Top Local Places

Stadtwerke Andernach

Läufstraße 4, Andernach, Germany
Company

Description

ad

Stadtwerke Andernach GmbH - wir kümmern uns!

http://stadtwerke-andernach.de/unternehmen/impressum.htm
HAFEN:

Mit mehr als 2.000 Jahren Geschichte blickt der Rheinhafen Andernach auf eine bewegte Vergangenheit und bildet einen der traditionsreichsten Standorte für den Güterumschlag. Bereits die Römer nutzten diesen Rheinhafen, um von Andernach aus sowohl Basaltmühlsteine als auch Tuffsteine per Schiff auf dem Rhein zu transportieren. Bis heute hat er sich zum größten Binnenhafen am Mittelrhein entwickelt.

Eine zeitgemäße Infrastruktur und ein zukunftsfähiges Dienstleistungsangebot decken nahezu alle Kundenwünsche ab. Vom Stückgut und individuellen Einzelaufträgen bis hin zum großvolumigen Massen- und Schwerlastgut, sowie Container, sorgen wir für eine reibungslose Weiterbeförderung. Im Andernacher Hafen werden aktuell jährlich rund 3.000.000 Tonnen und mehr als 100.000 TEU umgeschlagen.

WASSERVERSORGUNG:

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Es kann durch nichts ersetzt werden, da es viele für den menschlichen Organismus lebenswichtige Spurenelemente und Mineralstoffe enthält. Aus diesem Grund sorgt Ihr Stadtwerk Andernach dafür, dass es rund um die Uhr in bester Qualität aus Ihrem Wasserhahn fließt.

Die strengen Vorgaben der Trinkwasserverordnung machen Trinkwasser zu dem am häufigsten untersuchten Lebensmittel in Deutschland. Qualitätsproben werden in regelmäßigen Abständen von zugelassen Laboren entnommen und untersucht. Darüber hinaus werden von unseren Mitarbeitern und vom Gesundheitsamt im gesamten Versorgungsnetz laufend Wasserproben entnommen und vom Landesuntersuchungsamt überprüft.


STROM- & GASVERSORGUNG:

Die Strom- und Gasnetze sind bis zum 31.12.2013 an die RWE Rhein-Ruhr AG verpachtet und werden von deren Tochter der Westnetz GmbH in eigener Regie betrieben. Über die technisch neuwertigen und in der Sparte Strom zu einem großen Teil verkabelten Netzbereiche (Strom rd. 288 km, Gas rd. 101 km) werden die Kunden (Strom 16.631, Gas 9.269) im gesamten Stadtgebiet qualitativ und quantitativ mit Strom (rd. 134 Mio. kWh) und Gas (rd. 375 Mio. kWh) versorgt. Die jeweilige Einspeisung in das Stadtnetz erfolgt über mehrere Umspannanlagen und Druckreglerstationen.

FERNWÄRME:

Adäquat zur Strom- und Gasversorgung wird seit dem Jahre 1995 eine Fernwärme-Versorgung in Andernach betrieben. Pächter und Betreiber der Anlagen ist die RWE Plus AG. In der Heizzentrale des St.-Nikolaus-Stifthospitales erzeugen zwei Blockheizkraftwerksmodule 1.300 kW thermische und 990 kW elektrische Leistung. Sie versorgen von dort aus das Krankenhaus, benachbarte Senioren- und Personalwohnheime sowie Wohneinheiten eines angrenzenden Wohngebietes mit Wärme.

Darüber hinaus ist im Hallenbad ein BHKW installiert, das die Strom- und Wärmeversorgung des Hallenbades selbst, als auch die Wärmeversorgung der angrenzenden Berufsbildenden Schule und einer im Hallenbad ansässigen Massagepraxis sicherstellt.

ÖPNV:

Egal, ob wir unsere Fahrgäste zur Schule, zum Arbeitsplatz, zum Arztbesuch oder zum Einkaufsbummel bringen: Mit unseren Stadtbussen und unserem Anruf-Sammeltaxi-Service bieten wir unseren Kunden eine leistungsstarke und umweltbewusste Alternative zum Auto. Unsere Stadtlinien tragen zudem wesentlich zur Entlastung der Verkehrssituation in Andernach bei.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Heute findet wieder unser Beraternachmittag statt! Von 15 bis 18 Uhr in der Miesenheimer KSK-Filiale (Jahnstraße 13)! Wir möchten Sie gerne persönlich in Sachen Strom- und Erdgasprodukten, aber auch über alle anderen Stadtwerke Geschäftsbereiche informieren. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns! :)

Timeline Photos
facebook.com

Stadtwerke Andernach's cover photo

Stadtwerke Andernach's cover photo
facebook.com

ARD Morgenmagazin

Vom 7. bis 10. April 2017 werden in unserem Hallenbad die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen ausgetragen. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg. :) DLRG Andernach e.V.

facebook.com

Timeline Photos

Gutscheinheft für Neubürger Die Stadt Andernach händigt im Bürgerbüro Gutscheinhefte für Neubürger aus, welche neben verschiedensten Gutscheinen auch erste Einblicke und einen Leitfaden für die Stadt liefern. Wir haben dafür ein Willkommenspaket für Neubürger zusammengestellt. :) Alle Infos dazu gibt es hier auf unserer Homepage: http://www.stadtwerke-andernach.de/ihr-stadtwerk/presseportal/pressemitteilungen/artikel/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=192&cHash=06c999c248059e5d716bf08164888d65

Timeline Photos
facebook.com

Andernach – Stadtmarketing und Tourismus

Heute waren die Stadtführerinnen und Stadtführer zu Besuch in unserem Hafen!

Andernach – Stadtmarketing und Tourismus
facebook.com

Timeline Photos

UNSERE LAGERMÖGLICHKEITEN Ihnen fehlt der Raum, um sich gewerblich auszudehnen? Der Hafen Andernach verfügt über reichlich Kapazität zur sicheren Auswärtslagerung Ihrer Güter. Unsere Hallen- und Freiflächen bieten wir Ihnen provisionsfrei zur Vermietung und Verpachtung an – mit oder ohne Hafenbezug! Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. :) Alle Infos gibts hier auf unserer Homepage: http://www.stadtwerke-andernach.de/hafen/lagern-mieten/

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Stadtwerke Andernach's post

MIT UNS IN DEN GEYSIR-FRÜHLING Wir sind heute mit einer tollen Gießkannen-Aktion dabei. Schauen Sie bei unserem Stand vor dem Kundencenter vorbei. Wir beraten Sie gerne und freuen uns mit Ihnen gemeinsam in den Frühling zu starten. :)

Photos from Stadtwerke Andernach's post
facebook.com

Timeline Photos

MIT UNS IN DEN GEYSIR-FRÜHLING Wir sind am Sonntag wieder mit einer tollen Aktion dabei. Schauen Sie bei unserem Stand vor dem Kundencenter vorbei. Wir beraten Sie gerne und freuen uns mit Ihnen gemeinsam in den Frühling zu starten. :)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

WELTWASSERTAG Der so genannte „Weltwassertag“ wird jedes Jahr am 22. März begangen. Rund 20 interessierte Gäste folgten unserer Einladung und waren begeistert vom Besuch im zentralen Wasserwerk. :) Alle Infos dazu unter: http://www.stadtwerke-andernach.de/ihr-stadtwerk/presseportal/pressemitteilungen/artikel/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=190&cHash=0b8803edc127cef947e712c2888f00ed

Timeline Photos
facebook.com

Stadtwerke Andernach's cover photo

Stadtwerke Andernach's cover photo
facebook.com

Photos from Stadtwerke Andernach's post

Wir kümmern uns um Elektromobilität Die erste öffentliche Elektro-Tankstelle in Andernach befindet sich im Parkhaus am Stadtgraben. Ebenfalls wurde vor wenigen Tagen der erste rein elektrische betriebene Pkw der Stadtwerke-Fahrzeugflotte in Betrieb genommen. Alle Infos dazu finden Sie hier auf unserer Homepage: http://www.stadtwerke-andernach.de/ihr-stadtwerk/presseportal/pressemitteilungen/artikel/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=189&cHash=2fd3d11ce1260f477c76872e13eb4756

Photos from Stadtwerke Andernach's post
facebook.com

Stadtwerke Andernach's cover photo

Stadtwerke Andernach's cover photo
facebook.com

Quiz

NEAR Stadtwerke Andernach