Top Local Places

Bestattungshaus Sauerbier

Brenkener Straße 13, Büren, Germany
Business Service

Description

ad

test

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Ich möchte mich auf diesem Weg nochmals dafür bedanken, dass Maria Stork am Dienstag Abend in unserem Haus ihr Buch "Seitdem ist alles anders - Wegweiser nach dem Tod eines Angehörigen" vorgestellt hat. Sie verlor ihre Mutter durch einen Suizid und hat den Mut gefunden, über ihre Trauer und den Verlust, den sie erlitten hat, ein Buch zu schreiben. Auch und vorallem, um anderen Betroffenen Angehörigen Mut zu machen. Es ist sehr persönlich geschrieben und ich kann nur jeden empfehlen, das Buch zu lesen. Erschienen ist es Im Bonifatius Verlag. Ich habe mich auch sehr darüber gefreut, dass die Lesung soviel Interesse gefunden hat, dass restlos alle Plätze besetzt waren.

facebook.com

Am heutigen Abend findet in unseren Räumlichkeiten eine Autorenlesung statt. Maira Stork wird aus ihrem Buch "Seitdem ist alles anders" vorlesen. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. In der Pause wird der Abend musikalisch am Klavier begleitet und es stehen Getränke bereit. Die Autorin steht nach der Lesung für Gespräche zur Verfügung und signiert auch gern ihr Buch.

facebook.com

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Märchenerzählerinnen Cäcilia Böhle und Christine Münster für diesen wunderbaren Abend. Es freut uns sehr, dass wir so viele Menschen an diesem Abend begeistern konnten. In angenehmer Atmosphäre und mit passender musikalischer Begleitung von Herrn Jochen Haneke am Flügel und Nelly Hein an der Viola konnten die Zuhörer ihren Gedanken freien Lauf lassen.

facebook.com

facebook.com

Wir freuen uns sehr, dass unsere Karikaturenausstellung "Sie hat mir der Himmel geschickt" soviel Anklang findet. Deshalb werden wir sie um 4 Tage, bis zum 27.02.2018 verlängern. Auch am Wochenende den 24. und 25. Februar ist die Ausstellung nachmittags zwischen 14 und 18:00 Uhr besuchbar. Hier einige Kommentare von Besuchern, die unsere Pinnwand dazu genutzt haben, uns ihre Meinung zur Ausstellung aufzuschreiben: „Wunderbare Ausstellung! Sehr geschmackvolle Räume!“ „Eine sehr gelungene Ausstellung! Schön, dass so anschaulich gezeigt wird, dass auch Humor und Lachen bei Tod und Sterben kein Tabu ist und einfach dazugehört“ „Die Ausstellung ist eine wunderbare Idee und ein einziges großes vorzeitiges Osterlachen“ „Vielen Dank für den Mut diese Bereicherung hier auszustellen. Es ist ein weiterer Schritt um den Tod aus der Tabuzone zu holen!“ „Tolle Ausstellung, sehr gelungen, Trauer und Abschied in dieser Form darzustellen“ „ Einfach spitze!!!“ „Eine sehr gelungene Ausstellung total am passenden Ort“

facebook.com

Wir freuen uns sehr, dass heute Abend um 19.30 Uhr der WDR Bielefeld über unsere Ausstellung "Sie hat mir der Himmel geschickt" berichtet . Seht mal rein: https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/ostwestfalen/lokalzeit-owl-themen-100.html

facebook.com

Gestern Abend haben wir unsere Karikaturenausstellung "Sie hat mir der Himmel geschickt" eröffnet. Es war echt ein toller humorvoller Abend mit dem wunderbaren Erwin Grosche und ganz vielen netten Gästen. Es freut uns sehr, dass wir soviel Zuspruch und Lob bekommen haben. Öffnungszeiten sind jetzt immer werktags von 9-12.30 Uhr und 16-20.00 Uhr bis zum 23.02.2018. Bitte vorher kurz durchrufen, wegen vorangemeldeter Gruppen und evtl. Trauerfeiern. 02951-98240 Wir freuen uns auf euch.

facebook.com

Ausstellungseröffnung Heute Abend um 19.00 Uhr eröffnen wir unsere Karikaturenausstellung " Sie hat mir der Himmel geschickt". Die Räume sind vorbereitet, die Bilder hängen, die Getränke sind gekühlt und wir freuen uns auf Erwin Grosche, der die Ausstellung eröffnet und den WDR aus Bielefeld, der den Abend begleiten wird.

facebook.com

„Wir kommen, wenn das soziale Netz nicht dicht genug ist“ Michaela Maxi Schulz fragt sich, warum wir so selten über den Tod sprechen – in den Familien, im Freundeskreis, in der Gesellschaft. „Es betrifft doch jeden.“ Die junge Frau ist Anfang 30 und trifft zweimal pro Woche sterbende Menschen für ca. anderthalb Stunden. Manchmal hält Sie den Menschen die Hand. Manchmal stellt Sie Fragen. Manchmal sagt Sie gar nichts und ist einfach nur da. Sie empfindet ihr Ehrenamt als eine Bereicherung. Klingt etwas klischeehaft. Sterbebegleitung ist aber enorm wichtig für unsere gesamte Gesellschaft. http://www.zeit.de/gesellschaft/2017-12/sterbebegleitung-ehrenamt-freizeit-erfahrungen/komplettansicht

facebook.com

Eröffnung der Karikaturenausstellung "Sie hat mir dem Himmel geschickt" Darf man in einem Bestattungshaus über den Tod lachen? Diese Frage wird sich sicherlich auch Erwin Grosche stellen, wenn er am Montag, den 5. Februar um 19 Uhr im Bestattungshaus Sauerbier in Büren die Ausstellung „Sie hat mir der Himmel geschickt“ eröffnet. Jeder Gast ist zur Eröffnung herzlich willkommen. Seit einigen Jahren erleben wir einen kontinuierlichen Wandel im Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer. Die hier ausgestellten Karikaturen spiegeln die Vielfalt menschlichen Verhaltens und Sichtweisen in menschlichen Grenzsituationen wider. Makaber, verstörend, verniedlichend, tröstend, erheiternd – die Wirkungen auf jeden von uns werden unterschiedlich sein. Jedenfalls gibt die Ausstellung Anlass zum Nachdenken, Schmunzeln, Kritik üben oder auch zur Zustimmung. Gezeigt werden 83 Blätter und Karikaturen, die sich auf humoristische Weise, aber dennoch sensibel, mit dem zentralen Thema der Ausstellung, dem Tod, sowie Demenz, Todesängsten und Begräbniskultur auseinandersetzen. Die Ausstellung umfasst Arbeiten von insgesamt 45 Karikaturisten aus Deutschland, West- und Osteuropa sowie dem Iran und zeigt, dass schwarzer Humor ebenso abgründig wie tiefsinnig sein kann. Er kann aber auch in den schwierigsten Situationen eine andere Perspektive eröffnen, eine Sicht von oben, eine Über-Sicht, eine Super-Vision. Leihgeber dieser Wanderausstellung ist die Hospiz-Akademie Bamberg, die sie anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums im Jahre 2012 gemeinsam mit dem Hospizverein Bamberg gestaltet hatte. In den vergangenen Jahren war die Ausstellung mit großem Erfolg in verschiedenen deutschen Städten zu sehen. Die Ausstellung „Sie hat mir der Himmel geschickt“ mit Karikaturen zu Sterben, Tod und Trauer wird im Bestattungshaus Sauerbier vom 06. bis zum 23. Februar zu sehen sein. Einzelbesucher haben die Möglichkeit, täglich zwischen 9 Uhr und 12 Uhr und zwischen 16 Uhr und 20 Uhr die Exponate zu besichtigen. Daneben richtet sich die Ausstellung aber auch vor allem an Kurse und Schulklassen der weiterführenden Schulen. Bei rechtzeitiger Anmeldung ist es auch möglich, Lydia Willemsen von der psychosozialen Beratungsstelle, Lebens und Trauerbegleitung, der Caritas Paderborn e.V. als kompetente Ausstellungsbegleiterin zu verpflichten. Bereits seit vielen Jahren leitet sie bei der Caritas sowohl Einzelgespräche mit Trauernden, als auch Trauergruppen für Erwachsene und Kinder. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine kurze telefonische Anmeldung wir gebeten. (02951-98240)

facebook.com

Fernsehtipp: Heute Abend läuft im ZDF um 20.15 Uhr die Premiere des Fernsehfilms "Der Polizist, der Mord und das Kind". Drehbuchautorin Dorothee Schön, die im vergangenen Jahr bei uns im Haus ihrem Film "Der letzte schöne Tag" vorgestellt hat, erzählt in dem Film die wahre Geschichte von Carlos Benede, der als Polizist im Münchner Opferschutz-Kommissariat, sich um einen elfjährigen Jungen kümmern muss, dessen Vater die Mutter ermordet hat. Hier könnt ihr euch den Trailer ansehen: https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/der-polizist-der-mord-und-das-kind-100.html

facebook.com

Weihnachtsfeier gestern im Airporthotel, Restaurant Silbergras Es war sehr, sehr schön und super lecker. Vielen lieben Dank an das tolle Küchenteam.

facebook.com

Quiz

NEAR Bestattungshaus Sauerbier