Top Local Places

AYURVEDICA

Villenpromenade 12, Bad Ems, Germany
Health/Beauty

Description

ad

Ayurvedica Die Jahrtausende alte Gesundheitslehre Indiens ist Lebensphilosophie und Volksmedizin zugleich. Die erstaunlichen Erfolge dieser hochkomplexen, den Naturkräften verpflichteten Heilkunde fordert heute die westliche Medizin mehr den je heraus. Und die gute Nachricht ist, dass die westliche Medizin zunehmend wieder vertrauen in viele Naturheilverfahren gewinnt. Dabei wird die gegenwärtige Renaissance begleitet von einem erregenden Dialog ihrer Praktiken mit den modernen medizinischen Wissenschaften: Heilung auf uralte Weise.

Etwa die Hälfte der indischen Ärzte praktiziert heute noch nach den Grundsätzen der ayurvedischen Medizin. Ayurvedische Ärzte , Vaidyas genannt, haben den gleichen Status und gleiche Rechte wie ihre westlichen Kollegen, Und das nicht nur aus Pietätsgründen gegenüber der ehrwürdigen Tradition. Ayurveda wird in Indien an modernen Universitäten gelehrt und neuerdings auch im Westen erforscht - mit Ergebnissen, die aufhorchen lassen. Pharmazeutische Unternehmen schicken ihre Professoren und Gelehrten in den Ayurveda, denn keine andere Medizinform auf Erden ist Pflanzen und physikalischen Therapien in seinem Bezug zum menschlichen Körper so radikal auf den Grund gegangen, wie die Inder das tun.

Manche mit Mitteln moderner Medizin kaum kurierbare Krankheiten wie beispielsweise Leber- und Allergieleiden werden im Ayurveda erfolgreich behandelt, ebenso viele psychosomatische und chronische Krankheiten, mit denen die westliche Medizin ihre Schwierigkeiten hat. In Deutschland ist die Zahl der Operationen im Jahre 2012 auf erschreckende 16 Mio. gestiegen. Dies mag an den besseren Operationstechniken und gleichzeitig aber an dem finanziell lukrativen Geschäftsmodell der OP´s liegen. So werden einfache Operationen im Schnitt mit 7.000 Euro mit Krankenkassen verrechnet - größere Eingriffe liegen heute nach Berechnungen beim Doppelten. Und es lassen sich sehr wohl viele Gelenks- und Organkrankheiten mit präventiven Maßnahmen begegnen! Und leider wird im Westen sehr schnell auf die von Krankenkassen gut bezahlten OP´s zugegriffen, was auf Dauer und näherer Betrachtung zu einem tragischen Dilemma für die Betroffenen, einer Gesellschaft und letztlich der Krankenkassen wird.


Der Grundgedanke der ayurvedischen Medizin ist das Wissen um die Doshas - erklärbare und logische Ketten von Naturgesetzen in unserem Organismus und in der Pflanzenwelt.

Der Ayurveda arbeiten auf der Basis der drei Doshas Vata, Pitta und Kapha. Das Grundprinzip der Doshas ist beim ersten Herangehen sehr einfach, wird jedoch bei einer tieferen Betrachtung so übergreifend, dass eine grundlegende Einarbeitung in die Logik erforderlich ist, um die Wirkgesetze dieser biologischen Programme zu begreifen.

Wenn wir die Begriffe "Hund, Katze, Maus, Pferd und Vogel" hören, dann können wir ganz leicht durch das analoge Denken den Überbegriff "Tiere" bilden. Lesen wir aber die Begriffe "Trockenheit, Schnelligkeit, Unterleib, Kommunikation und Bewegung", dann fällt es uns schwer, einen Überbegriff ausfindig zu machen. Uns fehlt an dieser Stelle das Wissen und eine begriffliche Zuordnung, um an der letzten Aufzählung einen Überbegriff festzumachen.

Eines der drei Doshas nennt man Vata. Trockenheit, Schnelligkeit, der Unterleib, die Kommunikation und jede Bewegung sind Charaktereigenschaften dieses Doshas - oder biologischen Programmes.

Analoges Denken hilft Ihnen an der Stelle, den Ayurveda, seine Wirkgesetze und Ihren Organismus nach ayurvedischen Gesichtspunkten zu verstehen.

Ein Ayurveda-Arzt oder Therapeut kann zum Beispiel mit drei Fingern von ihrem Puls die Qualitäten der Doshas erkennen. Das Lesen von Vata, Pitta und Kapha im Puls ist eines von vielen Diagnoseverfahren im Ayurveda. Der Puls beschreibt den Experten den Status der biologischen Programme im Organismus. Anhand dessen lassen sich dann Behandlungsmaßnahmen ergreifen, um die biologischen Programme - die Doshas - wieder ins Gleichgewicht zu versetzen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR AYURVEDICA