Top Local Places

Siso's Way

, Butzbach, Germany
Pet Service

Description

ad

Ab September 2015 gebe ich mobilen Reitunterricht oder unterstütze bei der Pferdeausbildung im LK Aschaffenburg und im Rhein-Main Gebiet.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Anke Recktenwald

So ist es.

Anke Recktenwald
facebook.com

Timeline Photos

Auch der Stangenstundenkurs hat einen neuen Flyer bekommen! Bitte beachtet, dass der Preis pro KURS und nicht pro Person ist ;)

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Siso's Way's post

Neue Flyer! Neue Preise!!! Wer will sichert sich bis einschließlich 26.12.2016 die 10er Karte Einzelreitstunden zum alten Preis von 185€. Also: zugreifen! Es lohnt sich ;)

Photos from Siso's Way's post
facebook.com

Siso's Way's cover photo

Siso's Way's cover photo
facebook.com

Bitte beachtet, dass vorerst nur Unterrichtseinheiten abends oder begrenzt am Wochenende stattfinden können... Danke!

facebook.com

1. Gebisslos glücklich Cup 2016 - 23795 Bad Segeberg

Nicht nur das Video ist sehenswert, auch der Text dazu sollte beherzigt werden.

facebook.com

Siso´s way ist umgezogen!!!!! Ich bin jetzt in der wunderschönen Wetterau aktiv! Wer also individuellen Reitunterricht sucht, der optimal auf Reiter und Pferd abgestimmt ist und diese weiterentwickelt, Hilfe bei der Ausbildung oder Verhaltensprobleme beim Pferd braucht oder sein Pferd optimal versorgt wissen will während der eigenen Abwesenheit, der meldet sich einfach bei mir ;) Entweder über die Nachrichtenfunktion hier, über sisosway@gmx.de oder über Handy (auch Whatsapp).

facebook.com

Hallo Ihr lieben.... Sehr lange war es jetzt hier ruhig und viel ist passiert. Leider nicht nur positives.... Aktuell gibt es keine Homepage Adresse. Das möchte ich aber auf jeden Fall wieder ändern. Auch überarbeite ich ein wenig mein Konzept und auch neue Flyer sind in der Mache... Ich werde mich ab sofort wieder mehr um Euch und um "Siso´s Way" kümmern- versprochen.

facebook.com

Siso's Way's cover photo

Siso's Way's cover photo
facebook.com

Auch wenn es aktuell ruhig scheint: es stehen große Veränderungen an!!!! ;)

facebook.com

Ich überlege gerade hin und her, ob es gut ist, das jetzt zu schreiben.... Aber wie immer werde ich es tun.... Ich sehe gerade, mehr durch Zufall, "Die Pferdeprofis" auf VOX und bin mir sicher, dass viele, viele Menschen völlig begeistert vor dem TV sitzen und sich insgeheim wünschen, dass doch einer dieser Profis sich ihrem Pferd annehmen würden. Ich möchte hier auf keine Details eingehen, das würde einfach den Rahmen sprengen. Ich möchte "nur" bitte alle dazu anregen, zu hinterfragen, was dort geschieht. Gerade in dieser Folge sehe ich so einiges, was nicht zusammen passt, was nicht pro Pferd ist und was zwar oberflächlich gewisse Probleme für die Kamera aus dem Weg räumt aber nicht an die eigentliche Problematik heran geht. Gerne wird von "stressfrei" gesprochen, aber nicht stressfrei gearbeitet... Es wir ein eigentlich englisch Dressur gerittenes Pferd völlig frei von Zügelkontakt und mit wenig Beinkontakt (und bitte nicht treiben) zum Galopp gebracht und zum guten Abschluss ein Kind auf den Rücken des zuvor wild bockenden Pferdes gesetzt. Es suggeriert ein "Wunder" und den WOOOOOOW- Effekt.... Nur die wenigsten hinterfragen, ob das alles so bleibt? Ob das das eigentliche Problem auf Dauer löst? Meiner Meinung nach wird es das nicht. Natürlich ist es ein guter Ansatz gewesen, aber für eine Dauerhafte Lösung braucht es mehr von allem, für alle. Auch wenn ich ansonsten Herrn Hackl gerne bei der Arbeit zusah, bin ich heute sehr enttäuscht von diesem Vorgehen. Auf das andere Schauspiel im Hänger möchte ich gar nicht weiter eingehen, nur sagen: es war alles andere als stressfrei fürs Pferd und es wäre auch anders gegangen.... Also, bitte, bitte hinterfragt, was ihr seht. Nur, weil es im Fernsehen gezeigt wird ist es nicht unbedingt "richtig", "besser" oder gar "wunderbar".... Für Fragen (dazu oder zu anderem): schreibt mich an, postet hier runter, ich stehe Euch GERNE zur Verfügung.

facebook.com

Timeline Photos

"Nur" ein Freizeitpferd oder "Ich möchte keine Turniere reiten"... in 95 von 100 Gesprächen mit meinen Kunden bekomme ich genau das in den ersten 10 Sätzen unseres Kennenlerngesprächs gesagt: "Ich möchte auf gar keinen Fall Turniere reiten." Diese Aussage an sich ist vollkommen in Ordnung und Legitim. Auch ich habe nicht mehr die Ambitionen mich auf Turnieren messen zu wollen... Aber was steht wirklich hinter dieser Aussage? In den meisten Fällen sehe ich leider Pferde, die verspannt sind, keine richtige Balance haben, in der Kondition mäßig trainiert wurden und zusätzlich wenig oder falsche Muskulatur haben... Gegenüber dessen steht der Anspruch an das heutige Freizeitpferd: Es soll bitte immer und in jeder Situation folgsam, rittig und verlässlich sein. Sei es im Gelände, an der Longe, auf dem Reitplatz, bei dem kleinen Hüpfer zwischendurch, bei der Bodenarbeit oder wenn die Kinder vom Arbeitskollegen doch sooo gerne einmal reiten möchten. Auch soll das Pferd bitte ruhig beim Schmied stehen, den Tierarzt problemlos an sich heran lassen und am liebsten alleine auf den Hänger laufen... Ein Freizeitpferd ist ein absoluter Allrounder, der von allem etwas mitbringt und verlässlich sein soll. Ein Turnierpferd dagegen wird in seiner Stärke gefördert und traininert. Ein Springpferd wird springen, ein Dressurpferd in den Lektionen trainert, das Voltigierpferd bekommt ein angepasstes Training. Gemeinsam hat jedes Turnier- / Sportpferd, dass es ausreichend trainiert wird, dass seine Gesundheit beobachtet und gefördert wird. Unterm Strich hat ein Turnierpferd weniger zu leisten, wird aber besser und effektiver trainiert. Warum bekommt das Freizeitpferd nicht genauso ein effektives Training? Für ein Freizeitpferd ist es nicht ausreichend, wenn es den gesamten Tag im Offenstall verbringt, aber nur 3-5 Mal die Woche bewegt wird. So kann kein Pferd ein verlässlicher und gesunder Partner sein oder werden. Ich möchte hier wirklich niemanden angreifen, aber dazu aufrufen darüber nachzudenken und sich Unterstützung zu holen, sei es beim Reitunterricht, beim Umgang mit dem Pferd, beim Training außerhalb des Sattels.... Kein Pferd ist "NUR" ein Freizeipferd. Ich (und viele meiner Kollegen) helfen Euch GERNE weiter. Ich unterstütze Euch auch, wenn Ihr nicht ausreichend Zeit habt, um zum Pferd zu fahren. Ich übernehme dann gerne die Tage, die Ihr nicht abdecken könnt. Ich kann Euch beim Reiten unterstützen, Euch die Longenarbeit näher bringen und helfe Euch natürlich, wenn Ihr Probleme mit Eurem Pferd habt.... Euer Pferd ist nicht "NUR" ein Freizeitpferd, es ist Euer Freund, Partner und ein Familienmitglied, bitte trainiert es auch dementsprechend, dass es Euch lange, sicher und gesund begleiten kann. Eure Simone von Siso´s Way

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Siso's Way

Monique GROH - Nageldesign

Butzbach, Germany
Spas/beauty/personal care