Top Local Places

Bassumer Kulturforum

Rathaus, Alter Poststraße, Bassum, Germany
Community Organization

Description

ad

Wir machen Kultur für Bassum

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Der beliebte Bürgerfrühschoppen des Bassumer Kulturforums "BASSUM TALK" steht am Sonntag, 26. März 2017 um 11.15 Uhr wieder an. Er findet, wie üblich, im Vorwerk der Bassumer Freudenburg statt. Unser Thema: Die neue Psychiatrie in Bassum, das "Zentrum für seelische Gesundheit". Chefarzt Dr. Gerd-Christian Kampen und Pflegedienstdirektorin Brunhilde Ebenthal werden die neue Einrichtung vorstellen und auch zu Fragen aus dem Publikum Stellung beziehen. Musikalisch wird der BASSUM TALK von "Goldilocks & the Nightingale" umrahmt, eine Gruppe, die bereits einmal erfolgreich beim Bürgerfrühschoppen dabei war. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten. Unser Foto entstand bei einem Infogespräch und zeigt von rechts Dr. Kampen, Brunnhilde Ebenthal sowie Gudrun Lösche und Claus Ulbrich vom BKF. Foto: BBKollschen

Timeline Photos
facebook.com

Am Freitag, 31. März 2017, ist das Schnürschuh-Theater Bremen mit dem Stück "Herr Lehmann" auf der KulturBühne Bassum zu Gast. Regisseur Helge Tramsen war zuvor bei einer Pressekonferenz in Bassum und hat viel über das Schauspiel von Sven Regener, von den Protagonisten und auch vom Stück selbst erzählt. Dabei hat er die Kollegen von den Lokalzeitungen von der Attraktivität des Stückes überzeugen können, das zur Zeit des Mauerfalls in Berlin spielt. Unser Foto zeigt ihn zusammen mit Gudrun Lösche, Patin des Bassumer Kulturforums für "Herr Lehmann". Tickets im Vorverkauf gibt es im Bürgerservice der Stadt, Alte Poststraße, sowie bei "Papier & Tinte" am Lindenmarkt. Vorverkauf: 18 Euro, Abendkasse: 20 Euro

Am Freitag, 31. März 2017, ist das Schnürschuh-Theater Bremen mit dem Stück "Herr Lehmann" auf der KulturBühne Bassum zu Gast. Regisseur Helge Tramsen war zuvor bei einer Pressekonferenz in Bassum und hat viel über das Schauspiel von Sven Regener, von den Protagonisten und auch vom Stück selbst erzählt. Dabei hat er die Kollegen von den Lokalzeitungen von der Attraktivität des Stückes überzeugen können, das zur Zeit des Mauerfalls in Berlin spielt. Unser Foto zeigt ihn zusammen mit Gudrun Lösche, Patin des Bassumer Kulturforums für "Herr Lehmann".
Tickets im Vorverkauf gibt es im Bürgerservice der Stadt, Alte Poststraße, sowie bei "Papier & Tinte" am Lindenmarkt. Vorverkauf: 18 Euro, Abendkasse: 20 Euro
facebook.com

Neujahrskonzert mit "La Finesse"

Ein großartiges Konzert zu Beginn der neuen Bassumer Kultursaison

Neujahrskonzert mit "La Finesse"
facebook.com

Bassumer Kulturforum

Ein Konzert der besonderen Art begeisterte zum Auftakt der Veranstaltungsreihe 2017 des Bassumer Kulturforums rund 200 Zuhörer in der Bassumer Stiftskirche: Das Frauen-Streicherquartett "La Finesse". Standing Ovations waren der verdiente Lohn für eine musikalische Glanzleistung. Wir haben viele Fotos von dem großartigen Konzert unter www.bassumer-kulturforum.de ins Netz gestellt.

facebook.com

Timeline Photos

Unser Programm für das erste Halbjahr 2017 steht. Es liegt als Flyer an vielen Stellen in Bassum aus.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Unsere nächste Veranstaltung: Das große Neujahrskonzert in der Bassumer Stiftskirche: LA FINESSE GOES HOLLYWOOD Sonntag, 22. Januar 2017, 17.15 Uhr Tickets für 18 Euro im VVK im Bürgerservice der Stadt Bassum und bei Papier & Tinte am Lindenmarkt. Abendkasse: 20 Euro - freie Platzwahl. Mehr unter www.bassumer-kulturforum.de LA FINESSE nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise von Klassik bis zur Filmmusik. Ein spannender und unterhaltsamer Abend mit außergewöhnlichen Begegnungen von Rossini mit James Bond oder Brahms mit Miss Marple. Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem Musikgeschmack unserer Zeit zu verbinden – das ist das musikalische Anliegen des Streichquartetts LA FINESSE. Die vier Virtuosinnen verstehen es, die Geschichte großer Meister auf ihren Instrumenten neu zu erzählen – traditionsbewusst und modern zugleich. Mit Charme, Können und beeindruckender Livepräsenz begeistert LA FINESSE national wie international seit mehr als fünf Jahren Liebhaber der Genres Klassik, Filmmusik und Pop gleichermaßen. Mal präsentieren sie sich als Sinfonie- oder Filmorchester, mal als Zigeuner- oder sogar als Rockband. Mutig und facettenreich setzen sie das musikalische Erbe großer Komponisten wie Brahms, Mozart oder Beethoven in einen neuen Kontext und schlagen epochenübergreifend die Brücke bis hin zu Titelmelodien aus Kino und TV.

Timeline Photos
facebook.com

Bassumer Kulturforum's cover photo

Bassumer Kulturforum's cover photo
facebook.com

Timeline Photos

Erfolgsband "Bassum für Kinder" als Restauflage jetzt günstig Freitag, 18. November 2016 Vom im Jahre 2014 erschienenen Buch "Bassum für Kinder", herausgegeben von Eike Sellmer, ist nur noch eine Restauflage vorhanden. Da sich der Band, der auch vom Bassumer Kulturforum gefördert worden ist, inzwischen finanziert hat und die Elöse, wie vorher angekündigt, den Kinderfeuerwehren aus Bramstedt und Dimhausen gespendet worden sind, gibt es den Band ab sofort für nur noch 5 Euro. Das Buch ist im Bassumer Buchhandel bei "Eulenspiegel" am Rathaus und bei "Papier und Tinte" am Lindenmarkt zu haben. Ebenfalls liegt es zum Verkauf im Bürgerservice der Stadt, im Kirchenbüro Stift 6, in der Abtei des Stiftes zu Bassum, bei der Bassumer Filiale der Kreissparkasse, im Haus der Freudenburg und im Landgasthof Stöver-Buchholz in Groß Henstedt zum Verkauf aus. Der interessante und überaus informative Band dürfte für viele, die ihn noch nicht haben, ein willkommenes Weihnachtsgeschenk sein. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.

Timeline Photos
facebook.com

Bassumer Kulturforum's cover photo

Bassumer Kulturforum's cover photo
facebook.com

Timeline Photos

"Atlantic Bridge" kommt nach Bassum Mit Acoustic Eidalon, Maire Breatnach (Violine), Angelika Nielsen von den Färör-Inseln (Violinen) und Thomas Loefke (Harfe) Mittwoch, 23. November 2016, 20.15 Uhr auf der KulturBühne Bassum. Tickets sind bereits bei Papier und Tinte am Bassumer Lindenmarkt als auch im Bürgerservice der Stadt zu haben.

Timeline Photos
facebook.com

Bassumer Kulturforum's cover photo

Bassumer Kulturforum's cover photo
facebook.com

Continuum begeistert fachkundiges Publikum Jazzige Bearbeitungen von Luther-Kompositionen - Bassumer Vorwerk als passende Location BASSUM - Genau so hatten es sich die drei vom Bassumer Kulturforum vorgestellt: Mit „Continuum“ ein jazziges Trio einladen, auf ein fachkundiges Publikum hoffen und ein tolles Konzert hören. Claus Ulbrich, Berthold B. Kollschen und Gudrun Lösche haben sich mal wieder als Pioniere verstanden, um einem kleinen hochinteressierten Kreis etwas Besonderes zu bieten. Das ist ihnen am vergangenen Donnerstag im Vorwerk der Bassumer Freudenburg mit den drei Musikern Dierk und Jens Piezunka sowie Martin Flindt auf den Punkt gelungen. Vorausschauend auf das Luther-Jubiläumsjahr in 2017 hat „Continuum“ Titel des Reformators bearbeitet, die unglaublich gut beim Bassumer Publikum angekommen sind. Aus dem Psalm 130 „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“, das erste Stück des rund zweistündigen Konzertes, haben die drei eine Version entwickelt, die eher sanft und einschmeichelnd als laut und donnernd daher kam. Es folgten weitere, individuelle Bearbeitungen von „Verleih uns Frieden gnädiglich“ oder auch von „Freut euch ihr lieben Christen“. Immer wieder konnten Jens Piezunka auf seinem Kontrabass, Martin Flindt mit seiner Gitarre und Dierk Piezunka mit Tenor- und Sopransaxophon sowie mit seiner Bassklarinette in ihren Soli brillieren, die Aufmerksamkeit des Publikums herausfordern. Auch die leisen, sehr verhalten gespielten Percussionen von Dierk Piezunka ummantelten die Interpretationen seiner beiden Kollegen auf eine überaus feinsinnige Art. „Mit dem Engagement von „Continuum“ ist euch ein Glücksgriff gelungen“, war vielfach aus dem Publikum zu hören, die nach dem großartigen Konzert noch mit zwei Zugaben „verwöhnt“ wurden. Das nächste Konzert: "Atlantic-Bridge-Session" Mit Acoustic Eidalon, Maire Breatnach (Violine), Angelika Nielsen von den Färör-Inseln (Vionlien) und Thomas Loefke (Harfe) Mittwoch, 23. November 2016, 20.15 Uhr auf der KulturBühne Bassum. Tickets sind bereits bei Papier und Tinte am Bassumer Lindenmarkt als auch im Bürgerservice der Stadt zu haben.

facebook.com

Quiz

NEAR Bassumer Kulturforum

WM-Park Bassum

Bassum, Germany
Sports/recreation/activities