 5:3 Toren (3:1, 1:0, 1:2). Die Eispiraten boten eine taktisch gute Leistung. Beim ESC Dorfen, der mit einigen Rekonvaleszkenten (Andi Attenberger, Lars Bernardt und Michael Numberger) angereist war, spekulierte man, ob die Gastgeber, die am Freitagabend zuhause gegen Lindau 6:2 aufgetrumpft hatten, den Schwung und Rythmus mit in diese erste Viertelfinalbegegnung nehmen können. Doch nicht die gastgebenden „Eishackler“, sondern Dorfen überraschte mit einem Blitztor nach 47 Sekunden von Ernst Findeis auf Zuspiel von Florian Brrenninger, der sich außen durchgesetzt hatte. Die Eispiraten schöpften daraus Selbstvertrauen. Nachdem Dorfen zwei dicke Chancen in der 4. Minute vergeben hatte, traf Lukas Miculka nach schnellem Angriff von Tobi Brenninger und Tobi Feilmeier zum 2:0 (8.). Ein Überzahlspiel in der 14. Minute schloss der Peißenberger Tobias Estermair mit verdecktem Schuss von der blauen Linie auf Zuspiel von Maximilian Malzatski zum 1:2 (14.) ab. Aber Dorfen erspielte sich in der Folge die besseren Möglichkeiten und erhöhte durch Johannes Kroner auf Zuspiel von Alexander Rauscher und Feilmeier auf 3:1. Bis zur ersten Pause war sogar eine höhere Führung der Isenstädter möglich. Im zweiten Drittel gab es für Dorfen insgesamt drei Strafen, so dass die Truppe von Cheftrainer Heinz Feilmeier einige Male unter Druck geriet. Vor allem, als es Routinier Lars Bernardt in der 28.Minute mit einer Zwei- plus Zehn-Minutenstrafe traf (Check gegen Kopf und Nacken). Doch ESC-Torhüter Andreas Tanzer zeigte sich beim Powerplay der Pfaffenwinkler gewohnt sicher. Bei einem glänzenden Entlastungsangriff der Eispiraten kam die Scheibe von Kroner über Miculka maßgerecht zu Florian Brenninger, der TSV-Goalie Jakob Goll zum 4:1 tunnelte. Im Schlussdrittel wollten es die leicht favorisierten Gastgeber nochmals wissen. Bei den Eisspiraten war etwas die Luft raus, und so kam der TSV in der 44. Minute zum 2:4 durch Malzatzki (Florian Barth, Tyler Wiseman). Jetzt bekamen die Gastgeber Aufwind und erhöhten den Druck auf das ESC-Tor. Doch jubeln durften zunächst die knapp 40 mitgereisten Dorfener Fans. In Gemeinschaftsarbeit bediente Miculka Feilmeier, der zum 5:2 einlochte (50.). Schließlich gelang den Gastgebern in der 59. Minute in Unterzahl noch das 3:5 durch den Kanadier Wiseman. Statistik Tore: 0:1 (1.) Findeis (F. Brenninger), 0:2 (8.) Miculka (T. Brenninger, Feilmeier), 1:2 (14./5-4) Estermair (Malzatski), 1:3 (16.) Kroner (Rauscher, Feilmeier), 1:4 (32.) F. Brenninger (Miculka, Kroner), 2:4 (44.) Malzatzki (F. Barth, Wiseman), 2:5 (50.) Feilmeier (Miculka), 3:5 (59./4-5) Wiseman. - Strafminuten: Peißenberg 6, Dorfen 12 + 10. - Zuschauer: 920

facebook.com

Nächste Spieltermine: So 21.2.: 17:00 TSV Peißenberg - Eispiraten Fr 26.2.: 20:00 Eispiraten - TSV Peißenberg So 28.2.: 17:00 TSV Peißenberg - Eispiraten Fr 4.3.: 20:00 Eispiraten - TSV Peißenberg* So 6.3.:17:00 TSV Peißenberg - Eispiraten*

facebook.com

Der TSV Peißenberg hat 6:2 gegen Lindau gewonnen und ist somit unser Gegner am Sonntag in Peißenberg.

facebook.com

Quiz

NEAR ESC Dorfen Eispiraten