Top Local Places

Kreisverwaltung Ahrweiler

Wilhelmstraße 24-30, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Germany
Government organization

Description

ad

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Präsenz der Kreisverwaltung Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler besteht aus acht Gebietskörperschaften. Den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler als Kreisstadt, der Stadt Remagen, der Stadt Sinzig, der Gemeinde Grafschaft und den Verbandsgemeinden Bad Breisig, Altenahr, Brohltal und Adenau.
Der Kreis Ahrweiler gilt als einer der landschaftlich reizvollsten und abwechslungsreichsten Deutschlands. Vom Tor zur Rheinromantik öffnet sich über die Rebhänge des Ahrtals bis zur Hohen Acht am legendären Nürburgring und seiner weltberühmten Formel-1-Strecke eine intakte, lebensfrohe und liebenswerte Landschaft.

Impressum:
Kreisverwaltung Ahrweiler
Wilhelmstrasse 24-30
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 02641/975-0
Telefax: 02641/975-456
Email: info@aw-online.de

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Facebook-Seite haben wenden Sie sich bitte an: facebook@aw-online.de

Hinweis:
Die Kreisverwaltung hat ihre Facebook-Seite nach den Richtlinien des Landesdatenschutzbeauftragten ausgerichtet. Demnach muss der Dialog mit Bürgern von Facebook auf andere Seiten verlagert werden. Konkret: Bürger, die Facebook-Inhalte der Kreisverwaltung auf Facebook und damit öffentlich kommentieren, erhalten ihre Antwort aus dem Kreishaus nicht per Facebook, sondern auf direktem Wege per einzelner E-Mail.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Neuer Schornsteinfeger für Bad Bodendorf, Löhndorf und Sinziger Straßen In Teilen von Sinzig gibt es einen neuen Schornsteinfeger. Stefan Friedrichs hat als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger zum 1. Januar 2017 den Kehrbezirk „Ahrweiler IX" von Herbert Justen übernommen, der in den Ruhestand getreten ist. Friedrichs ist zu erreichen unter Ruf 02636/9220236, E-Mail service@friedrichs-schornsteinfeger.de. Sein Kehrbezirk umfasst die Stadtteile Bad Bodendorf und Löhndorf sowie folgende Straßen in der Kernstadt Sinzig: Alfred-Ott-Straße, Am Hellenberg (außer 31, 33, 35, 37, 39, 41-79), Am Leinpfad, Am Teich, Auf der Häckelsgass, Bauser Weg, Beethovenstraße, Blenzer Weg, Bodendorfer Straße, Burggrafenstraße, Dreifaltigkeitsweg, Eichendorffstraße, Ehlinger Straße, Gerhard-Hauptmann-Straße, Grüner Weg, Herzog-von-Jülich-Ring, Hohenstaufenstraße, Hubertusstraße, Josef-Schäfer-Weg, In den Ahrwiesen, Kantstraße, Kölner Straße, Kolpingstraße, Kripper Straße, Kubachweg, Landskroner Straße, Mühlenbergweg, Pestalozzistraße, Reinald-von-Dassel-Straße, Ringstraße 18 und 20 bis 53, Rolandstraße, Sinziger Straße, Staufenstraße, Vehner Weg, Von-Are-Straße und Welfenstraße.

facebook.com

ISB berät AW-Firmen jetzt im Kreishaus Finanzierungsprofis kommen vier Mal - Bitte anmelden Die Kreisverwaltung Ahrweiler erweitert im neuen Jahr das Serviceangebot ihrer Abteilung für Wirtschaftsförderung. Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen können die Beratertage der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) erstmals im Kreishaus nutzen, müssen also nicht mehr zur ISB nach Mainz fahren. Die ISB-Beratertage sind kostenlos. Sie richten sich an junge und bereits bestehende Firmen. Die ISB-Profis informieren über die öffentliche Finanzierung von Gründungsvorhaben, beispielsweise Betriebsübernahmen und Beteiligungen, sowie über Wachstums- und Festigungsfinanzierungen existierender Firmen. 2017 finden vier Beratertage statt. Der Startschuss fällt am Mittwoch, 1. Februar, 10 bis 16 Uhr. Ort: Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24 - 30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine vorherige Anmeldung und Terminabstimmung ist erforderlich. Die weiteren Termine in diesem Jahr: 3. Mai, 30. August und 29. November 2017, jeweils 10 bis 16 Uhr. Anmeldungen für den ersten Beratertag sind möglich bis 27. Januar bei der AW-Kreisverwaltung, Ruf 02641/975-373, E-Mail Christian.Weidenbach@kreis-ahrweiler.de. Mehr Infos unter http://wirtschaftsfoerderung.kreis-ahrweiler.de.

facebook.com

Geflügelhalter befolgen die Stallpflicht Geflügelpest: Null Verstöße bei Kontrollen - Weitere tote Vögel, aber ohne Virus Die Halter von Nutzgeflügel befolgen offensichtlich die angeordnete Stallpflicht ihrer Tiere. Weitere Infos unter https://www.kreis-ahrweiler.de/presse.php?lfdnrp=8185

facebook.com

Kreis und Gemeinde gehen in Berufung gegen Güllebecken Grafschaft Die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Gemeindeverwaltung Grafschaft gehen weiter gegen die Errichtung des Güllebeckens in Grafschaft-Gelsdorf vor. Der Kreis und die Gemeinde haben beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Koblenz die Zulassung der Berufung gegen das Gerichtsurteil des Verwaltungsgerichts (VG) Koblenz beantragt. Das VG hatte die Kreisverwaltung im November 2016 verpflichtet, die beantragte Baugenehmigung zur Errichtung des 5,5 Millionen Liter Gülle fassenden Beckens mit Auflagen und Nebenbestimmungen zu erteilen. Kreis und Gemeinde begründen ihre jetzige Berufungszulassung beim OVG mit dem nicht ausreichenden Erschließungsangebot des Landwirts beim Ausbau des Wirtschaftswegs für den Schwerlastverkehr, fehlenden wasserrechtlichen Voraussetzungen sowie der laufenden Klage der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen der Nitratbelastung des Grundwassers und den damit verbundenen anstehenden Änderungen des Düngegesetzes und der Düngeverordnung.

facebook.com

Müllgebühren bleiben auch 2017 stabil Elf lokale Grünschnitt-Sammelplätze - Neue Mülltonnen im Sommer - 8,1 Millionen Euro für Abfallwirtschaftszentrum Die Müllgebühren im Kreis Ahrweiler müssen auch 2017 nicht erhöht werden. Die Tarife sind seit mittlerweile zehn Jahren stabil. „Und das bei zusätzlichen Leistungen der Abfallwirtschaft für unsere Bürger und Betriebe", wie Landrat Dr. Jürgen Pföhler betont. Zu den Dienstleistungen, die der Abfallwirtschaftsbetriebs Kreis Ahrweiler (AWB) neu anbietet, gehören beispielsweise seit 2014 die 46.000 blauen Altpapiertonnen. Im ablaufenden Jahr 2016 wurden auf diesem Weg 11.000 Tonnen Papier und Pappe eingesammelt und der Wiederverwertung zugeführt. Seit 2016 ist der Kreis hier mit eigenen Fahrzeugen und eigenem Personal unterwegs. Rund 1.000 Gewerbebetriebe, denen die kommunale Papiersammlung zuvor verwehrt war, arbeiten seither mit dem AWB zusammen. Elf Gemeinden bieten lokale Grünschnitt-Sammelplätze an und kooperieren dabei mit dem Kreis. Die Abgabemengen von Grüngut, Laub, Ast- und Strauchschnitt haben sich mit 1.500 Tonnen in 2016 gegenüber 2015 (800 Tonnen) fast verdoppelt. Die Abgabe an den einzelnen Stellen ist für die Bürger kostenlos. Weitere Gemeinden haben Interesse bekundet, das Netz wird also enger geknüpft. Die beiden weiteren Entsorgungswege für Grünschnitt sind die Straßensammlungen, bei denen die Müllwagen zweimal im Jahr alle Straßen anfahren, sowie die ganzjährigen und ebenfalls kostenlosen Abgabemöglichkeiten bei den Abfallentsorgungsanlagen in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp. Ein Ausblick zu den Modernisierungsmaßnahmen des AWB: Im Sommer 2017 beschafft der AWB neue Rest- und neue Biotonnen für die Bürger. Grund ist der auslaufende Entsorgervertrag. Die größtenteils 20 Jahre alten Gefäße werden durch neue Behälter ersetzt. Beim Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid" in Niederzissen werden in den nächsten drei Jahren 8,1 Millionen Euro investiert. Die Anlage wird technisch auf den neuen Stand gebracht und an geänderte Vorschriften angepasst. Unter anderem entstehen eine Verladehalle für Abfälle sowie größere Sozial- und Verwaltungsräume.

facebook.com

Kreisverwaltung Ahrweiler - Raymund Pfennig und Josef Hommen sagen dem Kreis Ade

Zwei langjährige Planer und Techniker treten in den Ruhestand Mit dem Architekten Raymund Pfennig und dem Bauingenieur Josef Hommen treten zwei Mitarbeiter der Kreisverwaltung Ahrweiler in den Ruhestand, die als Techniker zahlreiche Gebäude und Anlagen im Kreisgebiet mitgeplant und genehmigt haben. Der langjährige Bauamtsleiter Pfennig sowie der Experte für Deponien und Abfallentsorgungsanlagen Hommen hätten mehrere Jahrzehnte als sehr kompetente Kollegen und Führungskräfte fungiert, sagte Landrat Dr. Jürgen Pföhler bei deren Verabschiedung.

facebook.com

Timeline Photos

Firma des Monats Januar 2017 - Wir gratulieren GartenLandschaft Berg - Bester Gartendesigner Deutschlands 2016 (https://www.kreis-ahrweiler.de/textR.php?id=1224)

Timeline Photos
facebook.com

giphy.com

FROHES NEUES JAHR !

facebook.com

Veterinäramt kontrolliert Geflügelbestände Keine Aviäre Influenza bei Nutzgeflügel festgestellt Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Ahrweiler kontrolliert die Geflügelbestände im Sperrbezirk und im Beobachtungsgebiet um den Laacher See. Weitere Infos unter: s.rlp.de/jAm

facebook.com

facebook.com

Timeline Photos

Das Facebook-Team der Kreisverwaltung wünscht Ihnen Frohe Weihnachten! Wir verabschieden uns jetzt erstmal in die Feiertage! In diesem Sinne - ein Frohes Fest und bis bald!

Timeline Photos
facebook.com

Kreisverwaltung Ahrweiler - Vier zusätzliche Klassenräume für 1.600 Schüler

WIR SAGEN DANKE! Ruanda-Partnerschaft: AW-Bürger spenden 9.000 Euro Die Ruanda-Partnerschaft des Kreises Ahrweiler wird mit einer neuen Spende gestärkt. Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat jetzt 9.000 Euro weitergeleitet, die AW-Bürger zuvor auf das Ruanda-Spendenkonto überwiesen hatten. Das Geld fließt in den ruandischen Distrikt Nyaruguru und wird für die dortige Grundschule in Nyabimata verwendet, und zwar für den Bau und die Ausstattung von vier zusätzlichen Klassenräumen sowie die Installation einer Regenwasserzisterne. https://www.kreis-ahrweiler.de/presse.php?lfdnrp=8177

facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

Now that's what I call a sunrise ☺️#instamoment #officeview #sunrise #colourexplosion #beautifulsky #winterdays #riseandhine #goodmorningworld #work #officelife

Now that's what I call a sunrise ☺️#instamoment #officeview #sunrise #colourexplosion #beautifulsky #winterdays #riseandhine #goodmorningworld #work #officelife
@, instagram.com

Z.Z. In der Kreisverwaltung.. Sehr interessant auch die anschließende Diskussionsrunde.......

Z.Z.  In der Kreisverwaltung.. Sehr interessant auch die anschließende Diskussionsrunde.......
@, instagram.com

Heute fertig geworden :)

Heute fertig geworden :)
@, instagram.com

Mein Bruder

Mein Bruder
@, instagram.com

Quiz

NEAR Kreisverwaltung Ahrweiler