Top Local Places

Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf u. Umgebung e.V.

Reitanlage Am Kohlen, Dierdorf, Germany
Sports/recreation/activities

Description

ad

Offizielle Fanseite des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf u. Umgebung e.V. Hier findet man alle Neuigkeiten, Events, Bilder und sonstige Informationen aus dem bunten Vereinsleben! Wir freuen uns über Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen.
Auf unseren Seiten finden Sie alle Informationen rund um den Z.R.F.V. Dierdorf u. Umgebung e.V. und die Reitanlage "Am Kohlen" in 56269 Dierdorf.

Seit 1953 bieten wir allen Freunden des Reitens und des Reitsports ein breites Leistungsspektrum.
- Ausbildung / Reiter
- Ausbildung / Pferde
- Turniersport / Dressur
- Turniersport / Springen
- Voltigieren / Ausbildung
- Voltigieren / Turniersport
- Freizeitreiten
- Einstellboxen / Paddock
- ... etc.

Kurz informieren Sie sich über uns auf Facebook und auf den Seiten unserer Homepage. Wir freuen uns, Sie bald persönlich auf der Reitanlage begrüßen zu können!

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Einstellern, Reiterinnen und Reitern, Freunden und unseren Sponsoren für das nun hinter uns liegende Jahr mit einem spät-erfolgreichen Turnier im Oktober und wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Pferden ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch und damit alles Gute für 2017! :)

Timeline Photos
facebook.com

Am 11.12. findet von 9-15 Uhr ein Dressurlehrgang statt, die Halle ist dann gesperrt.

facebook.com

Reiterhof Adenau

Reiterhof Adenau
facebook.com

Wegen eines Lehrgangs ist die Reithalle morgen (Sonntag) von 9 bis 17 Uhr gesperrt :)

facebook.com

Offizielles Turniervideo zum Großen Springfestival 2016 in Die...

Hier das Turniervideo zu unserem Großen Springfestival 2016 im Oktober. Bitte in HD anschauen! Vielen Dank an alle Beteiligten! :)

Offizielles Turniervideo zum Großen Springfestival 2016 in Die...
facebook.com

Großes Springfestival 2016

Als sich vom 13. bis zum 16. Oktober 2016 die große Wiese neben der Reitanlage zwischen Dierdorf und Brückrachdorf langsam mit Pferdehängern und LKW füllte, wunderte sich wohl mancher passierende Autofahrer. Schnell wurde aber auch allen Unwissenden klar, dass auf dem Areal gerade das jährliche Reitturnier des ansässigen Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf u. Umgebung ausgetragen wurde. Das Große Springfestival 2016 wurde im August verschoben und fand nun verspätet bei herbstlicher Sonne im Oktober statt. Doch bloß die anderen Natur- und Wetterumstände veränderten die große Veranstaltung: Das Nennungsergebnis ist mit über 1000 Nennungen im Vergleich zum verschobenen Turnier im Sommer sogar noch deutlich angestiegen. So traf man sich bereits donnerstags zu einem Jungpferdetag auf der wieder schön hergerichteten Reitsportanlage. Mit drei Springpferdeprüfungen starteten die Offiziellen in die viertägige Leistungsschau, bevor am Samstag auch die Dressurreiter ihren Weg nach Dierdorf fanden. Doch nicht nur die Reiter und Pferde sammelten ihre ersten Erfahrungen: Neben dem professionellen Richtergremium aus sechs Dressur- und Springrichtern nutzten gleich drei Richteranwärterinnen das Turnier, um ihre Ausbildung voranzutreiben. Während auf dem großen Springplatz die von Friedhelm Königsfeld gebauten Parcours mit dem Ziel, möglichst wenig Stangen abzuwerfen, geritten wurden, startete man in der Halle vom Reiterwettbewerb bis hin zur großen M-Dressur am Sonntag-Nachmittag. Die Siegerehrung dieser Prüfung fand traditionell auf dem großen Platz vor versammelter Menge – die Anlage hat sich äußerst gut mit zahlreichen Zuschauern gefüllt – statt, nach der Siegerehrung eines M*-Springens. Im Anschluss begann die große Springprüfung Klasse S* mit Siegerrunde. Bereits der erste Umlauf ließ die Zuschauer teilweise den Atem anhalten, als sich 19 selbstsichere Reiterinnen und Reiter mit ihren treuen Pferden den Weg über die Sprünge bahnten. In der Siegerrunde sind genau fünf Reiter verblieben und steigerten den Grad der Spannung dieser Prüfung erneut: Besonders beim letzten Sprung schlugen die Herzen aller Beteiligten höher. Schließlich siegte Marc-André Weil von Montabaur-Horressen mit einem guten Ritt. Mit der untergehenden Sonne ging auch dann die Veranstaltung langsam wieder einmal zu Ende. Obwohl die Temperaturen zu Beginn noch sehr niedrig waren und auch der Regen einmal einsetzte, zog der Turnierleiter Calvin Wilden ein gutes Fazit der Veranstaltung und durfte den glücklichen Reitern mit den klatschenden Zuschauern im Hintergrund gratulieren. Auch die Turnierleiterin und 1. Vorsitzende Ute Schwank, die unsere zahlreichen Sponsoren auf der Anlage begrüßen durfte, zeigte sich sichtlich zufrieden, wie ihr gesamter Vorstand und alle Helfer, die einen unverzichtbaren Einsatz geleistet haben. Trotz des Mehraufwandes durch die Verschiebung der Veranstaltung waren schließlich also dennoch alle Beteiligten glücklich. Auch aus der Reiterschaft war eine positive Rückmeldung zu vernehmen. Die Pause zum nächsten Turnier ist nun allerdings wieder kürzer: Das nächste Springfestival findet wieder wie gewohnt am ersten Augustwochenende 2017 statt. Zunächst finden Sie aber alle aktuellen Bilder, Ergebnisse und Informationen der vergangenen Veranstaltung auf unserer Homepage www.rv-dierdorf.de und www.facebook.com/rvdierdorf.

Großes Springfestival 2016
facebook.com

Dierdorfer Springfestival auch im Herbst ein Erfolg | NR-Kurier.de

facebook.com

Dierdorfer Reitturnier holt den Sommer in den Oktober - Nord - Rhein-Zeitung

facebook.com

Großes Springfestival 2016

Als sich vom 13. bis zum 16. Oktober 2016 die große Wiese neben der Reitanlage zwischen Dierdorf und Brückrachdorf langsam mit Pferdehängern und LKW füllte, wunderte sich wohl mancher passierende Autofahrer. Schnell wurde aber auch allen Unwissenden klar, dass auf dem Areal gerade das jährliche Reitturnier des ansässigen Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf u. Umgebung ausgetragen wurde. Das Große Springfestival 2016 wurde im August verschoben und fand nun verspätet bei herbstlicher Sonne im Oktober statt. Doch bloß die anderen Natur- und Wetterumstände veränderten die große Veranstaltung: Das Nennungsergebnis ist mit über 1000 Nennungen im Vergleich zum verschobenen Turnier im Sommer sogar noch deutlich angestiegen. So traf man sich bereits donnerstags zu einem Jungpferdetag auf der wieder schön hergerichteten Reitsportanlage. Mit drei Springpferdeprüfungen starteten die Offiziellen in die viertägige Leistungsschau, bevor am Samstag auch die Dressurreiter ihren Weg nach Dierdorf fanden. Doch nicht nur die Reiter und Pferde sammelten ihre ersten Erfahrungen: Neben dem professionellen Richtergremium aus sechs Dressur- und Springrichtern nutzten gleich drei Richteranwärterinnen das Turnier, um ihre Ausbildung voranzutreiben. Während auf dem großen Springplatz die von Friedhelm Königsfeld gebauten Parcours mit dem Ziel, möglichst wenig Stangen abzuwerfen, geritten wurden, startete man in der Halle vom Reiterwettbewerb bis hin zur großen M-Dressur am Sonntag-Nachmittag. Die Siegerehrung dieser Prüfung fand traditionell auf dem großen Platz vor versammelter Menge – die Anlage hat sich äußerst gut mit zahlreichen Zuschauern gefüllt – statt, nach der Siegerehrung eines M*-Springens. Im Anschluss begann die große Springprüfung Klasse S* mit Siegerrunde. Bereits der erste Umlauf ließ die Zuschauer teilweise den Atem anhalten, als sich 19 selbstsichere Reiterinnen und Reiter mit ihren treuen Pferden den Weg über die Sprünge bahnten. In der Siegerrunde sind genau fünf Reiter verblieben und steigerten den Grad der Spannung dieser Prüfung erneut: Besonders beim letzten Sprung schlugen die Herzen aller Beteiligten höher. Schließlich siegte Marc-André Weil von Montabaur-Horressen mit einem guten Ritt. Mit der untergehenden Sonne ging auch dann die Veranstaltung langsam wieder einmal zu Ende. Obwohl die Temperaturen zu Beginn noch sehr niedrig waren und auch der Regen einmal einsetzte, zog der Turnierleiter Calvin Wilden ein gutes Fazit der Veranstaltung und durfte den glücklichen Reitern mit den klatschenden Zuschauern im Hintergrund gratulieren. Auch die Turnierleiterin und 1. Vorsitzende Ute Schwank, die unsere zahlreichen Sponsoren auf der Anlage begrüßen durfte, zeigte sich sichtlich zufrieden, wie ihr gesamter Vorstand und alle Helfer, die einen unverzichtbaren Einsatz geleistet haben. Trotz des Mehraufwandes durch die Verschiebung der Veranstaltung waren schließlich also dennoch alle Beteiligten glücklich. Auch aus der Reiterschaft war eine positive Rückmeldung zu vernehmen. Die Pause zum nächsten Turnier ist nun allerdings wieder kürzer: Das nächste Springfestival findet wieder wie gewohnt am ersten Augustwochenende 2017 statt. Zunächst finden Sie aber alle aktuellen Bilder, Ergebnisse und Informationen der vergangenen Veranstaltung auf unserer Homepage www.rv-dierdorf.de und www.facebook.com/rvdierdorf.

Großes Springfestival 2016
facebook.com

So, es ist geschafft. Das Turnier ist heute mit dem S-Springen mit Siegerrunde erfolgreich zu Ende gegangen, wir als Veranstalter und die Beteiligten ziehen ein positives Fazit :) In einigen Tagen gibt es dann alle Bilder, Berichte und Ergebnisse hier und auf unserer Homepage. Zunächst aber: VIELEN DANK an Alle, die auf irgendeine Weise bei uns am Turnier mitgeholfen haben, ob an der Tafel, im Richterturm, als Schreiber, Parcoursdienst, Traktorfahrer, in der Gastronomie, Meldestelle, Gaststätte... Es gab einiges zu tun, aber Ihr wart super und habt alles gut gemeistert - ohne Euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich. Danke auch an alle Freiwilligen, die sich am Parcoursumbau beteiligt haben - toller Einsatz! Im Namen des Vorstands bedankt sich bei Euch Allen Calvin Wilden :)

facebook.com

Timeline Photos

Dressur auf hohem Niveau findet heute bei uns in Dierdorf statt: Um 14 Uhr beginnt die Dressurprüfung Klasse M*. Ein Highlight und ebenso eine Tradition des Sonntag-Nachmittags unseres Turnieres - auch im Oktober! Also besuchen Sie uns und freuen Sie sich auf eindrucksvolle Ritte :)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Noch höher hinaus geht es heute bei unserem S*-Springen mit Siegerrunde - ab 16.00 auf dem großen Springplatz. Spannung garantiert!

Timeline Photos
facebook.com

Quiz