Top Local Places

Werthmann-Werkstätten

Schlachtwiese 3, Attendorn, Germany
Industrials

Description

ad

Die Werthmann-Werkstätten haben für die Menschen mit Behinderungen ein Ziel: Arbeit möglich machen.
http://werthmann-werkstaetten.de/impressum In unseren Werkstätten werden Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben gefördert. Somit wird ihnen ein angemessener Platz in der Gesellschaft gesichert.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Die Werthmann-Werkstätten wünschen allen Beschäftigten, Kunden und Partnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2017.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Eva Winkelmann (vorne links sitzend) arbeitet als Betreuungshelferin im Kindergarten St. Josef in Saalhausen auf eínem dem betriebsintegrierten Arbeitsplatzes. Sie ist stolz auf ihre neue Aufgabe (Mö). Weitere Infos auf der Homepage www.werthmann-werkstaetten.de

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Die Werkstatträte aller Abteilungen kamen jetzt zum Austausch mit dem Werkstattleiter zusammen. Die wirtschaftliche Situation der Werkstätten und die neuen gesetzlichen Entwicklungen waren Schwerpunkt der Sitzung (Mö).

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

In der aktuellen Ausgabe der Zeitung "Der Dom" des Erzbistums Paderborn ist uns ein großer Artikel gewidmet. Er berichtet von der Verleihung des Innovationspreises im Caritasverband Olpe. Ein toller Artikel, wie wir finden. Was meinen Sie? (Ba)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

...die besinnlichen Adventsfeiern (wie hier in Attendorn) sind in den Werkstätten eine schöne Tradition...

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Stehtische, Grillanzünder, Karten für jede Gelegenheit, Brennholz und Schlauchbrücken für die Feuerwehr waren bisher unsere Eigenprodukte. Nun kommt ein neues, innovatives Produkt hinzu. Das "Kochbuch für alle Sinne" bietet Menschen mit Handicaps die Möglichkeit, verschieden Rezepte leicht selber zuzubereiten. Grundvoraussetzung ist, dass jeder Arbeitsschritt leicht verständlich ist. Weitere Infos erhalten Sie auf der Homepage. (Th)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Auf Einladung von MdB Dr. Matthias Heider erhielten die Werkstätten Informationen zum neuen Bundesteilhabegesetz aus erster Hand. Karl Schierwerling, sozialpol. Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, stand in Lüdenscheid Rede und Antwort.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Die Beschäftigten, die ihr Dienstjubiläum im Jahr 2016 in den Werthmann-Werkstätten begehen konnten, wurden von der Leitung der Werkstätten, zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Dieses fand im Stadthallenrestaurant "Lobby" in Attendorn statt. (Th)

Timeline Photos
facebook.com

Lions Club Olpe am Biggesee

Lions Club Olpe am Biggesee
facebook.com

Timeline Photos

Den Innovationspreis in Gold gewann beim Caritasverband Olpe das Musikprojekt "Hier gibt´s was auf die Ohren". Der Pastoralverbund Pastoraler Raum Lennestadt hat gemeinsam mit den Werthmann-Werkstätten, Abteilung Lennestadt dieses Projekt durchgeführt. Gemeinsam wurde im Studio der Song "Ich bin ich" von "Glasperlenspiel" aufgenommen und das passende Musikvideo gedreht. Das Musikvideo ist echt sehens- und hörenswert. (Th) https://www.youtube.com/watch?v=0G608xKY3DU

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Werthmann-Werkstätten's post

Wenn Sie individuell gestaltete Karten für jeden Anlass suchen, sind Sie bei uns richtig! Beschäftigte in den Abteilungen Attendorn und Lennestadt gestalten Karten für jeden Anlass, ob für Geburt, Geburtstag, Hochzeit, Trauer oder Weihnachten. Kommen Sie doch einfach mal vorbei und suchen sich das passende aus! Für Unternehmen gestalten wir gerne auch nach individuellen Wünschen. Sprechen Sie uns einfach an. (Th)

Photos from Werthmann-Werkstätten's post
facebook.com

Timeline Photos

Bei der Vollversammlung haben die Eltern, Angehörigen und Betreuer eine Petition an die Vertreter im deutschen Bundestag verfasst. DieEltern, Angehörigen und Betreuer der Beschäftigten der Werthmann-Werkstätten des Caritasverbandes Olpe, befürchten bei der Umsetzung des Entwurfs zum Bundesteilhabegesetz, dass in den Werkstätten zukünftig nur noch Menschen mit schwersten Behinderungen sein werden. Dies entspricht nicht dem Verständnis von Inklusion. Auf dem Bild unterschreibt Herr Hanses, 1. Vorsitzender des Eltern-Angehörigen-Beirates die Schreiben an die MdB Dr. Matthias Heider und Petra Crone

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Werthmann-Werkstätten