Top Local Places

SV Harriehausen

Am Schwalenberg, Bad Gandersheim, Germany
Sports Club

Description

ad

Amateuermannschaft

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

SV-Reserve auf Meisterkurs Tischtennis: Schwarz-Weiße empfangen am Donnerstag TTC Kuventhal-Andershausen Mit einem Sieg am Donnerstag kann sich die zweite Tischtennis-Herren des SV Harriehausen vor dem letzten Saisonspieltag über den sicheren Meistertitel freuen. Die Saison lief für die Spieler durchaus erfolgreich. Durch eine starke Mannschaftsleistung konnten sich die Harriehäuser bereits zum Ende der Hinserie über die Herbstmeisterschaft freuen. Durch die Niederlage des Verfolgers Greene/Naensen II gegen die TSG Opperhausen III am letzten Spieltag, ist der Meistertitel der Mannschaft um Kapitän Julian Brunner in greifbare Nähe gerückt. Bevor sich die 2. Herren aber freuen kann muss am Donnerstag gegen den abstiegsbedrohten TTC Kuventhal-Andershausen in der Sporthalle am Schwalenberg gewonnen werden. Spielbeginn ist wie gewohnt um 20 Uhr.

facebook.com

Hallo ihr Lieben, nach der Wanderung ist vor der Wanderung! ... Am 22.4.18 veranstaltet die Volksbank Seesen wieder ihren Wandertag. Da wir an dem Tag eine SVH Wanderung angesetzt haben, wäre es schön, wenn wir dort mitmachen und mit einer großen Gruppe vertreten sind! Streckenlänge 5 oder 10 Kilometer, Unkostenbeitrag ca. 5€ (trägt jeder selbst), Start ca. 9.00 Uhr ... Bitte fragt auch Bekannte / Verwandte ( letztes Jahr war die stärkste Gruppe mit 37 Personen vertreten - das können wir doch bestimmt toppen und den 1. Preis kassieren 💪🏼😁 ) ... Der 1. Preis wird dann dem SVH gespendet. Anmeldungen bitte per WhatsApp auf mein Handy, mache dann eine Gruppe dafür auf. ... Liebe Grüße von Simone Hausmann 🤗 0160 / 95477598

facebook.com

Zur Osterzeit wird es reizend...

facebook.com

Training am Sonntag...

facebook.com

SVH-Testpartie in Göttingen Fußballkreisligist SV Schwarz-Weiß Harriehausen bestreitet am Sonnabend, 24. Februar, ein Testspiel beim Nikolausberger SC in Göttingen. Der Anstoß der Partie erfolgt um 13.30 Uhr auf dem Kunstrasengeläuf in Weende. Es ist das erste Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde für die Harriehäuser, die dann am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr bei der SVG Einbeck auf dem Hartplatz ein weiteres Testmatch bestreiten.

facebook.com

SV Harriehausen unterliegt im Finale Tischtennis-Regionspokal Südniedersachsen: MTV Gittelde setzt sich 4:3 durch Knapp verpasst hat die Erste Tischtenniss-Herren des SV Schwarz-Weiß Harriehauen den Sieg im Finale des Bezirkspokals für Kreisklassenmannschaften in der Region Südniedersachsen gegen den MTV Gittelde. In Harriehausen standen sich die beiden Teams am Sonntag im Endspiel gegenüber. Es entwickelte sich das erwartete spannende Finale zwischen den beiden Kontrahenten. Während Mike Friedrichs für den MTV sein erstes Spiel gegen Jan-Hendrik Wacker gewann, mussten sich seine beiden Mannschaftskollegen Maik Ahfeldt und Murat Eksi gegen Carsten Jessen und Stefan Kulp geschlagen geben.So ging der SVH knapp vorn liegend in das wichtige Doppel. In einem hochklassigen Match setzten sich Ahfeldt und Friedrichs gegen Jessen und Kulp durch und glichen zum 2:2 aus. Friedrichs gewann auch sein zweites Spiel souverän gegen Kulp und Eksi musste sich nach einem spannenden Fight nach fünf Sätzen gegen Jessen geschlagen geben. So kam es zum Showdown zwischen Ahfeldt und Wacker. In diesem letzten entscheidenden Spiel kontrollierte Ahfeldt die Begegnung und holte in vier Sätzen den viel umjubelten letzten Punkt zum verdienten Gesamtsieg der Gittelder.

facebook.com

Drei Testspiele anberaumt Fußball-Kreisligist SV Schwarz-Weiß Harriehausen hat die Vorbereitung auf die Rückrunde 2017/18 vollzogen. Trainer Stefan Schlimme und das Team wollen sich bis zum Rückrundenauftakt, der in diesem Jahr am 11. März stattfinden soll, fit machen und auf die Gegner einspielen. Dazu sind auch einige Vorbereitungspartien angesetzt. Am Sonntag, 25. Februar, spielen die SVer um 13.30 Uhr auf Kunstrasen bei Nikolausberger SC in Göttingen, am Mittwoch, 28. Februar, steht ein Testmatch bei der SVG Einbeck auf dem Hartplat an (Anstoß 19 Uhr) und am Sonntag, 4. März, erfolgt auf dem Hartplatz in Wulften ein weiteres Vobrereitungsmatch (Anstoß 15 Uhr). Noch trainiert der SVH I mit Laufeinheiten, bevor am Dienstag, 20. Februar, mit der intensiven Vorbereitung begonnen wird. Auch die zweite Herren bereitet sich auf die Rückrunde vor. Jeweils dienstags um 18.30 Uhr wird in Harriehausen trainiert.

facebook.com

De Weiber wieder. Außer Rand und Band! Et jeht los, Frünne! Harriehausen Helau!

facebook.com

Termine SVH Wandergruppe 1. Halbjahr 2018 Sonntag, 04.Februar Sonntag, 25. März Sonntag, 22.April Sonntag, 06.Mai Sonntag, 03.Juni Treffen jeweils um 9.00 Uhr an der Volksbank Nacht vom 30.06. auf den 01.07. / Treffen 01.00 Uhr an der Volksbank zur Nachtwanderung/Sonnenaufgang Brocken!

facebook.com

Kinderturnen beim SV Harriehausen Der SV Schwarz-Weiß Harriehausen teilt mit, dass das Kinderturnen im neuen Jahr 2018 wieder angeboten werden kann. Erfreulicherweise hat sich mit Ronja Hoffmann eine junge Leiterin der Kinderturngruppe gefunden. Ab sofort findet das Kinderturnen jeweils mittwochs in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr im Übungsraum am Schwalenberg statt. Angesprochen sind Kinder im Alter zwischen zwei und fünf Jahren. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0151 / 27014830.

facebook.com

Verschneiter Harz bot Impressionen Wandersparte des SV Schwarz-Weiß Harriehausen erkundete drei Tage die Region um Alexisbad Die verschneiten Berge und Täler des Harzes sind ein wahres Erlebnis für jeden Wanderer und Naturliebhaber. Der Harz bietet auf zahlreichen Strecken eine wunderbare Auswahl an winterlicher Natur, die entdeckt werden möchte. Und auf eine dreitägige Entdeckungsreise im Ostharz begaben sich am vergangenen Wochenende die Wandersportler des SV Schwarz-Weiß. Insgesamt 19 Teilnehmer hatten sich für das verlängerte Wochenende im kleinen Örtchen Alexisbad bei Harzgerode angemeldet. Nach dem Start am frühen Freitagmorgen ging es in Fahrgemeinschaften in Richtung Osten. Erstes Ziel war die Josephshöhe mit dem 38 Meter hohen Josephskreuz bei Stolberg in der Gemeinde Südharz. Am Josephskreuz geht es mehrmals im Jahr zünftig zu: Walpurgisnacht, Winterfest und Himmelfahrt sind da nur ein paar Beispiele, mit Livemusik und vielen Aktivitäten fühlen sich die Besucher so richtig wohl. Das alles erfuhren die Harriehäuser von Harald Hausmann, der gemeinsam mit seiner Frau Simone den Harz nicht nur wie seinen heimischen Wausterberg gut kennt, sondern der als Harzexperte zu allen Stellen interessante Aspekte zu erzählen wusste. Bei Schnee und Eis waren die Landschaft und das Josephskreuz mit Raureif und dem Schnee winterlich verzaubert. In kleinen Etappen wurden dann die ersten Kilometer des Tages absolviert, Stahlquelle und Verlobungsurne waren weitere Ziele der mittlerweile erprobten Harriehäuser Wanderer, die seit einem Jahr nun schon gemeinsam Wanderungen unternehmen. Die meisten SVer sind inwischen auch Inhaber des Harzer Wanderpasses und so war klar, dass die Stempelstellen begehrte Ziele darstellten. Die Hauptwanderung des Wochenenendes mit einer Streckendistanz von rund 20 Kilometern sollte dann am Sonnabend in Angriff genommen werden. Zunächst aber ging es per Dampflok auf der Selketalbahn von Alexisbad aus in Richtung der ersten Wanderziele. Bereits am Freitagabend hatte es nach dem Sturm eine Entwarnung gegeben – die Selketbalbahn konnte gefahrenlos ihren Dienst versehen. So war es auch für die Wanderer nicht schwierig, die einzelnen Stempelstellen beziehungsweise neuralgischen Aussichtsspunkte wie Bremer Teich, Bärendenkmal, Teufelsmühle, Müller-Bergrat-Teich und schließlich das Harzer Örtchen Friedrichsbrunn zu erwandern. Nach Stärkung bei Original Thüringer Bratwürsten und einer heißen Soljanka ging es gestärkt auf die zweite Tagesetappe über den Laubtalblick und dann zurück nach Alexisbad, wo Entspannung bei Sauna und im Schwimmbad erfolgte. Nach einer kurzen Nacht ging es dann schließlich am Sonntag zu den letzten beiden Wanderzielen, dies waren zunächst die Burg Falkenstein und am Nachmitttag die Teufelsmauer bei Weddersleben. Die Burg Falkenstein steht im Unterharz im Naturpark Harz. Sie befindet sich zwischen Mägdesprung und Meisdorf auf einem Felsrücken südlich und oberhalb der im Tal der Selke stehenden Thalmühle. Die Anlage wurde zwischen 1120 und 1180 erbaut und seitdem vielfach verändert, hat jedoch den Charakter einer mittelalterlichen Burganlage bewahrt. Aufgrund der günstigen Lage konnte sie niemals erobert werden. Mit vielen interessanten Eindrücken und ebenso vielen Wanderkilometern in den Beinen ging es dann am Sonntagnachmittag zurück in Richtung Vorharz. Die nächste Wanderung soll dann bereits am Sonntag, 4. Februar, folgen.

facebook.com

Weiberfastnacht im Gasthaus Niedersachsen Die Vorfeier des Karnevals beginnt traditionell mit dem sogenannten Weiberfastnacht am Donnerstag vor dem Faschingswochenende. Wie bereits im vergangenen Jahr sind daher auch in diesem Jahr wieder alle Frauen aus und rund um Harriehausen am Donnerstag, 8. Februar, zu einer ausgelassenen „Einstimmungsparty” auf die närrischen Tage eingeladen. Bei Stimmungsmusik mit DJ Lucki wollen die „Harriehäuser Weiber” im Gasthaus Niedersachsen einen lustigen Abend verbringen. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Eine Bedingung gibt es dann aber doch noch: Wer dabei sein will, sollte unbedingt kostümiert erscheinen.

facebook.com

Quiz

NEAR SV Harriehausen