Top Local Places

Leo Tours Lanka

Wilhelmshof 9, Brackenheim, Germany
Travel/leisure

Description

ad

Willkommen auf Leo Tours Lanka - Sri Lanka Privatreisen
Erkunden Sie mit uns Sri Lanka – www.leotourslanka.com Willkommen auf Leo Tours Lanka - Sri Lanka Privatreisen.
Erkunden Sie mit uns Sri Lanka – die Träne Indiens und eine Perle im Indischen Ozean.
Die kleine Tropeninsel ist so vielfältig wie kaum ein anderes Land. Mit ihrer dreitausendjährigen Geschichte, einer Fülle einzigartiger Kulturstätten sowie der landschaftlichen Vielfalt und Schönheit, wurde die kleine Insel von der Größe Bayerns zu einem beliebten Reiseziel. Ob Marco Polo oder Sindbad der Seefahrer, ob Araber, Inder, Portugiesen, Holländer und zuletzt die Briten, alle sind dem Reiz der Insel erlegen.

Erleben Sie eine reizvolle Kombination von kilometerlangen, goldenen Sandstränden, kühler Gebirge,
Wäldern und Savannen, weiten Teeplantagen, Wasserfällen, malerischen Kokospalmen und Reisfeldern, Gewürzgärten, Naturreservaten und Nationalparks mit einer facettenreichen Tier- und Pflanzenwelt und unvergleichliche Zeugnisse vergangener buddhistischer Kulturen. Die Schönheit Sri Lankas wird zudem durch die herzliche Gastfreundschaft seiner Bewohner bereichert. www.leotourslanka.com

  

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Thanks Sumeda, and his companion from Milano, for your visit here in Hikkaduwa.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Leo Tours Lanka's post

Uli + Andrew + Maythree + Irangani, Thank you for visiting us at the "Lumbini Tea Lounge Hikkaduwa".

Photos from Leo Tours Lanka's post
facebook.com

Timeline Photos

Tabea, Anna, Benni und Julian aus Germany. Vielen Dank für euren Besuch bei uns in Sri Lanka.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Yoki and Tommy from China, many thanks for your visit in our "Lumbini Tea Lounge Hikkaduwa" in Sri Lanka.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Warum Sie Kokosöl für die Haut verwenden sollten!! Wie hilft Kokosöl beim alltäglichen Gebrauch? Kokosöl macht die Haut weicher und verhindert so trockene und schuppige Haut. Durch die Entfernung von abgestorbenen Hautzellen wird die Haut auch glatter. Kokosöl verringert in hohem Maße Falten und Altersflecken und hat eine Hautstraffende Wirkung. Durch die Verwendung von Kokosöl erhöht sich der Kollagen Gehalt der Haut. Kollagen hilft, die Haut schneller zu heilen. (http://excelonhealth.com/coconutoilskin.html) Kokosöl verleiht einen gesunden Teint. Es löst Hautschuppen und entgiftet zugleich die Haut. Dadurch bekommen Sie ein strahlendes Aussehen. Kokosöl kann man auch wunderbar zur Entfernung von Make-up benutzen. Es entfernt sogar wasserfestes Mascara Kokosöl bietet einen natürlichen Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne. Lange Jahre wurde Kokosöl in vielen kommerziellen Sonnencremes verwendet, bevor es von Chemisch hergestellten Produkten vertrieben wurde. Reiben Sie die Haut vor dem Sonnenbad mit Kokosöl ein. Kokosöl hat einen natürlichen Sonnenschutzfaktor von 4. Laut Dr. Bruce Fife, hängt die Wirksamkeit von Kokosöl als Sonnenschutzmittel auch mit der Ernährung zusammen. Wenn man viel ungesättigte Fettsäuren (z.B. Soja-, Mais-, Raps-, oder Diestelöle) zu sich nimmt, ist die Haut anfälliger für einen Sonnenbrand. Eine Ernährung mit Kokosöl kann auch Sonnenbrand auf natürlichem Wege vorbeugen. (Fife, Bruce C.N., N.D., “Coconut Cures-Preventing and Treating Common Health Problems with Coconut, 2005. pg. 161) Sie treffen eine gute Wahl, wenn Sie auch für Ihre Haut zu natürlichem Kokosöl, statt Chemisch hergestellten Produkten, greifen. Dieses heilende tropische Öl ist wirklich und wahrhaftig das Geheimnis des Jungbrunnen ! Probieren Sie es heute. Ihre Haut wird es Ihnen danken!

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Warum Sie Kokosöl für die Haut verwenden sollten!! Wie kann Kokosnussöl der Haut nützen? Durch einfaches auftragen auf die Haut wird eine chemische Barriere gegen Infektionen aufgebaut. Wenn Sie Ihren ganzen Körper nach dem Baden oder Duschen mit Kokosöl einreiben werden Sie bald die Vorteile am eigenen Körper spüren und sehen. Die Haut wird weicher und sieht schöner aus. Was aber noch wichtiger ist, Sie helfen Ihrer Haut Keime und Parasiten zu bekämpfen. Eine hilfreiche Haut Behandlung laut Dr. Bruce Fife: "Jedes Mal, wenn Sie sich mit Wasser und Seife waschen, waschen Sie den natürlichen Schutzmantel der Haut ab. Nach einem Bad, wenn Sie sich am saubersten fühlen, sind Sie eigentlich am meisten anfällig für Infektionen. " "Die Säureschutzschicht und MCFAs (mittelkettige Fettsäuren) wurden entfernt. Eine dünne Schicht aus Kokosöl wird Ihnen helfen, Ihrem Körper die natürliche chemische Barriere schnell wiederherzustellen." Fife, Bruce C.N., N.D., “Coconut Cures-Preventing and Treating Common Health Problems with Coconut, 2005. pg. 158 Das gleiche geschieht bei Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen, Insektenstichen und anderen Hautkrankheiten. Das Kokosnussöl schützt die Haut von außen und heilt schnell und schmerzlos. Um eine optimale und schnelle Heilung zu bekommen, sollte man darauf achten, dass das Öl auf der verletzten Stelle bleibt (evtl. durch einen luftdurchlässigen Verband), bis der Heilungsprozess beendet ist. Wenn die Haut schon vorher regelmäßig mit Kokosöl eingerieben wurde, heilen Verletzungen sogar noch schneller.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Warum Sie Kokosöl für die Haut verwenden sollten!! Wie kann Kokosöl bei Hautkrankheiten helfen? Da das Kokosöl tiefer als alle anderen Öle und Tinkturen in das Gewebe einzieht, kann es auch Hautkrankheiten wie z.B. Psoriasis, Ekzeme und Dermatitis verringern oder sogar heilen. Das Öl dringt in kürzester Zeit ein und beginnt tief in der Haut die Symptome wie Abplatzung, Juckreiz und Blasenbildung zu heilen. Das Kokosöl unterstützt das chemische Gleichgewicht der Haut, indem es eine dünne Schicht aus guten Bakterien bildet, die uns vor schädlichen Viren, Bakterien und Pilzen schützt. Sollte diese Schutzschicht zerstört sein, kann die Anwendung von Kokosöl das Gleichgewicht der Bakterien und somit die benötigte Schutzbarriere wieder herstellen.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Warum Sie Kokosöl für die Haut verwenden sollten!! "Es gibt nicht eine Hauterkrankung, bei der Kokosöl nicht helfen kann." Dr.Bruce Fife, N. D. aus Colorado ist der Überzeugung, (Dr. Bruce Fife ist ein zertifizierter Ernährungsberater und naturheilkundlicher Arzt) "Es gibt nicht eine Hauterkrankung, bei der Kokosöl nicht helfen kann." Kokosöl hilft bei Schnittverletzungen, Abschürfungen, leichten Verbrennungen wie z. B. Sonnenbrand und Prellungen das Öl einfach auf die verletzte Stelle auftragen. Es beschleunigt die Heilung und hilft auch Narben zu verhindern. Fife, Bruce C.N., N.D., “Coconut Cures-Preventing and Treating Common Health Problems with Coconut, 2005. pg. 156 Hier sind einige Beispiele von Hauterkrankungen, die durch die Verwendung von Kokosnussöl gelindert oder sogar geheilt werden können: http://www.coconutresearchcenter.com • Akne • Fußpilz • Juckreiz • Flechte • Hautausschläge (einschließlich Windelausschlag )

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Kokosöl für die Haut. Das „Jungbrunnen“ Geheimnis! Kokosöl ist für die Haut einfach das Beste. Trotz der Menge Gesichtsreiniger, Toner, Anti-Aging-Produkte, Anti-Falten-Cremes und Hautlotionen, die heute den Markt überschwemmen, scheint nichts die Haut so zu verjüngen wie reines, Kokosöl. Nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich ist Kokosnussöl ein reines Wundermittel. Kokosöl nährt, schützt und heilt auch unser größtes Organ, die Haut. Kokosöl ist ein effektives Heilmittel für trockene und rissige Haut. Es stärkt das Bindegewebe und macht es gleichzeitig geschmeidig. Das Kokosöl hilft der Haut seinen jugendlichen Glanz wiederherzustellen, denn Kokosöl ist in der Lage, tiefer in die Hautschichten ein zu dringen und das darunter liegende Gewebe zu stärken. Einer der besten Gründe, warum Sie Kokosöl verwenden sollten, sind die MCFAs (mittelkettigen) Fettsäuren. Diese einzigartigen Fettsäuren sind für ihre antimikrobiellen Eigenschaften bekannt, welche helfen, Viren, Bakterien und Hautpilze zu mildern.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Warum Sie Kokosöl bei Ihrer Ernährung verwenden sollten! „Die in Kokosöl befindlichen MCFAs eignen sich hervorragend für die Prävention von Adipositas und stimulieren den potenziellen Gewichtsverlust.“ Kokosöl hat aber noch weitere Vorzüge. Es ist reich an Laurinsäure, die im Körper in Monolaurin umgewandelt wird. Monolaurin ist eine Verbindung, die auch in der Muttermilch vorkommt und das Immunsystem z.B. gegen Viren, Bakterien und Protozoen stärkt. Caprylsäure ist eine weitere Fettsäure, die in kleineren Mengen in Kokosöl vorhanden ist und auch die Darmflora unterstützt. Ein weiteres Plus für Kokosnussöl. Es ist das einzige primäre Speiseöl, das die Eigenschaft hat, hitzebedingten Schadstoffen zu wiederstehen. Sie sollten allerdings vor dem Kauf sicherstellen, dass es sich bei dem Kokosnussöl um ein Biologisches Öl handelt. Ein Biologisches Öl ist kalt gepresst und nicht raffiniert. Ein raffiniertes Öl ist hoch erhitzt und mit Chemischen Zusatzstoffen versetzt. Die Nachteile von LCFA (langkettige Fettsäuren) haltigen Pflanzenöle: Die Aufnahme von LCFAs ist für den Körper schwerer, da er für Ihre Verdauung spezielle Enzyme benötigt. LCFAs belasten die Bauchspeicheldrüse, sowie die Leber und das ganze Verdauungssystem. LCFAs werden im Körper überwiegend als Fett gespeichert. LCFAs fördern die Ablagerungen in den Arterien und erhöhen das Risiko von Gefäßentzündungen und Herzinfarkte. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, befinden sich in den bekannten pflanzlichen Ölen, wie z.B. Mais-, Soja-, Sonnenblumen- und Rapsöl. Diese Öle sollten Sie nicht erhitzen. Diese Omega-6 Öle sind aufgrund ihrer vielfältigen Doppel-Kohlenstoff-Bindungen überhaupt nicht hitzebeständig. Enzyme sind für die Verdauung absolut wichtig, denn sie wirken als Biokatalysatoren, die als Reaktionsbeschleuniger wirken. Sie bestehen aus Polypeptiden, letzten Endes also aus Aminosäuren, und spielen deshalb im Stoffwechsel eine tragende Rolle. Durch den Mangel an Enzymen kann es zu einer Chronischen Malabsorption kommen, welche für eine Vielzahl von Krankheiten verantwortlich ist. Unter dem Begriff Malabsorptionssyndrom wird ein großes Spektrum von Erkrankungen zusammengefasst, die durch eine gestörte Aufnahme von Substraten aus dem Darm entstehen. Sie führen zu Mangelerscheinungen des unzureichend resorbierten Stoffes, die sich in sehr unterschiedlichen Magen-Darm erkrankungen ausdrücken können. Wie z.B. • Verstopfung • Völlegefühl • Blähungen und Aufstoßen • Sodbrennen Der übermäßige Gebrauch von Arzneimitteln vor allem Antibiotika, zu viel Zucker aber auch viele Diäten können dazu führen, dass der Körper bestimmte Enzyme nicht mehr oder nur noch in geringerer Menge herstellen kann. Die Enzyme in Lebensmittel sind nur bis 46°C hitzebeständig. Deshalb ist es wichtig, genügend rohes Obst und Gemüse zu sich zu nehmen.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Warum Sie Kokosöl bei Ihrer Ernährung verwenden sollten! Da die MCFAs kleiner sind als die LCFAs, können diese leichter die Zellmembrane durchdringen, ohne dass sie Lipoproteine oder spezielle Enzyme benötigen, um vom Körper aufgenommen zu werden. Möglicherweise können sie dadurch auch mehr Antioxidantien und andere Nährstoffe aus der Nahrung aufnehmen. Des Weiteren: MCFAs sind leichter verdaulich und somit wird Ihr Verdauungssystem weniger belastet. Dies ist besonders für Personen mit Verdauungs- oder Stoffwechsel Störungen wichtig. MCFAs gelangen direkt in die Leber, dort werden sie sofort in Energie umgewandelt und können folge dessen nicht als Fett gespeichert werden. MCFAs im Kokosöl können tatsächlich helfen, Ihren Stoffwechsel im Körper zu stimulieren, was zu Gewichtsverlust führt. Es gibt zahlreiche Studien, die zeigen, dass MCFA die Gewichtsabnahme fördern, darunter eine Tierstudie. Einige Tiere wurden mit LCFA haltigen Fetten gefüttert und zeigten eine Zunahme an gespeichertem Körperfett. Die Tiere, die mit MCFA haltigem Kokosöl gefüttert wurden, reduzierten nicht nur ihr Körperfett, sondern verbesserten auch ihre Insulinempfindlichkeit und ihre Glukosetoleranz. Eine weitere Studie mit Übergewichtigen Männern, brachte folgendes Ergebnis: Eine Gruppe der Männer bekam eine Diät, die reich an MCFAs war, diese Männer verloren weit mehr an Fettgewebe, als die Gruppe von Männern, die eine Diät mit LCFAs machten. Die Forscher kamen zu folgendem Ergebnis:

Timeline Photos
facebook.com

Warum Sie Kokosöl bei Ihrer Ernährung verwenden sollten! Kokosöl ist das Öl, das die Nährstoffe aus der Nahrung am besten absorbieren kann. In einer neuen Tierstudie wurde die Wirkung von Kokosöl getestet. Bei dem Test ging es um die Absorbierung von Carotinoiden aus Tomaten. Einige Tiere wurden mit Tomaten in Verbindung mit Kokosöl (gesättigte Fettsäuren) gefüttert, andere bekamen die Tomaten mit Distelöl (ungesättigte Fettsäuren). Die Forscher fanden heraus, dass die Aufnahme von Carotin bei den Tieren, die ihre Tomaten mit Kokosöl bekommen haben, um ein vielfaches höher war, als bei den anderen. Die Forscher sind der Meinung, dass es an den mittelkettigen Fettsäuren des Kokosöls liegt (MCFA – mittelkettigeFettsäuren) (LCFA – langkettige Fettsäuren) In Kokosöl befindet sich die höchste Konzentration an MCFAs. Im Gegensatz dazu befindet sich in anderen pflanzlichen Ölen und in Samen Ölen langkettige Fettsäuren (LCFA). Es gibt mehrere Gründe, warum die LCFAs nicht so gesund sind, wie die MCFAs, die im Kokosöl enthalten sind.

Warum Sie Kokosöl bei Ihrer Ernährung verwenden sollten!
Kokosöl ist das Öl, das die Nährstoffe aus der Nahrung am besten absorbieren kann. 

In einer neuen Tierstudie wurde die Wirkung von Kokosöl getestet. Bei dem Test ging es um die Absorbierung von Carotinoiden aus Tomaten. Einige Tiere wurden mit Tomaten in Verbindung mit Kokosöl (gesättigte Fettsäuren) gefüttert, andere bekamen die Tomaten mit Distelöl (ungesättigte Fettsäuren). Die Forscher fanden heraus, dass die Aufnahme von Carotin bei den Tieren, die ihre Tomaten mit Kokosöl bekommen haben, um ein vielfaches höher war, als bei den anderen. Die Forscher sind der Meinung, dass es an den mittelkettigen Fettsäuren des Kokosöls liegt 

(MCFA – mittelkettigeFettsäuren)                                                                                          (LCFA – langkettige Fettsäuren) 

In Kokosöl befindet sich die höchste Konzentration an MCFAs. Im Gegensatz dazu befindet sich in anderen pflanzlichen Ölen und in Samen Ölen langkettige Fettsäuren (LCFA). Es gibt mehrere Gründe, warum die LCFAs nicht so gesund sind, wie die MCFAs, die im Kokosöl enthalten sind.
facebook.com

Quiz

NEAR Leo Tours Lanka