Top Local Places

Pro familia Aachen

Monheimsallee 11, Aachen, Germany
Non-profit organization

Description

ad

Unser Angebot: Beratung zu Schwangerschaft, Elternschaft & Geburt, Med. Dienstleistungen, Online-Beratung, Partnerschaft, Verhütung, Sozia- u Familienrecht

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Das Elterngeld und das Elterngeld Plus sollen es Vätern und Müttern finanziell ermöglichen, bis zu 28 Monate ihr Kind selbst zu betreuen. Weil sie in der Zeit nichts verdienen, bekommen sie eine finanzielle Ersatzleistung vom Staat. Doch wie berechne ich die Höhe des Elterngeldes? Wann bekommen es auch Väter? Was bringt uns Elterngeld Plus? Und kann man trotz Elterngeld nebenher etwas dazuverdienen? Antworten auf alle wichtigen Fragen.

facebook.com

Frauenärztin Nora Szasz ist angeklagt, gegen das Werbeverbot für Abtreibungen verstoßen zu haben. Hier erklärt sie, warum sie die Eingriffe vornimmt und dass strengere Gesetze nicht die Zahl der Abbrüche senken.

facebook.com

Betroffene von Straftaten stehen oft vor der Frage, welche Schritte sie als nächstes gehen können und wo sie passende Hilfe bekommen. Diese Seite bietet Betroffenen einen Überblick

facebook.com

Vorgeburtliche Diagnosen stellen Eltern oft vor große Entscheidungen. Leider ist der Film in der Mediathek nicht mehr zu sehen :-( Wieder wollen Astrid und Markus alle Entscheidungen gemeinsam treffen, wieder wollen sie einen Weg finden. Aber die Prognose ist jetzt ungleich komplexer: Ein schwerer Herzfehler wurde festgestellt. Plötzlich stehen sie vor einem Gewissenskonflikt. Sie müssen entscheiden, ein behindertes und schwer krankes Kind zur Welt zu bringen oder die Schwangerschaft im sechsten Monat zu beenden.

facebook.com

Das Recht auf Abtreibung galt in vielen westlichen Ländern als unumstößlich. Doch in den letzten Jahren wird es zunehmend infrage gestellt. Die Dokumentation legt offen, mit welchen Methoden die Abtreibungsgegner kämpfen. Das Recht auf Abtreibung wird auf unterschiedlichste Art angegriffen: offen oder versteckt, über die Gesetzgebung oder mittels öffentlicher Meinungsmache. Sie hieß Valentina, und sie starb, weil ihr Ärzte die lebensrettende Abtreibung verweigerten: Was sich wie ein Drama aus vergangenen Zeiten anhört, spielte sich erst 2016 in Italien ab. Dort ist Abtreibung zwar seit 40 Jahren gesetzlich zulässig, wird aber aus ethischen Gründen von den meisten Gynäkologen nicht vorgenommen. Wie in Italien versucht eine neue Generation von Aktivisten fast überall in Europa, die Gesetze über den legalen beziehungsweise straffreien Schwangerschaftsabbruch rückgängig zu machen oder zu umgehen. In Ungarn wurde sogar die Verfassung zugunsten dieser selbst ernannten „Lebensschützer“ geändert. In Frankreich gehören die Abtreibungsgegner der jungen Generation an. Sie kämpfen in den Medien, auf Twitter und Facebook, und ihre Zielgruppe sind die 15- bis 35-Jährigen. Bei ihrer Überzeugungsarbeit nutzen sie das volle Potenzial der sozialen Netzwerke mit ihren Kurznachrichten und Schockbildern zur Verbreitung von verzerrten Informationen. All diese Kämpfe laufen auf EU-Ebene zusammen. Die Abtreibungsgegner haben zum Angriff auf die Festung Brüssel geblasen, wo sie intensives Lobbying betreiben – mit ebenso effizienten wie empörenden Methoden. Zur Finanzierung ihrer breit angelegten Kampagnen können die Abtreibungsgegner auf einflussreiche ausländische Sponsoren zählen, vor allem aus Russland und den Vereinigten Staaten. Vor 70 Jahren sagte Simone de Beauvoir, man dürfe nie vergessen, dass eine politische, wirtschaftliche oder religiöse Krise genüge, um die Rechte der Frauen wieder infrage zu stellen, denn diese Rechte seien nie sicher, und die Frauen müssten ihr Leben lang wachsam bleiben. Heute bestätigt sich diese prophetische Warnung.

facebook.com

Mit Gefühlen erpresst werden: Wie funktioniert das und wie gelingt der Ausstieg? Emotionale Erpressung geht mit Verhaltensweisen einher, die alle nur ein Ziel verfolgen: Schuldgefühle erzeugen, um andere gefügig zu machen.... In einigen Beziehungen jedoch sehr aktuell

facebook.com

Auch interessant zu wissen ;-) Mehr zum Thema Frauengesundheit erfahren Sie über unsere Beratungsstelle...

facebook.com

Ein Foto ging viral über die sozialen Medien... Grundschüler sollten in einem Aufgabenblatt markieren, was typisch für Jungs ist und was typisch für Mädchen. Demnach ist es falsch zu denken, Mädchen seien mutig.

facebook.com

Für Mütter und Väter ...

facebook.com

Nie waren wir sexuell so frei wie heute. Aber sind wir auch glücklich? Ein Gespräch mit Volkmar Sigusch, Sexualmediziner

facebook.com

pro familia steht nicht nur für Beratung und Unterstützung zu vielen Themen. Als Verband stehen wir vor Allem für die Rechte der Menschen ein. Seit nun 50 Jahren engagiert sich der Verband NRW für familienpolitische Themen. Mit Beratungsstellen in ganz NRW sind wir Mitarbeiter vor Ort und für Sie da! Wertschätzend, professionell, diskret und individuell <3

facebook.com

Die pro familia Ärztin, Maren Weidner, berät seit mehr als zehn Jahren Männer und Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch. Im Interview erzählt sie, welche Probleme ihre Klient*Innen haben und warum sie sich Gesetzesreformen wünscht

facebook.com

Quiz

NEAR Pro familia Aachen