Top Local Places

Musikalische Residenzen

Krummenseestraße 1, Altlandsberg, Germany
Performance & Sports Venue

Description

ad

Die Konzertreihe in der Schlosskirche Altlandsberg lockt mit 4 hochklassigen Konzerten der Kammerakademie Potsdam.
Auftakt ist der 11.11.2016 um 19 Uhr. Die 2001 gegründete Kammerakademie Potsdam hat nicht nur landesweit einen sehr guten Ruf. Gemeinsam mit Antonello Manacorda, seit 2010 Chefdirigent des Orchesters, wird die Kammer­akademie für höchste künstlerische Qualität, musikalische Vielseitigkeit, stilsichere Interpretationen, abwechslungsreiche Programme und einen von vitaler Lebendigkeit geprägter Musizierstil gerühmt.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Auch dieses Jahr startet eine neue Saison der Musikalischen Residenzen. Auftakt macht dieses Mal die Staatskapelle Berlin. Tickets gibts es wie immer in der Stadtinformation Altlandsberg oder online unter https://schlossgut-altlandsberg.reservix.de/p/reservix/event/1030611 Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart Michail Glinka Felix Mendelssohn Bartholdy Max Bruch Johannes Brahms Musiker der Staatskapelle Berlin Trio Apollon: Matthias Glander, Klarinette Felix Schwartz, Bratsche Wolfgang Kühnl, Klavier

facebook.com

In knapp 24h geht es los! Die Wettervorhersage verspricht einen sommerlichen Tag! Warum also nicht ein Altlandsberger Bier auf der Schlossterrasse im Brau- und Brennhaus Altlandsberg genießen und danach in die Schlosskirche Altlandsberg kommen und den Klängen der Kammerakademie Potsdam lauschen? Das morgige Motto lautet Entdeckungen -Restkarten gibt es bis 17 Uhr in der Stadtinfo oder online unter www.reservix.de. Ein begrenztes Kontingent wird auch für Kurzentschlossene an der Abendkasse reserviert! Gespielt wird: Georges Onslow, Streichquintett c-Moll op. 38 „Quintette de la balle“ Antonín Dvořák, Streichquintett G-Dur op. 77 Mitglieder der Kammerakademie Potsdam: Yuki Kasai, Violine Thomas Kretschmer, Violine Annette Geiger, Viola Ulrike Hofmann, Violoncello Tobias Lampelzammer, Kontrabass

facebook.com

Nicht nur das Wetter lädt am Donnerstag zum "Entdecken" der Schlosskirche und zum Verwöhnen der Ohren durch die Mitglieder der Kammerakademie Potsdam ein!

facebook.com

Nächste Woche Samstag ist es soweit! Deutschlandfunk zu Gast in der Schlosskirche Altlandsberg! Restkarten sind verfügbar unter https://www.reservix.de/tickets-inspired-by-love-ein-konzert-im-rahmen-der-dlf-benefizreihe-grundton-d-in-altlandsberg-schlosskirche-altlandsberg-am-7-5-2017/e971330 Und nicht vergessen, morgen ist das Sattelfest in Altlandsberg. Karten gibt es auch von 11-16 Uhr in der Stadtinformation auf dem Schlossgut Altlandsberg

facebook.com

Nach dem krönenden Abschluss der Kammerakademie Potsdam mit Johannes Brahms Trio a-Moll für Klarinette, Violoncello und Klavier op.114 Wünschen wir unseren Gästen einen guten Heimweg und bedanken uns für diesen schönen Abend!

facebook.com

Nach einer kurzen Verschnaufpause folgte: Paul Juon Trio-Miniaturen für Klarinette, Violoncello und Klavier

facebook.com

...es geht los! Den Dreierpack-Auftakt geben Alexander Krusche, Jan-Peter Kuschel und Thomas Hoppe mit Alexander Zemlinsky Trio d-Moll für Klarinette, Violoncello und Klavier op.3

facebook.com

Für alle, die das schöne Wetter morgen mit einem kleinen Ausflug auf das Schlossgut Altlandsberg verbinden möchten: Es gibt noch ein paar Restkarten für das Konzert der Kammerakademie Potsdam am Mittwoch! Kommen Sie einfach in die Stadtinformation-Öffnungszeiten Mo-Fr 11-17 Uhr und Sa + So 11-16 Uhr. Wer lieber von zu Hause aus bestellen will, kann dies unter: https://schlossgut-altlandsberg.reservix.de/p/reservix/event/953919

facebook.com

Zum Abschluss spielen Silvia Careddu (Flöte), Bettina Lange (Flöte) und José Gallardo (Klavier) von der Kammerakademie Potsdam noch: Friedrich Kuhlau Grand Trio für zwei Flöten und Klavier op. 119 Allegro moderato Adagio patetico - Rondo: Allegro

facebook.com

Nun spielt Bettina Lange Piccolo und José Gallardo am Klavier Sie: Eugène Damaré "Le Merle Blanc" für Piccolo und Klavier op. 161

facebook.com

Dem Einen oder Anderen wird es schon aufgefallen sein... José Gallardo spielt nun am Klavier und nicht mehr am Cembalo. Silvia Careddu spielt weiterhin an der Flöte. Sie hören jetzt: Francis Poulenc Sonate für Flöte und Klavier Allegro malinconico - Cantilena - Presto giocoso

facebook.com

Quiz